SbZ-Archiv - Stichwort »Arbeitskreis«

Zur Suchanfrage wurden 1467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2000, S. 8

    [..] er Jahre betrugen sie knapp Titel - sind seither beinahe exponentiell gewachsen und ein Ende dieses Wachstums ist noch lange nicht in Sicht. unserer Landsleute gegründet, so dem Hilfskomitee, dem Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, der Landsmannschaft u.a. Sie ist eine Bibliothek, die zum Großteil aus Schenkungen von Siebenbürger Sachsen und deren Freunden zusammengekommen ist. Wichtige Bestände stammen aus Nachlässen großer siebenbürgiliothek mit Fernleihmöglic [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2000, S. 13

    [..] chtlichen Entfernung schon als aktiver Gast an unserem Seminar mitgewirkt. HerbstKonzert am . September, . Uhr, im Kleinen Saal der Meistersingerhalle Nürnberg, organisiert vom Haus der Heimat (Arbeitskreis Kultur). Eintritt: DM, Näheres im Kulturspiegel dieser Zeitung. Die ,,Kaffeenachmittage" der Frauengruppe finden jeden ersten Mittwoch im Monat, . Uhr, im Haus der Heimat in der in Nürnberg-Langwasser (U, Endstation ,,Langwasser-Süd") statt. E [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 5

    [..] ürgens auskommen kann. Bis wenige Tage vor seinem plötzlichen Tod hat Meschendörfer noch an den Fußnoten zu seinem letzten Buch gearbeitet. In dem abge- . schlössen hinterlassenen Manuskript, das der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde noch in diesem Jahr zu Ehren des Verstorbenen herausbringen will, geht dieser den Trägern des Namens ,,Siebenbürger" nach, die in der mittelalterlichen Kulturgeschichte Europas, als der Nachname nicht selten die Herkunft seines Trägers [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 14

    [..] Hermannstadt, Ursula Philippi, kam nicht nur, um ein Gastkonzert zu geben, sondern wollte auch die Gemeinde kennen lernen. Vor Jahren wurde sie als erste Frau Stadtkantorin in Hermannstadt. ,,Der Arbeitskreis Hermannstadt in Reusrath hat die Begegnung erst ermöglicht", meinte Pfarrerin Annegret Duffe zur Begrüßung vor dem Konzert in der Martin-Luther-Kirche. Ein Konzert mit alten, vertrauten und mit neuen Tönen würde die Zuhörer erwarten. Und so lauschten etwa Besuche [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 15

    [..] auch per Internet möglich Die Mehrzahl der Großauer Familien wird inzwischen die schriftliche Einladung zu unserem diesjährigen . Treffen vom . September in Planegg bei München erhalten haben. Der Arbeitskreis Heimatortsgemeinschaft Großau ist es unter großem zeitlichen Aufwand gelungen, die längst überholte Adressendatei größtenteils zu aktualisieren und die Einladungen zu versenden. Allen Großauern, die uns dabei behilflich waren, sei hiermit herzlich gedankt. Als Nächst [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 20

    [..] hsischen Kultur deren wissenschaftliche Einrichtungen beständig beraten und uneigennützig unterstützt. Seine stets edle menschliche Haltung kannte nicht ihresgleichen. Er wird nicht zu ersetzen sein. Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e.V. Siebenbürgen-Institut mit Siebenbürgischer Bibliothek und Förderverein Siebenbürgisches Museum Gundelsheim e.V. Siebenbürgisch-Sächsischer Kulturrat e.V. Dem Gedenken an Hans Meschendörfer .. - .. Mitglied und Mitarb [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 11

    [..] odernen Geschichtsschreibung, verfasste ein dickes Buch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen, und in zwei Bänden in Göttingen erschienen und vor Jahren und bei Böhlau von unserem Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde nachgedruckt. Ein Kapitel handelt darin auch über den Deutschen Orden, über seine Episode im Burzenland bis , ehe er nach Preußen ging. Schlözer schrieb voll Engagement für seine siebenbürgischen Leser und fragte sich nach lan [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 14

    [..] Reissenberger An alle Einsender von Mitteilungen Bitte der Redaktion Lesen Sie die Texte genau durch, bevor Sie sie wegschicken! Nachträgliche Änderungen können telefonisch nicht vorgenommen werden. Arbeitskreis lädt zur Jahrestagung nach Klausenburg ein Mitteilungen aus dem Siebenbürgen-Institut, Jahrgang (), Folge Sie verspricht ein interessantes und spannendes Wochenende zu werden: die diesjährige Jahrestagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde. Un [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2000, S. 7

    [..] ser Volk in dieser Zeit um des Geistes Willen, der darin liegt, von der höchsten Bedeutung ist." RosemarieLingner Landeskundeverein tagt in Klausenburg: Studienfahrt durch Siebenbürgen unddieZips Der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landes- Die Reiseorganisation hat ein Budapester Reikunde veranstaltet seine wissenschaftliche Jah:,, gebüro zuverlässig übernommen, ,den Teilnehrestagung vom . bis . September ·*( n* meM': fcäM"fn; seHp'giunstiger^Pr©is angeboten Klause [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2000, S. 8

    [..] n, der Nachdruck des ,,Siebenbürgisch-Sächsischen Jugendbriefs (-)", kostet DM für Schüler und Studenten bzw. DM für alle anderen Interessenten, zuzüglich Versandkosten. Bestelladresse: Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, Schloss Horneck, Gundelsheim, Fax: () . Straße , D- Dasing, in Rumänien: Familie Varga in RO- Sarosu pe Tärnave, str. Biertanului . Seiburg (Jibert), zwischen Fogarasch und Reps bzw. Kleinschenk und Rohrb [..]