SbZ-Archiv - Stichwort »Aus Dem Werk Der«

Zur Suchanfrage wurden 4911 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 29. November 1956, S. 1

    [..] ies neben dem Dank an alle Stellen, die den Bau gefördert nahen, nachdrücklich zu den Kindern gewandt, hin, daß zu allererst die Väter, die von ihrer Scholle vertrieben worden sind, durch dieArbeitsaufnahme im Bergwerk den Grundstein zu dem neuen Gemeindewesen innerhalb Setterich gelegt haben. Eine besondere Freude für unsere Landsleute war die Anwesenheit des Herrn Pfarrers Hösch, der den Tschippendorfern über drei Jahrzehnten als der ,,Herr Vater" im wahrsten Sinne des Wort [..]

  • Folge 11 vom 29. November 1956, S. 3

    [..] t ge-<" habt, den ganzen Erlös gebe ich euch!" ,,o, der ist mir um keinen. Preis feil!" Die ,,KulturpolitischeKorrespondenz" berichtete in ihrer Sondernummer über die Ostdeutschen Kulturtage v. ./. November in Düsseldorf: Als künstlerischer Höhepunkt der ostdeutschen Kulturtage wurde ein Kammerorcnester-Konzert in Benraths stimmungsvollem Barock-Schloß, veranstaltet, dessen jähriges Bestehen in diesem Jahre gefeiert wurde. Dem historischen Rahmen entsprechend, war auch [..]

  • Beilage SdF: Folge 11 vom November 1956, S. 4

    [..] eidenden Frau Gertrud Gross-Mederus danken wir alle sehr herzlich für ihre mehrjährige Tätigkeit in .dieser Stellung. Zugleich freuen wir uns, daß Frau Gross nun etwas von ihren Pflichten entlastet ist und sich nun ganz der Leitung des Siebenbürg.-Deutschen Heimatwerkes widmen kann, das sie auch bis jetzt mit großem Verständnis, viel Selbstlosigkeit und Interesse an dieser, unsere ganze Gemeinschaft angehenden Arbeit geführt hat. Daß wir durch die Tätigkeit von Frau Gross ein [..]

  • Folge 11 vom 29. November 1956, S. 5

    [..] ise mit gewissen gesetzgeberischen Befugnissen gegliedert gewesen wäre. Die einzelnen Völker wären einander gleichberechtigt gegenübergestanden. Sie wären voneinander einigermaßen klar und übersichtlich getrennt gewesen. Aber das Werk von Kremsier trat nicht in Kraft. Der Sieg der kaiserlichen Waffen führte zur Auflösung des Reichstages von Kremsier und zur Verkündung der oktroyierten Stadionschen Verfassung vorn . März . So entstand ein kunstvoll gegliederter Bau unter [..]

  • Folge 10 vom 29. Oktober 1956, S. 2

    [..] en entfalten achtunggebietenden Mut und feuern sich gegenseitig zur Ausdauer an, kein Wanken und Weichen in ihren Reihen, Und da es ihnen zu lange dauert, bis die zur Umzingelung abgesandten Abteilungen ihr Werk vollbracht -haben, gehen sie, sicher gemacht durch ein Nachlassen des Feuers aus den Verschanzungen, zum Sturm über, Hornsignale ertönen, und nun hinauf den steilen Berg! Aber die Verteidiger stehen nicht müßig, die Kanonen werden mit Kartätschen geladen: eine einzige [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1956, S. 10

    [..] . . . . Hajek: Der Gefangene seines Herzens ,, , . . . . Haltrich: Deutsche Volksmärchen aus dem Sachsenland ,, , . . . . Hauskalender, Siebenbürgisch-sächsischer ,-Hausser: Waffen-SS 'im Einsaz -. , , . . . . Hillgruber: Hitler, König Carofund Marschall Antonescu ,, ,-Hockl: Brunnen tief und klar ,, , . . . . Hoensbroech: Abseits vom Lärm ; , . . . . Iklody: Auf der Sonnenseite des Lebens ,, , . . . . Karasek-Langer: Donauschwäbische Volkskunde ,, , [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1956, S. 11

    [..] , von denen wir hier erfahren. Wie sich aus Zufall Schicksal ergibt, das erlebt der Erzähler dieses Buches, und in allem Geschehen erkennt er einen geheimen Zusammenhang der Lebensbeziehungen und Lebensströme. Dieses Werk nachzuerleben bedeutet einen hohen künstlerischen und geistigen Gewinn. Horst Lange VERLÖSCHENDE FEUER Roman» Seiten, Ganzl. DM ,. Dieses Buch handelt vom Krieg und Ist gegen den Krieg gerichtet. Seinen Schauplatz, das Berlin der letzten Kriegsjähre, [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1956, S. 2

    [..] r sechs siebenbürgische Familien eine Wohnung beziehen konnten, werden beim zweiten Bauabschnitt mit insgesamt Wohnungen wieder zwei Landsleute eine Neubauwohnung erhalten. Mit dem Baubeginn soll noch in diesem Herbst begonnen werden. Am . Oktober, . Uhr, veranstaltet der Kultur- und Siedlungsverein ,,Adam-Müller-Guttenbrunn" im Vortragssaal der Stadtwerke, Augsburg, Hoher Weg , einen Vortragsabend! Als Redner wird Heinrich Z i i c h über ,,Adam Müller Guttenbrunn [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1956, S. 5

    [..] erwertigkeitsgefühle zu erzeugen. Man ist sich nun auch im Ministerium Blank darüber klargeworden, daß man damit einen glatten Mißgriff getan hat. Und so wie das äußere Erscheinungsbild der neuen Soldaten in völliger Verkennung psychologischer Notwendigkeiten verhäßlicht wurde, ist nun eine bösartige; wie bezahlt wirkende Agitation am Werk, die in der Aufstellung begriffene Bundeswehr zu diffamieren. In jedem anderen Land der Welt ist die Verächtlicfimacliung der Armee und da [..]

  • Folge 7 vom 24. Juli 1956, S. 1

    [..] hfolger Caprivi, ,,den schlichten General mit dem weiten politischen Blick" -- wie die Regierurigspresse sich nicht scheute, diesen ,,terrible simplificateur" anzuhimmeln -- war das so sorgfältig abgestimmte Vertragswerk zu kompliziert gewesen. Bismarck hatte zeitlebens mit einer hartnäckigen und faktiösen Fronde zu kämpfen gehabt. Diese Fronde rekrutierte sich bemerkenswerterweise gleichmäßig von links nach rechts, sowohl aus den liberalen Bezirken wie aus deti Kreisen seine [..]