SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeitskreis«

Zur Suchanfrage wurden 1467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1999, S. 6

    [..] Ihre Mitgliedsnummer an! Sie finden sie links oben auf dem Adressenaufkleber Ihres Zeitungsexemplars. Durch die Angabe ersparen Sie uns unnötiges Nachschlagen und beugen Verwechslungen vor. delsheim: Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde , Seiten. Buchhandelspreis: DM (für AKSL-Mitglieder: DM). Quellen zur Geschichte der Stadt Kronstadt. Bd. : Zunfturkunden bis . Bearbeitet von Gernot Nussbächer u. a. Gundelsheim: Arbeitskreis für Siebenbürgisch [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1999, S. 13

    [..] es und die Orgelklänge, mit denen er den Gottesdienst bereichert hat, ferner der Großauer Blaskapelle, die unter der Leitung von Kapellmeister Josef Beer für viel Freude gesorgt hat. Auf Anregung des Arbeitskreises Großau wurde in Erinnerung an unsere Toten und Gefallenen ein Kranz an der Gedenkstätte in der Kirchenburg niedergelegt. Nicht zuletzt wollen wir mit dem Video allen Teilnehmern, die durch ihren Frohsinn maßgeblich zum Erfolg des Festes beigetragen haben, unseren h [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1999, S. 7

    [..] K.G. Die helle Stimme nun in Politikerkreisen die Runde macht, hat Zimmermann als Mensch und als Wissenschaftler die politischen Grenzen überschritten, für die internationale Kooperation gewirkt. Im Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, dessen Gründungs- und langjähriges Vorstandsmitglied er war, ist Zimmermann für die Zusammenarbeit zwischen den rumänischen, ungarischen, österreichischen und deutschen Wissenschaftlern ebenso eingetreten wie in den anderen akademisch [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1999, S. 13

    [..] schen Ferienakademie nicht halt, die - in diesem Jahr zum vierzehnten Mal vom . Dezember bis zum . Januar in Thalmässing bei Nürnberg von Studium Transylvanicum in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e.V. veranstaltet wird. Ferienakademie - dahinter verbirgt sich eine seit vielen Jahren erfolgreiche Mischung aus Referaten, ,,Proseminaren" und Arbeitsgemeinschaften zur Geschichte und Landeskunde Siebenbürgens, die jungen Menschen mi [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 6

    [..] attraktiv machen / Interview mit dem Münchner Buchautor und Tourismusberater Peter Zimmer Im Rahmen des Münchner Deutsch-Rumänischen Wirtschaftskreises funktioniert seit vorigem Jahr ein sehr aktiverArbeitskreisTourismus, derAnfang September den Kongress ,,Hermannstadt " mitorganisierte (diese Zeitungberichtete). Über die Initiativen des Arbeitskreises, die Situation des rumänischen Tourismus und ein ganzheitliches Konzept, das die lokalen Ressourcen besser nutzen soll, [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 9

    [..] und Landeskunde veranstalten das Hermannstädter Forschungsinstitut für Gesellschaftswissenschaften und das Münchner Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde am . und . Oktober in Hermannstadt eine Tagung zum Dachthema ,,Wissenschaftliche und Kulturzeitschriften in deutscher Sprache als geistige Brücken zwischen Ost und West". Nach einer Einführung ins Tagungsthema von Paul Philippi wer [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 10

    [..] m vorgenommen. Mitglieder und Gäste sind dazu herzlich eingeladen. Balduin Herter Vorsitzender Im Folgenden eine Auswahl von Neuerscheinungen mit Bezug zu Siebenbürgen und Rumänien, die vor allem vom Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) mit seinen Schriftenreihen m Böhlau Verlag sowie vom Verlag Südostdeutsches Kulturwerk herausgegeben wurden. Aufbruch in die Moderne. Herausgegeben von Anton Schwob und Zoltan Szendi. München: Verlag Südostdeutsches Kulturwerk [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1999, S. 6

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September KULTURSPIEGEL Tor aufgestoßen zu einer ,,Terra incognita" Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) geht auf seiner Jahrestagung in München den problematischen Beziehungen der rumäniendeutschen Literatur zu Ideologie und ,,Schrifttumspolitik" des ,,Dritten Reiches" nach ,,Erfreuliches Fazit dieser Tagung: sie hat das Tor aufgestoßen zu einer Terra incognita." So die positive Bilanz eines historisch kundigen Teilnehm [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1999, S. 10

    [..] sitzung in Dinkelsbühl zusammen. Bundesjugendleiter Siegfried Schmidt begrüßte die siebenbürgischen Jugendlichen und eröffnete die Sitzung. Schwerpunkt war das neue Mitgliederkonzept der SJD. Das vom Arbeitskreis ,,Mitgliederkonzept" am . Juli in Dinkelsbühl erarbeitete Papier wurde vertieft und ausgearbeitet. SJD-Geschäftsführer Thorsten Schuller, unterstützt von Ines Grempels und Astrid Sutoris, stellten den Änderungsantrag Kulturreferat Telefon- und Faxnummer: Telefon: ( [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1999, S. 20

    [..] chen. Es wurde entschieden, in einer kleinen privaten Runde zusammenzukommen, um sich darüber gedanklich auszutauschen. Dieses Treffen fand inzwischen statt. Die anwesenden Landsleute beschlossen den Arbeitskreis ,,Heimatortsgemeinschaft Großau" zu gründen, der die klar definierten Ziele umsetzen soll. Ebenso wurden organisatorische Fragen erörtert und verschiedene Aufgaben verteilt. Der Arbeitskreis ist offen für alle interessierten Großauer, deren Ideen und Hinweise sowie s [..]