SbZ-Archiv - Stichwort »Banat«

Zur Suchanfrage wurden 2657 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 28. Oktober 1995, S. 24

    [..] enner · Bruckmühl · Telefon () Wir liefern auch auf Rechnung. Koch-und Backbuch meiner Mutter Viele ausgezeichnete Koch- und Backrezepte einer Hochzeitsköchin aus dem Banat enthält dieses schöne, großzügig ausgestattete Buch. Es erinnert an die Zeit, als man Familienfeiern zu Hause beging. Olga Katharina Farca hat die Rezepte ihrer Mutter sorgfältig notiert und sie für unsere Verhältnisse eingerichtet. Seiten, viele Farbfotos und Abbildung [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1995, S. 2

    [..] zuteil wurden, zählte auch der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturpreis. Im Weltvergleich Spitze Hermannstadt. - Im Weltvergleich haben die Schüler von deutschsprachigen Lyzeen in Siebenbürgen, im Banat und in Bukarest beim Erwerb des Deutschen Sprachdiploms II. geradezu Spitzenergebnisse erzielt. Das ergab eine Analyse, die der bundesdeutsche Fachbetreuer Heinz Weischer mit einem Team kürzlich vornahm und öffentlich vorstellte. Von den Bewerbern in Rumänien haben näml [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1995, S. 6

    [..] ,,Gehetzt, gefangen, geflohen Rumänien -" Dr. Hans Friedrich Reck, ehemaliger Oberleutnant, beschreibt In diesem Buch den Umsturz In Rumänien und ein Jahr Im Untergrund In Siebenbürgen und im Banat samt Verschleppung. Er verkauft die Restexemplare seines Buches zum Vorzugspreis von ,- DM (statt Ladenpreis von ,- DM) zuzüglich , DM Porto. Bestellungen an: Dr. Hans Friedrich Reck, , Linden, Tel.: () . aufbau sollte die Stadt auf [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1995, S. 13

    [..] ern und -brüdern aus Zeiden die Grußbotschaft der evangelischen Kirchengemeinde Kirchberg und erinnerte daran, daß vor Jahren Tausende von deutschen Männern und Frauen aus Siebenbürgen und aus dem Banat zwangsweise in die Sowjetunion deportiert wurden, daß die sächsischen und schwäbischen Bauern, Handwerker und Unternehmer enteignet wurden und rechtlos der grausamen Verfolgung der kommunistischen Machthaber ausgesetzt waren, nur weil sie Deutsche waren. Er wünschte den Ver [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1995, S. 10

    [..] geborene Historiker war seit im Temeswarer Hochschulunterricht tätig, seit als Universitätsprofessor. In zahlreichen Veröffentlichungen setzte sich Dr. William Marin mit der Geschichte der Banater Deutschen, der antifaschistischen Arbeiterbewegung im Banat, die Banater ßepublik u.a. auseinander. veröffentlichte er in Rumänien den Science Fiction-Roman ,,Rebellion im Kosmos", der ein Bestseller wurde. Von bis gehörte er einer oppositionellen Gruppe an [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1995, S. 8

    [..] te und trugen Lieder und Gedichte in rumänischer, ungarischer und deutscher Sprache vor. Jeder der insgesamt Teilnehmer der deutschen Reisegruppe erhielt ein Gastgeschenk. Nach einem Abstecher ins Banat und nach Temeschburg, dem Ausgangsort der rumänischen Revolution von , war die siebenbürgische Hauptstadt Hermannstadt Ziel der Musiker. Zwei Auftritte hatten die mittelfränkischen Musi^ ker dort zu absolvieren. Zunächst stand ein Besuch beim Deutschen Generalkonsulat a [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1995, S. 3

    [..] burg a.d. Donau absolvierte vor einiger Zeit unter dem Motto ,,Wir wollen Brücken bauen" seine nach und bereits . Konzertreise nach Rumänien zur deutschen Minderheit in Siebenbürgen und im Banat. Dabei wurden die ,,Brückenbauer" erneut stürmisch gefeiert, auch von den Rumänen, sofern sie Zugang zu den Konzerten hatten. Dies war zunehmend der Fall. Für die zehntägige Tournee, die im Auftrag des Auswärtigen Amtes in Bonn über das Stuttgarter Institut für Auslandsbezi [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 4

    [..] llen Konsequenzen für später, denen Eginald Schlattner sich unterworfen hat: er ist Arbeiter in einer Ziegelfabrik in Fogarasch geworden - mit Nachtschicht und Fließband -, fand schließlich Arbeit im Banat auf einer Staatsfarm, nachher bei einem Bahnbau in den Westkarpaten und später in den Märsa-Werken bei Freck. Über elf Jahre lang durfte er sein Hydrologie-Studium nicht abschließen. So sind der damalige Staat und die allgewaltige Partei mit ihren Leuten nicht umgegangen. O [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 10

    [..] und umfangreichere Abschnitt des Reiseführers beinhaltet Orts- und Landschaftsbeschreibungen sowie Routenvorschläge. Unterteilt ist dieser Abschnitt in neun Kapitel und zwar in folgender Reihenfolge: Banat, Walachei, Transsilvanien/Siebenbürgen, Bukarest/Bucuresti, Dobrogea und Schwarzmeerküste, Donaudelta, Moldau, Maramures und Crisana. Schon diese Aufzählung zeigt, daß hier ein klares Konzept fehlt. Dieser Mangel findet sich auch innerhalb der Kapitel wieder; die vorgeschla [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 1

    [..] eine ,,Warnung". In Österreich als Absenderland ausgewählt haben, ebenso wie die ,,Söhne Avram Iancus" bereits in den achtziger Jahren aus Österreich Drohbriefe an Schriftsteller der ,,Aktionsgruppe Banat" in Deutschland verschickt hatten. Doch einen eindeutigen Zusammenhang zwischen den zeitlich auseinanderliegenden Drohgebärden gibt es bislang nicht, lediglich: ,,Hier willjemand das Klima zwischen Minderheiten und dem Staatsvolk verschlechtern", kommentierte der DFDR-Vorsi [..]