SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«
Zur Suchanfrage wurden 3635 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 4
[..] eine solche Fahrt, bei der ich beinahe an jedem Tag, mitunter zweimal zu sprechen hatte und pausenlos etwas ,,geben" oder, von Gastfreunden umhegt und selten allein, Neues aufnehmen mußte, gar nicht anders ausgeschöpft werden als in dichterisch essaystischer Form, welche die Erlebnisse wirklich erloten würde, oder in Bruchstücken, die eine bestirrtmte Frage beantworten. Zum Beispiel die Frage: wie geht es den Siebenbürger Sachsen überm Meer, und was ist unserer Verbindung mi [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 9
[..] schauliches Bild des Nachbarschaftswesens, daß jedem Zuhörer auch klar wurde, weshalb wir die positiven Werte dieser in Jahrhunderten gewachsenen siebenbürgisch-sächsisch Organisation in die vielfach anders gearteten Verhältnisse unserer neuen Heimat herüberretten müssen. Der selbstlose Einsatz unseres Landesobmannes.-- insbesondere auch in-Fragen des Lastenausgleiches. -- ist nur zu erklären aus einer Haltung zum Volkstum, wie sie gerade durch den Nachbarschaftsgeist immer w [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 1
[..] saunenstößen die uralte Botschaft ,,Frieden auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen". Hören wir diese Botschaft? Wird sie Wirklichkeit in unserem Leben oder übertönen wir sie mit Lärm, nicht viel anders wie jene Insassen in der Notunterkunft, von der ich erzählte? Können wir am Heiligen Abend eine Stunde still mit gefalteten Händen gemeinsam mit unserer Familie vor dem Christbaum sitzen? Brennen an unserem Fenster die Kerzen, die an die Menschen jenseits der Stacheldrahtg [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 11
[..] kommt Ihr, doch Ihr kommt..." ,,Was du sagst!" ,,Die zweite wieder .Schiller'. Motto: festgemauert in der Erden ...'" ,,Mensch, du bist witzig!" ,,Die dritte ,Luther'! ,Hier stehe ich, ich kann nicht anders!'" ,,Tadellos!" ,,Die vierte aber .Galilei'! ,Und sie bewegt sich doch!'" Chr. Malv-Theil [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1962, S. 8
[..] tzte Seillänge .fast eine ganze Stunde. Ungirn folgen wir schließlich der Stimme der Vernunft und kehren um. Wären wir weitergegangen, so hätten wir vielleicht den Gipfel erreicht. Es hätte aber auch anders kommen können. Damals wußten wir noch nicht von dem Unglück, welches unseren Kameraden von Nevado Ulta ( m), der von der Schwäbischen Andenexpedition am . Juli erstmals erstiegen wurde Chugllaraju ( m) Am T, Juli von der Schwäbischen Andenexpedition ers [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1962, S. 9
[..] gerte Nationalismus, wie er sich in unserem Lande zeigt, nicht eine rein rumänische Angelegenheit ist. Er stellt vielmehr eine allgemeine europäische Erscheinung dar. Gerade deswegen muß er aber auch anders gewertet werden, als wenn er allein aus dem rumänischen Erdreich hervorgebrochen wäre. Ist es denkbar, daß das rumänische Volk, das seit altersher für sich den Ruhm in Anspruch nimmt, duldsam zu sein, plötzlich den Entschluß faßt, alle Rücksicht außer acht zu lasseh und ei [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1962, S. 13
[..] Bemerkung gestattet. Auch die gegenständlichen Künstler haben nämlich viele Erkenntnisse der Abstrakten -- bewußt oder unbewußt -- in ihr Schaffen aufgenommen. Unsere Naturverbundenheit ist freilich anders als die z. B. des materialistischen Naturalismus des . Jahrhunderts oder die des sozialistischen Realismus. Welchen Abstand haben z. B. die anmutigen Mädchenfiguren Frau Suckows von manchen historischen Statuetten vor hundert Jahren oder von den ,,heldischen" Gestalten d [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1962, S. 14
[..] te in jenen Tagen, an ein grausam schweres Geschick? Einst gab es nur Freude und Frohsinn auf Friede und Wohlstand gebaut, die fruchtbaren Äcker voll Ähren, die Landschaft so heimlich und traut. Doch anders wollt' es das Schicksal. · Verloren sind Hab und Gut, verstummt ist der sorglose Frohsinn, geschwunden der fröhliche Mut. . Ich denke an all das so Schwere, das Krieg und Flucht mir gebracht, dann an das Verlassen der Heimat, die Treckfahrt durch eisige Nacht. Ich seh' als [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 6
[..] Selbstverwaltung der Tarifpartner, während der Staat immer mehr zum politischen Prügelknaben wurde. Lebensnahe Sozialgerichtsbarkeit und Arbeitsgerichtsbarkeit Niemand hat gerne mit Gerichten zu tun! Anders ist das beim Arbeitsgericht und beim Sozialgericht. Bei den Verfahren vor diesen beiden Gerichten geht es in der Regel um die soziale oder wirtschaftliche Existenzgrundlage des arbeitenden Menschen. Streitigkeiten aus dem Arbeitsleben werden vor dem Arbeitsgericht entschie [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 8
[..] geklärt. Früher fand man eine zweite, eine neue H e i m a t . Heute wird man b e h e i m a t e t , wird die B e h e i m a t u n g gemanagt. Solche Sprachkünstler wollen in manirierter Weise unbedingt anders schreiben als bisher. Dank ihrem Wirken sind derartige Neuwörter mit falscher Umdeutung des Wortsinnes schon in erheblicher Zahl vorhanden. Sie vermehren sich unablässig und werden gedankenlos nachgesprochen, bis sie schließlich Gemeingut werden. Principiis obsta ...! (d. [..]