SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeitskreis«
Zur Suchanfrage wurden 1467 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2016, S. 3
[..] ausschließlich Teilzeitbeschäftigten zum größten Teil durch Eigenmittel aufgebracht werden müssen. Dies ist nur durch die großzügige Unterstützung seitens der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek, des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde e.V. sowie der Freunde und Förderer der Siebenbürgischen Bibliothek e.V., letztlich aber dank Ihrer großzügigen Spendenbereitschaft möglich. Das Land Baden-Württemberg finanziert anteilig eineinhalb Stellen. Für das kommende Jahr ist [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2016, S. 6
[..] ie Mitteleuropa e.V. und dem Online-Referat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen veranstaltet. Ehrenamt im Internetzeitalter Auf Einladung des Vereins für deutsche Kulturbeziehungen im Ausland e.V. Arbeitskreis Stuttgart hat der Journalist, Historiker und Buchautor Wilhelm Andreas Baumgärtner am . Oktober im Haus der Heimat in Stuttgart über ,, Jahre Siebenbürger Sachsen eine Volksgruppe zwischen Bestand und Wandel" referiert. Baumgärtner beantwortete in seinem übers [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2016, S. 4
[..] ". Die Basis dafür lieferten die Vorträge des Internationalen Workshops ,,Geschichte des Nationalsozialismus in Siebenbürgen/Rumänien", der im vergangenen Jahr von der Universität Koblenz-Landau, dem Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde und dem Münchner Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS) in Landau veranstaltet wurde. Dies erklärt auch die ausschließliche Fokussierung des Themenschwerpunkts auf die Situation in Siebenbürgen. Die Auswahl vo [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2016, S. 3
[..] änkeausschank, Bücherflohmarkt, der Kinder-Kreativ-Ecke bis hin zum Auf- und Abbau der Zelte, Küchendienst und Moderation. Stellvertretend für sie alle seien erwähnt: der Sprecher des organisierenden Arbeitskreises, Johann Schuster, und seitens der Angestellten Annette Folkendt und Hausmeister Eugen Vetter. Blasmusik machte erstmalig ,,Blech Klang" unter der Leitung von Hans Eichinger, die für angemessene Stimmung sorgten. -jährige Treue zum Verein wurde mit Urkunden belohn [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2016, S. 9
[..] urg), um nur einige zu nennen, zeugen von der Qualität, die der fordernde Förderer Harald Zimmermann zu erkennen und weiter zu entwickeln verstanden hat. Besonders verbunden ist Harald Zimmermann dem Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, zu dessen Gründungsmitgliedern er gehört hat. Dieser wissenschaftlichen Vereinigung, die siebenbürgische Forschung ,,im Geiste der Völkerverständigung und der gegenseitigen Toleranz im europäischen Rahmen" dienen wollte und auch [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 7
[..] e Heimat fand. Hier ist er hochverehrt am . November verstorben. Neben Karl Kurt Klein war Folberth einer der Wiederbegründer des gegründeten Siebenbürgischen Landeskundevereins, der als ,,Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde" seine Arbeit in Deutschland aufnahm. Im Bemühen um eine wissenschaftliche Edition der Werke Stephan Ludwig Roths gelang es Folberth auch die kommunistischen Machthaber in Rumänien von einer ursprünglich feindlichen Haltung ihm ge [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 3
[..] reter der ortsansässigen Landsmannschaften bzw. Vereine der Banater Schwaben, der Deutschen aus Ungarn, der Eghalanda Gmoi, der Sudetendeutschen und der Südostdeutschen, vom Sozialverband VdK und dem Arbeitskreis Historisches Geretsried. In ihrer Begrüßungsansprache zitiert ZurlTheil den Verbandspräsidenten Dr. Bernd Fabritius, MdB aus seinem Grußwort in der Festschrift, der, an die Mitglieder der Kreisgruppe Bad Tölz Wolfratshausen gerichtet, schreibt: ,,Sie können auf das [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 10
[..] Seite . . Juni K ULTU RS PIEGEL Siebenbürgische Zeitung Vom .-. September besteht das Angebot, zur Jahrestagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde in Martin Luthers Geburtsort Eisleben (Tagungsort: Kloster Helfta) als Exkursionsteilnehmer zu gelangen. Es sind noch Plätze frei! Um rasche Anmeldung wird gebeten. Die Reise führt von Heidelberg (Universität) über Aschaffenburg (Schloss Johannisburg), Wertheim (Evangelische Stiftskirche), Eisenach [..]
-
Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 13
[..] en-Raum traditionelle und unkonventionelle Kulturrezepte" statt. Dazu laden Studium Transylvanicum, das Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e.V. (IKGS) an der LMU München, der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e.V., Heidelberg und Hermannstadt (Sibiu) ein. Teilnehmer und jene, die ein Referat halten wollen, können sich bis zum . Mai anmelden. Siebenbürgische Akademiewoche über Kulinarik und Ernährung [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2016, S. 6
[..] narraum in Bad Kissingen. Foto: Anneliese Vater Am . und . März fand im Billiard-Saal auf Schloss Horneck in Gundelsheim die traditionelle Frühjahrstagung der Sektion Naturwissenschaften des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde statt. Nahezu Mitglieder und Mitstreiter der Sektion folgten der Einladung. Es wurden Vorträge, Mitteilungen und Referate aus mehreren Einzelgebieten der Naturwissenschaften präsentiert. Über botanische Themen, alle illustriert mi [..]