SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeitskreis«
Zur Suchanfrage wurden 1467 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 12
[..] . August sind die Mitarbeiter der Bibliothek auf Schloss Horneck gerne wieder für Sie da. Am . Juni fand in Gundelsheim der erste Genealogentag statt, zu dem der Leiter der Sektion Genealogie des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde e.V. (AKSL), Dr. Christian Weiss, eingeladen hatte. Der Genealogentag ist eine ideale Gelegenheit, sich über die Möglichkeiten und Entwicklungen in der Familienforschung zu informieren, aber auch eine Ideenbörse mit der Möglichkeit, [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 22
[..] mit dem Backen kaum nach. Am Sonntag startete das Grillfest mit einem ökumenischen Gottesdienst, gehalten von Pfarrerin Eva Schury und Pastoralreferent Harald Prießnitz, organisiert vom ökumenischen Arbeitskreis. Die Blaskapelle der Kreisgruppe begleitete unter der Leitung ihres neuen Dirigenten Peter Bild den Gottesdienst mit festlichen Chorälen. Im anschließenden Platzkonzert begeisterten die Musiker die zahlreichen Besucher des Grillfestes mit böhmisch-mährischer Blasmusi [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 28
[..] weiterhin für die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen in der Landsmannschaft, im Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen Johannes Honterus, in der Heimatgemeinschaft der Deutschen aus Hermannstadt, im Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde und als Mitbegründer des ,,Begegnungsfestes auf dem Huetplatz". Im November wird bei ihm ein schweres Krebsleiden festgestellt, an dem er letztlich am . Mai verstirbt. Zeit seines Lebens konnte man an ihm eine Mischung aus [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 8
[..] die Projektleiterin Jutta Tontsch die Anwesenden im größten Saal des Hauses. Zur großen Freude der Projektleitung waren insgesamt Teilnehmer erschienen ein Rekord. Die Grüße des Vorsitzenden des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL), Dr. Ulrich Wien, wurden ausgerichtet; der AKSL ist Schirmherr des Projekts. In der folgenden Vorstellungsrunde meldeten sich einige Teilnehmer als neue Projekt-Mitarbeiter. Das Motto des Seminars ,,Blick auf das große Ganze" [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2014, S. 7
[..] woche ist dem Thema ,,Alltag und Koexistenz in Siebenbürgen" gewidmet. Dazu laden Studium Transylvanicum, das Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e.V. an der LMU München und der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e.V. Heidelberg für den .-. August nach Probstdorf bei Agnetheln (rumänisch: Stejriu, ungarisch: Prépostfalva) ein. Die Einladung wendet sich sowohl an Referenten (bei Interesse bitte ein - Zeilen langes Exposé und einen L [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2014, S. 8
[..] e aus der Operette ,,Das Mädel aus dem Kokeltal" des Banater Komponisten Richard Karl Oschanitzky (-). Wiederentdeckte Operette bei Musikwoche Löwenstein Der Leiter der Sektion Genealogie des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde e. V. (AKSL), Christian Weiss, lädt ein zum Siebenbürgischen Genealogentag, der am Samstag, den . Juni, auf Schloss Horneck in Gundelsheim stattfindet. Hauptthema sind genealogische Sekundärquellen. Der Siebenbürgische Genealo [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2014, S. 9
[..] rundstein zur Siebenbürger Siedlung in Wiehl-Drabenderhöhe gelegt wurde, so dass die gewohnte Gemeinschaft aus der alten Heimat wieder aufblühte. Ursula Tobias gehörte seit seiner Gründung zum ,,Arbeitskreis junger Siebenbürger Sachsen". Das war ein Zusammenschluss von Schülern und Studenten, die bereit waren, aktiv Verantwortung für unsere zerstreut lebenden Landsleute und die Bewahrung der Heimat, auch in der Fremde, zu übernehmen und darüber hinaus auch wissenschaftli [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 8
[..] ungsgebiete in Siebenbürgen im Fokus. Auch im einzustudierenden Repertoire sind Werke alter und neuer Meister sowie Lieder und Chorsätze aus Siebenbürgen vorgesehen. Parallel zum Singen gibt es einen Arbeitskreis Volkstanz. Neben der ,,Großen Singwoche" findet die Kindersingwoche die ,,Kleine Singwoche" statt. Erstmalig wird Till Toth, Theaterpädagoge und Musikclown aus Wiesbaden, den Kindern (bis Jahre) ein kreatives Programm mit Musizieren, Spielen, Basteln und Malen [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 16
[..] lichkeit. Die leuchtenden Augen der Kinder, die zum Abschluss ihre Päckchen in Empfang nehmen konnten, haben alle ehrenamtlichen Helfer für ihren Einsatz mehr als entschädigt. Gedankt sei hiermit dem Arbeitskreis unter der Leitung von Adelheid Kellinger für die Päckchen und für die vielen Lebkuchen, die den Christbaum schmückten. Ein besonderer Dank geht an den Vorsitzenden der Kreisgruppe, Gottfried Schwarz, der die Kreisgruppe Augsburg mit viel Geschick und Beharrlichkeit l [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 5
[..] ) Die beiden Einrichtungen, das Siebenbürgische Museum und das Siebenbürgen-Institut, werden durch unverzichtbare Vereine und Institutionen bei ihrem Kulturauftrag unterstützt. Es sind dies neben dem Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde die speziellen Fördervereine. Besonders hob Gündisch die bemerkenswert erfolgreiche Arbeit der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek unter ihrem souveränen Vorsitzenden, Hatto Scheiner, hervor. Sie habe im vergangenen Jahr durch Erträge, [..]