SbZ-Archiv - Stichwort »Bürgermeister Vor Dem Zweiten Weltkrieg«
Zur Suchanfrage wurden 520 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 2
[..] llschaft und der Vorstand des österreichischen Ost- und Südosteuropa-Instituts einen festlichen Empfang im Stiftskeller zu St. Peter in Salzburg. Am . Oktober gaben Landeshauptmann DDr. Ing. Hans Lechnerund Bürgermeister Kommerzialrat Alfred Back einen Empfang im Marmorsaal des Schlosses Mirabell. Dem Begrüßungsabend vom . Oktober folgten Vorlesungen in Salzburg, die am . Oktober ihre Fortsetzung in Traunstein fanden, wo Landrat Josef Kiene, MdL, einen Empfang gab und d [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1969, S. 3
[..] , Jahre alt, aus Siebenbürgen zurückgekehrt nach Deutschland, woher sein Großvater Johann Gott fast Jahre vorher nach Kronstadt gekommen war, dort die Honterusdruckerei erwarb und schließlich Bürgermeister wurde. Somit schloß sich der Kreis und es erfüllte sich das Schicksal eines Mannes, der, obwohl fest mit Kronstadt und seinen Bergen verbunden, doch -- wie so viele andere -- sich vom Heimatboden lösen mußte, um in hohem Alter noch einmal Wurzeln zu fassen. Erleichte [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1969, S. 6
[..] nde Laakirchen fanden sich mit schönen Geschenken und guten Wünschen ein. Aus den USA trafen Blumengrüße von Verwandten ein. Die Siebenbürger Blasmusik ehrte ihr Gründungsmitglied mit einem Ständchen. Nachmittag um Uhr versammelten sich viele festfreudige Gäste, unter ihnen der Bürgermeister der Gemeinde Laakirchen, Herr Prokurist Scherer mit Gattin im festlich geschmückten Saal des Gasthauses Wiesmayr, um mit dem Jubelpaar einige gemütliche Stunden zu verbringen. R. Nachba [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1969, S. 3
[..] gszeit am . Dezember im Festsaal. Der Leiter der Feriensiedlung Waldbröl, Herr Widrinka, begrüßte Min.-Dirigent Dr. Landsberg, der den am Erscheinen verhinderten Minister Figgen vertrat. Zahlreiche Ehrefigäste, darunter der Landrat, der Bürgermeister, der Kreisdirektör, Landtagsabgeordneter, Pfarrer und die Vertreter der vier Patenlandsmannschaften waren anwesend. Im Mittelpunkt standen die Teilnehmer aus Berlin, Sachsen, - Thüringen, Oberschlesien und Siebenbürgen [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1969, S. 5
[..] chaft Vorchdorf Doppelte Goldene Hochzeit Am . Jänner hatten wir in unserer Gemeinschaft am gleichen Tag zwei schöne Feste: Die Ehepaare Michael Ohler a und Gattin Maria, geb. Ohler, sowie Johann Weber und Gattin Maria geb. Ohler feierten das Fest der Goldenen Hochzeit. Zu diesem seltenen Ereignis waren erschienen die Pfarrer Dopplinger und Ackermann, der Bürgermeister von Vorchdorf Tiefenthaler sowie der Obmann des Rentnerbundes Grießmeier um zu gratulieren. Daß unse [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 4
[..] rfüllen, empfehlen wir Ihnen, sich unverzüglich an das Ausgleichsamt zu wenden. Dr. Krauss Michael Gillig f Am . . wurde der frühere Landwirt Michael Gillig in Schwabach auf dem Waldfriedhof zu Grabe getragen. Da er sehr beliebt und angesehen war, hatt« sich eine ansehnliche Trauerversammlung eingefunden. Überwiegend Einheimische, darunter der Bürgermeister, der Schulrat und die Lehrerschaft, aber auch viele seiner Landsleut« gaben ihm das letzte Geleit. Michael Gilli [..]
-
Folge 22 vom 30. November 1968, S. 4
[..] Für die Kreisgruppe G. A. Schwab Gerhardt Truetsch Aus der Landesgruppe Bayern Treffen der Ortsgemeinschaft Heidendorf -Das traditionelle Treffen der Ortsgemeinschaft Heidendorf fand am . Oktober in Oberirkelsheim bei Uffenheim statt. Vorsitzender Martin Broser begrüßte herzlich alle Erschienenen und sprach Bürgermeister Schmidt aus Geißlingen für sein Erscheinen besonderen Dank aus. In seiner Ansprache behandelte der Vorsitzende aktuelle Anliegen und Probleme der Landsmann [..]
-
Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 1
[..] rten Gäste aus Bonn unterlagen dem Locken und dem Zauber der Walzertakte und machten mit. Kurz vor Mitternacht erst verabschiedeten sie sich, weil für den nächsten Tag eine Besichtigung des bekannten Kitchener Wochenmarktes sowie ein Empfang durch den Bürgermeister im Rathaus vorgesehen war. Die Unterhaltung der übrigen Festgäste dauerte in bester Stimmung bis nach Mitternacht. Für jeden, der mit dabei war, hat der Abend Eindrücke hinterlassen, die sicherlich noch lange Zeit [..]
-
Folge 10 vom 31. Mai 1968, S. 3
[..] anfare / Choral: Befiehl Du Deine Wege / Ansprache Dr. Dr. Heinrich Zillich / Bläserquartett: Ich hatt einen Kameraden. Seite : Weihe durch Vikar Weking Weltzer / Choral: Großer Gott, wir loben Dich / Ansprache Bürgermeister Dr. Friedrich Höhenberger / Glocken der Heimat / Heimatlied: Siebenbürgen, Land des Segens. Die Schallplatte ist zum Preise von ,--DM bei der Bundesgeschäftsführung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, München , Sendlinger Str [..]
-
Folge 6 vom 31. März 1968, S. 5
[..] in dieser zu allen Hoffnungen berechtigenden Nachbarschaft. Nachbarschaft Vöcklabruck Siebenbürgerball Der diesjährige Siebenbürgerball fand am . Jänner im Kolpinghaus statt. Nachbarschaftsobmann Kurt Schell begrüßte die Erschienenen, als Ehrengast Bürgermeister Kommerzialrat Robert Kunz, sowie die Vertreter der Nachbarschaften Schwanenstadt, Rosenau und Traun. Zur Ballkönigin wurde Frl. Erika Schuster und zu Prinzessinnen Frl. Inge Motz und Frl. Erika Graffius gewählt. Fa [..]