SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeitskreis«

Zur Suchanfrage wurden 1467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 3

    [..] Landsmannschaften, darunter auch Oberschlesier. Knapp Kuchen, deren Ausgabe von Siebenbürger Sächsinnen betreut wurde, hatten die Mitgliedsvereine gespendet. Organisiert hatte das Fest wieder der Arbeitskreis Kultur (AK) unter der sicheren Leitung der AK-Sprecherin Annemarie Wagner, dessen Mitglieder weitere Aufgaben wahrnahmen, wie z.B. das Bedienen der rund Ehrengäste. Musikalisch umrahmt wurde das Fest von der Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg unter der Leitung von [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 14

    [..] inigen hundert Jahren wurde das eingebürgerte, höchst demokratische Gewohnheitsrecht im ,,Eigenlandrecht der Siebenbürger Sachsen" kodifiziert, was Herrn Wien eigentlich bekannt sein sollte, weil der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, dessen Vorsitzender er ist, den Kodex in einer schönen Ausgabe drucken ließ. Was also soll der Unsinn! · Schließlich sollen die Deutschen in Siebenbürgen, wie Herr Wien fabuliert, eigentlich keine echten gewesen sein und teilweis [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 1

    [..] lle gleichberechtigt, eben mit Privilegien des Königs Géza (Geysa) II. ausgestattet worden. Nicht zuletzt durch die Forschungen des Vereins für siebenbürgische Landeskunde und seines Nachfolgers, des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, sind diese Geschichtsbilder infrage gestellt worden. In vier Schritten gehe ich vor: Zunächst werde ich die Ansiedlung westlicher Siedlergruppen im Hochmittelalter behandeln und dann das Thema Freiheit und Gleichheit aufgreifen. Im [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 3

    [..] rger Sachsen ist, ist Schloss Horneck, das Kulturzentrum Gundelsheim (mit dem Siebenbürgen-Institut, mit der Siebenbürgischen Bibliothek, dem Siebenbürgischen Archiv, dem Siebenbürgischen Museum, dem Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde) Tage im Jahr Hauptstadt der Siebenbürger Sachsen außerhalb Siebenbürgens. Ebenso ist der sinnvolle Wirkungsgrad der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung, der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek, des Sozialwerks der Siebenbürger Sac [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 6

    [..] hreibungen (der Geburtsjahrgänge bis ) mit der Dokumentation aller ihrer Publikationen verbindet. Hier fehlt nur noch der Band . Der Band präsentiert dann die Angaben für die Autorinnen. Der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, der am . Januar gegründet wurde, setzt also nicht nur die Grundlagenforschung fort, sondern hat auch eigene Vorhaben begonnen. Nach der Auswanderungswelle wurde z.B. das Projekt ,,Denkmaltopographie Siebenbürgen" durchgefüh [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 12

    [..] e Beiträge zu Gemeinden des Kreises Hermannstadt Gernot Nussbächer: Aus Urkunden und Chroniken zur siebenbürgischen Heimatkunde. Band , Kreis Hermannstadt. Erster Teil A-Ha. Aldus Verlag Kronstadt, Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde. Heidelberg , Seiten. Von Abtsdorf bis Haschagen Die als Jahrbuch erscheinenden und vom zur Rumänischen Akademie gehörenden Forschungsinstitut für Gesellschaftswissenschaften in Hermannstadt herausgegebenen ,,Forschungen zur Vo [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 6

    [..] ach sich gegen das ,,sinnlose Einsparen" aus: geringfügige Beschäftigungsverhältnisse im Siebenbürgen-Institut würden weitgehend bezahlt von der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek, zum Teil auch vom Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, indes das Land Baden-Württemberg die Stelle des Bibliothekars finanziere. Das Siebenbürgische Museum werde seit auf dem gefördert mit rund Euro, aber es handele sich nur um eine einzige Stelle; auch hier sei ni [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 11

    [..] Seitens des HOGVerbandes wurde das Beitrittsprotokoll von den komissarischen Vorsitzenden Karl-Heinz Brenndörfer und Hans Werner Henning unterzeichnet. Ein Programmschwerpunkt des Heimattages war dem Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e.V. Heidelberg gewidmet, der heuer sein -jähriges Bestehen feiert. Zur Eröffnung der Festveranstaltung in der St. Paulskirche bezeichnete der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Dr. Chris [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 3

    [..] www.juergen-brg.de, www.siebenbuergen-shop.de oder telefonisch unter ( ) erhältlich. Agathe Dörr ,,Sachsesch Owend" mit Jürgen Jürgen aus Siebenbürgen und Amazonas Express wurde der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e.V. Heidelberg (AKSL) ins Leben gerufen. Sein -jähriges Bestehen wird beim diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl im Rahmen einer Festveranstaltung am Samstag, den . Mai, . Uhr, in der St.-PaulsKirche () gefeie [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 4

    [..] s BdV von dem Vorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion, Markus Rinderspacher, der Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion für Fragen der Aussiedler und Heimatvertriebenen, Christa Naaß, dem Vorsitzenden des Arbeitskreises Staatshaushalt und Finanzfragen, Volkmar Halbleib, der Vorsitzenden des Arbeitskreises Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Maria Noichl, und dem Lantagsabgeordneten Reinhold Strobl. Für den Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland nahm die Landesvorsitzen [..]