SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«
Zur Suchanfrage wurden 4914 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 31. Mai 1975, S. 7
[..] ine Versicherungsagentur mit bestehendem Kundenstamm ab sofort zu vergeben. Sehr gute Verdienstmöglichkeit mit Festgehalt, Spesen und Provisionen. Deutscher Herold Versicherungs-AG Augsburg, ~ ~ ~ ~ ~ ~ -- ~ * Diplom.-Ing für Textilbetriebswirtschaft Siebenbürger, Jahre, .mit jähriger Erfahrung in den Heltauer Textil-Werken, sucht Anstellung ab August . Zuschriften an Siebenbürg. Zeitung, München , Sendlinger Str. /IH unter KA - Ausgele [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 1
[..] ft nicht im Stich zu lassen. Q Es würde nämlich dies bedeuten: die Geschichte ignorieren, Bekannte, Freunde und Verwandte im Osten mitsamt ihren Nöten und Problemen vergessen, der jetzt führenden Generation, unseren Eltern, auf deren Wirken hin wir ja in Deutschland sind, den Rücken zuwenden. Ein menschlich bedeutendes Werk würde damit an der Begrenztheit einer Generation scheitern, anstatt durch uns an Potenz zu gewinnen. Nachdem wir für das weitere Leben der Landsmannschaft [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 3
[..] r-Geseilschaft Am . April wählte die Josef WeinheberGeseilschaft in Wien Dr. Dr. h. c. Heinrich Z i i c h zu ihrem Ehrenmitglied ,,in Würdigung seiner großen Verdienste um Josef Weinheber und dessen Werk". Heinrich Zillich veröffentlichte, als niemand in Deutschland und nur wenige in Wien den großen Lyriker erkannten und kannten, schon in den er Jahren in der siebenbürgischen Monatsschrift,,Klingsor" Gedichte von ihm, wie die ,,Ode an die Buchstaben" und den ,,Hymnus a [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 7
[..] Jahrhundert. In: Interferenzen. Rumänisch-deutsche Kulturbeziehungen in Siebenbürgen. Hrsg. von Michael Kroner. Cluj (Klausenburg): Dada . S. --. A r m b r u s t e r , Adolf (Rez. von:) Gernot Nussbächer: Johannes Honterus. Sein Leben und Werk im Bild. Bukarest: Kriterion . In: Revue Roumaine d'Histoire, Bukarest. () --, S. --. B l ü c h e r , Gebhard: Kronstädter Drucke und ihr Papier im . Jahrhundert. Datierungsversuche mit Hilfe von Wasserzeic [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 8
[..] n am . Mai bei guter Gesundheit Rudolf Binder u. Gattin Mathilde geb. Schmidts beide aus Kronstadt jetzt Mönchengladbach, Suche Zahntechniker(innen) für alle Gebiete der Zahntechnik sowie Mitarbeiter(innen) aus anderen handwerklichen Berufen, die sich in das Gebiet der Zahritechnik einarbeiten wollen. Bei Eignung biete ich Dauerstellung und gute Bezahlung. Bewerbungen erbeten an Dental-Labor Otto Schmidt Stuttgart (Möhringen) Machtol [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1975, S. 1
[..] r Prodekan der Fakultät, Prof. Dr. Werner Besch, ehrte Krauss jür seine langjährigen wissenschaftlichen Leistungen im Bereich der Sprachforschung. Krauss hat u. a. ein ,,Wörterbuch der nordsiebenbürgischen Handwerkssprache" (), das ,,Treppener Wörterweisen, daß in den sächsischen Wortschatz auch Sprachelemente des neben dem Rheinland gelegenen Bergischen Landes und Bayerns eingegangen sind. Das wiederum gibt wertvolle Hinweise auf die Frage der Herkunft der Siebenbürger S [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1975, S. 2
[..] ben eingeführt. An einem einzigen Tag wurden bis in Orte mit bloß einem einzigen deutschen Bewohner über Volksgenossen erfaßt und alles festgehalten, was für die Beurteilung der volks- und gesellschaftsbiologischen Lage der Volksgruppe und aller ihrer Teile und ihres Besitzes an Grund und Boden, Häusern, Fabriken, Werkstätten und anderen Betrieben von Bedeutung war -- es ist fast nichts davon übriggeblieben. -Csallners Arbeiten haben auch in Deutschland und Österreich [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1975, S. 6
[..] der Ehrenzeichen der Stadtgemeinde Schwanenstadt begrüßen. Auch zahlreiche Vertreter der Ämter und Behörden, sowie die Familienangehörigen des Geehrten waren erschienen. In seiner Laudatio würdigte Bürgermeister NR. Staudinger das Lebenswerk des Pfarrers. Berthold Folberth wurde am . März in Benzenz/Siebenbürgen als Pfarrerssohn geboren. Nach Absolvierung des Lehrerseminars in Hermannstadt war er Rektorlehrer in Bodendorf, in Klein-Alisch. verehelichte s [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1975, S. 3
[..] acht der Siebenbürger Sachsen. Die Redaktion der in Bukarest erscheinenden Tageszeitung ,,Neuer Weg" und die ,,Gesellschaft Romänia", ebenfalls Bukarest, haben es übernommen, Frau Susi Fabritius-Dancus Werk herauszugeben. Das bisher aufliegende Material verspricht sowohl nach wissenschaftlicher Gründlichkeit als nach künstlerischem Niveau eine in jeder Hinsicht beachtliche Veröffentlichung, von der wir hoffen, noch im Laufe dieses Jahres auch in der Bundesrepublik Deutschland [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1975, S. 8
[..] ng Grans im Jahre bis zum Untergang des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation und stellen den großen historischen Vorgang der Kolonisation und Befriedung des südosteuropäischen Raumes im . Jahrhundert lückenlos dar. Johannes Weidlein nennt das Quellenbuch "",,das hervorragendste Werk der Siedlungsgeschichte der Donauschwaben". Franz Letz: Siebenbürgisch-sächsische Kirchenburgen Zeichnungen, Textheft mit baugeschichtlichen Erläuterungen und Karte in fest [..]









