SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeitskreis«
Zur Suchanfrage wurden 1467 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 2017, S. 6
[..] tografiert wurde. Foto: Martin Buck Am . und . März fand im Siebenbürgischen Kulturzentrum auf Schloss Horneck in Gundelsheim die traditionelle Frühjahrstagung der Sektion Naturwissenschaften des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) statt. Nahezu Teilnehmer, Mitglieder und Freunde der Sektion erlebten ein vielfältiges und dichtes Programm, bestehend aus Referaten und wissenschaftlichen Mitteilungen sowie dem Informationsaustausch zu Themen aus den Bere [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2017, S. 6
[..] , E-Mail: beate@ schinker-reisen.de. Mit der Anmeldung ist eine Anzahlung von Euro pro Person fällig, die Restzahlung erfolgt bis spätestens zwei Wochen vor Reisebeginn. Dr. Konrad Gündisch Der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e.V., Heidelberg, veranstaltet am .-. Juni in Hermannstadt, zusammen mit dem Brukenthalmuseum und dem Begegnungs- und Kulturzentrum ,,Friedrich Teutsch" der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, die Internationale Fachtagung [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2017, S. 1
[..] - am Institut für Pharmazeutische Biologie der Universität Bonn in Lehre und Forschung tätig. Ehrenamtlich war er treibende Kraft und Gründungsmitglied der Sektion Naturwissenschaften im Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, die er bis auch leitete. Mit seiner wissenschaftlichen Arbeit und Lehre, mit Exkursionen und Forschungsreisen, mit der Initiierung und Organisation von Tagungen sowie mit Vorträgen, nicht zuletzt als Autor, Herausgeber und Publiz [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2017, S. 11
[..] um". Veranstalter sind Studium Transylvanicum, das Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München, die Evangelische Akademie Siebenbürgen, der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde Heidelberg und der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde Hermannstadt. Die diesjährige Themenstellung ermöglicht einen breiten historischen Diskurs, der neben der Untersuchung von zum Teil jahrhundertealten und bis heute bestehe [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2017, S. 6
[..] skünfte steht das Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg auch telefonisch unter ( ) - zur Verfügung. Ausschreibung: Donauschwäbischer Kulturpreis Die Sektion Naturwissenschaften des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde e.V. (AKSL) lädt zu ihrer traditionellen Frühjahrstagung ein, die am Samstag, den . März, und Sonntag, den . März auf Schloss Horneck in Gundelsheim (Erdgeschoss: Billardsaal) stattfindet. Am Samstag (. März) kommen vormit [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 4
[..] as genaue Angebot sowie die benötigte Standfläche inklusive Aufbauten (Zelt, Kühlwagen, Grill etc.) an. Sie erhalten bis spätestens . März eine Zuoder Absage mit weiteren Informationen. Anzeige Der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde veranstaltet am .-. Juni in Hermannstadt, in Zusammenarbeit mit dem Brukenthalmuseum und dem Friedrich-TeutschHaus, eine internationale Fachtagung zum Thema ,,Samuel von Brukenthal und die siebenbürgische Erinnerungskultur". A [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 1
[..] att. Eingeladen hatten der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturrat e. V. und das Siebenbürgische Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" e. V. Weiterhin zählten zu den Gastgebern das Siebenbürgische Museum, der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e.V. und das Siebenbürgen-Institut an der Universität Heidelberg. Aufruf der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek Die Siebenbürger Sachsen haben einen würdigen Platz in der Geschichte Europas verdient. Ihr kollektives Gedächtnis, die Ze [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 3
[..] ssiedler", ,,Migranten"; Geschichte der Deutschen aus den Herkunftsgebieten der Aussiedler und Vertriebenen im Rahmen des Geschichtsunterrichts an bayerischen Schulen u.a. So wurde beispielsweise der Arbeitskreis ,,Kultur, Geschichte, Schicksal und Leistung deutscher Heimatvertriebener, Flüchtlinge und Spätaussiedler" gegründet, der entsprechendes Lehrmaterial für den Unterricht an bayerischen Schulen erarbeitete. Herta Daniel im Vertriebenenbeirat der bayerischen Staatsregie [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 1
[..] ionellen Neujahrsempfang am Samstag, dem . Januar , . Uhr, im Festsaal von Schloss Horneck ein. Zu den Gastgebern gehören neben den einladenden Einrichtungen das Siebenbürgische Museum, der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e.V. und das Siebenbürgen-Institut an der Universität Heidelberg. Als Besonderheit wird als Benefizveranstaltung für Schloss Horneck eine Autorenlesung des bedeutenden Repräsentanten der rumäniendeutschen Literatur, Horst Samson, gebot [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 11
[..] ilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und evangelischen Banater Schwaben (heute: Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen im Diakonischen Werk der EKD, ), wissenschaftliche Verbände wie der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde () oder der Verein Siebenbürgisches Museum Gundelsheim (), Heimatortsgemeinschaften, die sich zu einem eigenen Verband zusammengeschlossen haben. Über sie und viele andere Verbände und Stiftungen wird in der Siebenbürgischen Ze [..]