SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeitskreis«
Zur Suchanfrage wurden 1467 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 1975, S. 4
[..] Bestehen des Landesverbands Berlin . Juni : Klavierkonzert: Paul Klein . September : Dichterlesung: Bernhard Ohsam . Oktober : Arbeitsseminar: Es spricht Dr. Ernst Wagner über ,,Der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde" . November : Musikalische Adventsstunde mit anschließender Kaffeetafel. Ausübende: unsere Landsleute, die Berliner Philharmoniker Dietrich Teutsch und Pianist Paul Klein. Liebe Honigberger Kameraden, das anstehende Siebenbürger- [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1975, S. 3
[..] n; Geld für etwaige Forschungsvorhaben kann beantragt werden. Q Um ein Zerreißen des Materials zu verhindern, möge man sich bei beabsichtigter Mitarbeit (schriftlich) wenden an: Herrn Balduin Herter, Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, Schloß Horneck D- Gundelsheim/Neckar oder: Frau Dr. Rotraut Sutter, A- Salzburg. Es wäre ein kaum abschätzbarer Verlust, müßte all die geleistete Arbeit umsonst gewesen sein und würden die wertvollen Unterlagen [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1975, S. 7
[..] , angebracht wurde; sie ist zu lesen, wenn man die Stufen emporschreitet, die in den Arkadengang der Hauptfront des Rathauses gegenüber vom Wiener Burgtheater führt. * (Ich danke dem Vorsitzenden des Arbeitskreises für Siebenburgische Landeskunde Dr. E. Wagner für die Anregung und meiner Frau Traute Zoltner für die Entdeckung und Beschaffung der Unterlagen für diesen Aufsatz. Weitere Literatur: Rudolf Till, Das Bürgermeisteramt in seinen bekanntesten Vertretern, Wien o. J. ( [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1974, S. 3
[..] . Drei weitere Preisträger sind Herbert Berger, der Spätaussiedler Boleslaw Lessmann und Arnold Weingärtner. Außerdem wurden sieben Arbeiten angekauft. Siebenbürgische Familienforschung aktiviert Der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e. V. Heidelberg hat die Gründung einer Sektion Genealogie beschlossen. Sie hat am . Dezember ihre erste Sitzung abgehalten. Die Sektion stellt sich zur Aufgabe, Stammbäume, Ahnentafeln, gedruckte und ungedruckte Familienaufzeich [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1974, S. 3
[..] useum Gundelsheim bereitet eine Ausstellung über Schule und Kirche der Siebenbürger Sachsen vor. Ausstellungsstücke zu diesem Themenkreis werden leihweise oder geschenkweise gerne angenommen. Den vom Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde in Arbeit genommenen Siebenbürgen-Atlas will das Land Nordrhein-Westfalen zusammen mit dem Bund fördern. Zur Zeit wird schon die Fortführung des Siebenbürgisch-Deutschen Sprachatlas (Band Wortatlas) unterstützt. Eine besondere Unterstü [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1974, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRG ISCHE ZEITUNG . November Landsmannschaft derSiebenbürger Sachsen in Österreich Srci Zage unter Qelefttten Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde tagte in Linz Die zwölfte Jahrestagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, unter Einbeziehung des Freitag-Feiertages vom . bis . November in Linz/Donau abgehalten, war durch eine Reihe von Vorträgen in Österreich und sogar in Linz selbst verankert. Der Direktor des Stadtarchivs L [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1974, S. 8
[..] edeihen. Die vorliegende Neuausgabe enthält die schönsten Geschichten. BEREITS ERSCHIENEN Das Eigen = Landrecht der Siebenbürger Sachsen Unveränderte Wiedergabe des Erstdruckes von , herausg. vom Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde. Mit einer Einführung vonAdolf Laufs und Worterläuterungen von Wolfgang Bühler. Seiten, Leinen ,-- DM. Zu den wichtigsten Zeugnissen aus der Geschichte der Siebenbürger Sachsen gehört das sogenannte Eigen = Landrecht. Nach diesem [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1974, S. 3
[..] rnhauses in Südosteuropa. Dazu fügt sich gut die von Prof. Dr. F. H. Riedl verfaßte Würdigung des spätbarocken Malers Franz Anton Maulbertsch, von dem viele Werke Kirchen und Paläste auch im Südosten Arbeitskreis für siebenbürgische Landeskunde e.V. Heidelberg Einladung zur . Jahrestagung und Mitgliederversammlung Unsere Jahrestagung findet vom .--. November in Linz/Donau statt. Gesamtprogramm der Tagung: ,,Die Aufklärung in Siebenbürgen". * Zur Mitgliederversammlung [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1974, S. 4
[..] . . Ausgabe -. November ; Redaktionsschluß: . . . Ausgabe - . November ; Redaktionsschluß: . . . Ausgabe - . Dezember ; Redaktionsschluß: . . . Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde Zwischen dem . und . November d. J. veranstaltet der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde in Linz/Donau eine wissenschaftliche Tagung. Auf dem Programm stehen Vorträge über die Aufklärungszeit in Siebenbürgen. Neben diesem Ha [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1974, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Studenten, Abiturienten! Der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde beabsichtigt, für Studenten und andere junge Landsleute, die an Fragen der siebenbürgischen Wissenschaft und Forschung interessiert sind, ein Seminar durchzuführen. Auch junge Spätaussiedler, die vor dem Abitur, unmittelbar vor Studiumsbeginn stehen oder sich bereits an einer Hochschule einschreiben ließen, sind angesprochen. Es ist geplant, mit Gymnasi [..]