SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeitskreis«

Zur Suchanfrage wurden 1467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2000, S. 5

    [..] Unbekannter -, beschränkte sich bis zu Beginn der er Jahre die Kenntnis seiner Existenz in Deutschland auf einen sehr engen Kreis. Das Kulturreferat der Landsmannschaft in Baden-Württemberg und der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde versuchten in den er Jahren in Zusammenarbeit mit dem Siebenbürgischen Musikarchiv in Gundelsheim, den Komponisten, der selbst nicht in den Westen reisen durfte, dem hiesigen Publikum im Rahmen von Konzertveranstaltungen in Stuttgart [..]

  • Folge 5 vom 20. März 2000, S. 9

    [..] jugendleiter Siegfried Schmidt befasste sich die Gesprächsrunde hauptsächlich mit der Umsetzung des Mitgliedermodells der SJD, das beim Verbandstag im vergangenen Herbst verabschiedet worden war. Ein Arbeitskreis der SJD wird sich voraussichtlich Anfang April mit den Umsetzungsmöglichkeiten beschäftigen, danach soll das Mitgliedermodell in den Landesjugendleitungen sowie in den Jugend- und Tanzgruppen vorgestellt werden. Weiteres wichtiges Thema der Zusammenkunft war die Plan [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2000, S. 2

    [..] r EMail versucht, unter den Rumäniendeutschen ,,Zwietracht zu säen". Auch die HZ hat sich inzwischen dafür entschuldigt, dass sie dem Fälscher aufgesessen ist. ,,Junge und dynamische Landsmannschaft" Arbeitskreis von Günter Czernetzky will erlittenes Unrecht dokumentieren Notizen aus Siebenbürgen Beliebte Welle Das rumänische Radioprogramm der Deutschen Welle (DW-radio) wird immer beliebter. Einer neuen Studie zufolge verdoppelte der Sender seine Hörerzahl in dem osteuropäisc [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2000, S. 7

    [..] hrift abgeschlossen wird, ist der Literatur ein breiter Raum reserviert worden. Gleich zwei Aufsätze setzen sich mit der Thematik der vom Institut für deutsche Kultur und Geschichte (München) und dem Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde (Heidelberg) veranstalteten und vom . bis . September in den Hörsälen der Universität München abgehaltenen Tagung ,,Deutsche Literatur in Rumänien und das .Dritte Reich'" auseinander. Während Johann Adam Stupp, verantwortliche [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2000, S. 9

    [..] über Mythen und Visionen zu machen. Zur Erinnerung: Die einwöchige Siebenbürgi- ter (Bestrebungen zur Rekatholisierung Siebensche Ferienakademie wird vom Jugendkreis ,,Studium Transylvanicum" und dem Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde stets zum Jahreswechsel veranstaltet. Tradition sind dabei das fränkische Thalmässing als Veranstaltungsort ebenso wie als Schwerpunkt die interdisziplinäre wissenschaftliche Arbeit und die multiethnische Zusammensetzung der (diesmal e [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2000, S. 15

    [..] anstaltungen insbesondere an den Heimattagen in Dinkelsbühl. Auch zwei treue Männer unseres Vorstandes stellten sich nicht wieder zur Wahl. Martin Guist hat in unserem Vorstand für die Verbindung zum Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde und zu anderen sächsischen Organisationen, wie z. B. den HOGs, einen wichtigen Beitrag geleistet. Seine ausgewogene Art Argumente vorzutragen, wurde sehr geschätzt. Da er sich nun der Arbeit im Bibliotheksverein und der auch durch ihn [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 5

    [..] nahmen unter dem Vorsitz von Christoph Machat als Mitglieder teil: die Landsmannscharten der Siebenbürger Sachsen in Deutschland (vertreten durch Volker E. Dürr) und in Österreich (Fritz Frank), der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde (Günther Tontsch), das Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen (Gustav Weber), die Sektion Karpaten des DAV (Klaus Zerelles), das Siebenbürgische Museum (Irmgard Sedler, Konrad Gündisch, Volker Wollmann), der Verband der Siebenbürgisch-S [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 9

    [..] auch biografisch Interessantes aus dem Leben der Komponisten erzählte. Freude sollte zuvorderst dem Schüler das Spiel machen. So erhielten weniger Begabte anspruchslosere Stücke, auch Walzer und sögeArbeitskreis blickt auf erfolgreiches Jahr zurück Finanzielle Sorgen trüben den Ausblick / ,,Mitteilungen aus dem SiebenbürgenInstitut", Jahrgang (), Folge , erschienen Die Herbst-Ausgabe des Rundbriefes aus dem Gundelsheimer Siebenbürgen-Institut eröffnet mit einem Berich [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 13

    [..] JUGEND-FORUM Einladung zur Siebenbürgischen Ferienakademie Zum bevorstehenden ,,Jahrtausendwechsel", der streng genommen noch keiner ist, veranstaltet Studium Transylvanicum in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e.V. zum vierzehnten Mal die Siebenbürgische Ferienakademie, und zwar vom . Dezember bis . Januar in Thahnässing bei Nürnberg. Ferienakademie - dahinter verbirgt sich eine seit vielen Jahren erfolgreiche Mischung aus Refer [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 15

    [..] umfassende Ortsmonographie wird durch nicht weniger als Schwarzweiß- sowie Farbbilder bereichert, wodurch ihr Dokumentationswert kaum zu überbieten ist. Als Mitglied der Sektion Genealogie des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde verfügt Breckner über besondere einschlägige Sachkenntnis und hat dementsprechend große Sorgfalt bei der Erstellung der Tschippendorfer Familienlisten aufgewendet. Die von ihm aus den Kirchenmatrikeln entnommenen Daten reichen bis an [..]