SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeitskreis«

Zur Suchanfrage wurden 1467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 19

    [..] . Uhr veranstaltet die Kreisgruppe einen Kulturellen Nachmittag im Gemeindehaus der Erlöserkirche, , in Rosenheim. Thema der Veranstaltung sind ,, Jahre Burzenland" und ,, Jahre Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde". Es handelt sich hierbei um zwei Ausstellungen des Deutschen Kulturforums östliches Europa mit einem Begleitvortrag von Thomas indilariu. Zusätzlich berichtet Herr indilariu Aktuelles aus Siebenbürgen und steht für Fragen der Zuhörer [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 8

    [..] ) und der Europäischen Gesellschaft für Klavierpädagogik (EPTA), ist Juror bei internationalen Wettbewerben, veranstaltet Gesprächskonzerte, komponiert, hält Vorträge, ist Mitglied im Internationalen Arbeitskreis für Musik (IAM), befasst sich, seiner spirituellen Begabung entsprechend, mit geistigen Aspekten in Musik, Kunst und Leben, wobei er Einsichten gewinnt, die vielen Künstlern verborgen bleiben. Fast alles in seinem Tun und Schaffen trägt dabei nicht nur den Stempel de [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 10

    [..] ehmern Unterkunft finden. Anmeldung bitte bis spätestens . Mai direkt beim Tagungshaus (nicht in Gundelsheim) unter Telefon: ( ) , Fax: () , E-Mail: rezeption @cph-nuernberg.de. Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde tagt in Nürnberg Die Jahrestagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) findet vom . bis . Oktober im Caritas-Pirckheimer-Haus, , in Nürnberg statt. Die international besetzte, komparatistische [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2013, S. 6

    [..] ini zu überprüfen (ggf. auf dem über Französisch oder Englisch), sowie weitere Werkzeuge bietet das Internet inzwischen reichlich, auch für Rumänisch. Bei Interesse können diese Themen in einem Arbeitskreis ­ online oder vorab in einem Seminar ­ vom Unterzeichner detailliert werden. Die wichtigsten Online-Quellen sind: Duden, Wikipedia, Woxikon, DEX, Eur-Lex, Leo Deutsch-Französisch/ Englisch, Linguee, Gabler, IEV/ DKE, IATE, Eurovoc etc. Auch gibt es gute und zuverläss [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 6

    [..] Dr. Erwin Jikeli Sektion Schulgeschichte des Landeskundevereins tagt erneut in München Zu einer Tagung über das Schulwesen in Siebenbürgen lädt die Sektion Pädagogik und Schulgeschichte im Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) für den . und . Mai ins Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg , in München ein. Die Veranstaltung steht auch Interessenten offen, die noch nie teilgenommen haben und deshalb keine persönliche Einladung erhalten werden [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 6

    [..] vom Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrat koordiniert. Die Ausführung unterliegt dem Siebenbürgen-Institut und dem Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim. Zur wissenschaftlichen Aufarbeitung trägt der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) maßgeblich bei. Das Siebenbürgen-Institut hat neben dem Definieren von Forschungsprojekten, der dafür nötigen Mittelbesorgung, der Suche nach geeigneten Projektbearbeitern, der Fortschrittsüberwachung und der Abrechnung mit den [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 19

    [..] Hof zu machen hat keinen Sinn! Christof Hannak, Freiburg i. Br. Christof Hannak () ist Autor des Buches ,,Zwangsaufenthalt mit Demütigungen. Die Evakuierungen im Burzenland (Siebenbürgen)", Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde Heidelberg und aldus Verlag Kronstadt, , S., , Euro, ISBN ---. Rumänien setzt auf biologische Uhr Zum Leitartikel von Folge vom . Januar , Seite : ,,Rückschlag bei der Wiedergutmachung für Russlanddeporti [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 1

    [..] Folge . Februar . Jahrgang In diesem Zusammenhang berichtete Dr. Roth dann über die Leistungen des Siebenbürgen-Institutes, die im vergangenen Jahr im Zeichen des -jährigen Jubiläums des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) gestanden haben: ,,Nach einer Feierstunde zu Pfingsten in Dinkelsbühl fand im September die große Jubiläums-Tagung an der Universität Heidelberg und auf Schloss Horneck in Gundelsheim statt, gekennzeichnet durch regen Besuch d [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 10

    [..] und aus der Pfalz kommen. Mit ihrem unverstellten Blick holen sie Aspekte ans Tageslicht, die für die Seminarteilnehmer neu und anregend waren. Zeitweilig von Dr. Ulrich A. Wien, dem Vorsitzenden des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, moderiert, entfaltete sich ein breites Spektrum der Musikgeschichte und -praxis Siebenbürgens vor den Teilnehmern der Tagung. So hat Dr. Tamás Szöcs in Wien ein unveröffentlichtes Manuskript einsehen können, in dem der Forscher E. H [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 9

    [..] itate. Die Übersetzerin Hermine PilderKlein und weitere Fallbeispiele". Anlässlich der Tagung wurde die Wanderausstellung ,, Jahre AKSL" gezeigt, die Einblicke in die breit gefächerte Tätigkeit des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde bot. Dr. Ulrich Wien, Vorsitzender des AKSL, bezeichnete die Schäßburger Veranstaltung als ,,PionierTagung", die gezeigt habe, dass das Thema bislang zu Unrecht vernachlässigt worden sei und sich als Forschungsthema und Forschungsans [..]