SbZ-Archiv - Stichwort »Banat«
Zur Suchanfrage wurden 2657 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 13
[..] sberg. Wo sie zwei Zigeunerkinder retten will, dabei selbst in die Schlucht stürzt. Der Rollstuhl wird ihr zum Schicksal. Fünfzehn Jahre später trifft er sie auf dem Pfarrhof in Semlak, im westlichen Banat. Wo er als Vikar im Einsatz ist. Es ergibt sich eine groteske Situation. Auf der schmalen Galerie kommt er am Rollstuhl nicht vorbei. Das qualvolle Gespräch spielt sich hinter ihrem Rücken ab. Das Gesicht bleibt ihm verborgen. Die Betreuerin taucht auf, schiebt sie . [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 14
[..] steht hier stellvertretend für die russlanddeportierten Landsleute und die Brganverschleppten in den Erinnerungsbänden ,,Nr. Im Donbass deportiert" und ,,Brgan Bukarest Banat", beide erschienen im Farca-Verlag. Geboren wurde Kandler in Johannisfeld, in eine behütete und gut situierte Bauern- und Handwerkerfamilie, mit lieben und geduldigen Eltern, Großeltern, Tanten und Onkeln, von welchen er als Kind sehr gefördert wurde. Zu den Großeltern [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 16
[..] ebneten die Wege, die zum Verstehen der demographischen Bewegungen der deutschen Minderheiten im osteuropäischen Raum verhalfen, zu welchen u.a. auch die deutschen Siedlergruppen in Siebenbürgen, dem Banat, Sathmar, Altrumänien, der Bukowina, Bessarabien und der Dobrudscha gehören. Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch (München) gab zum Einstieg einen fundierten Überblick über die deutsche Ostsiedlung seit dem mittelalterlichen Landesausbau östlich von Elbe und Saale, über staatlich [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 19
[..] Hermannstadt, Großpold und Agnetheln sowie Vertreterinnen unseres Verbands, Ingrid Mattes und Andrea Wagner (vorne, . und . von links). Foto: Igerl Gefördert über das EU-Programm Erasmus hatte der Banater Schwabe, Lehrer an der Berufsschule in Pforzheim, einige Male mit einer Gruppe von Schülern Arbeitseinsätze in Holzmengen organisiert. Zurzeit steht die Vollendung der Baumaßnahmen im Predigerhaus an. Die Idee war, eine Radtour zum Selbstkostenpreis zu organisieren und da [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 20
[..] n bis nach Hermannstadt, wo sich alle Teilnehmergruppen einfanden, und wo am nächsten Tag die Siegerehrung stattfand. Die ersten Sieger durften dann beim Wettbewerb auf Landesebene teilnehmen, der im Banat stattfand, von Temeswar ausgehend. Hier errang das Großscheuerner Team den dritten Platz. Der Siegerpreis eine Reise nach Jugoslawien - für die ersten drei Siegergruppen, den man in Aussicht gestellt hatte, wurde ihnen jedoch vorenthalten. Stattdessen gab es als schwachen [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 21
[..] ach Rumänien: An einem verlängerten Wochenende im Oktober war eine Gruppe von acht Personen, alle Mitglieder der Nachbarschaft Mattigtal, unter der Leitung von Pfarrer Frank und Johanna Schleßmann im Banat und Banater Bergland unterwegs. In der böhmerdeutschen Gemeinde Wolfsberg feierte Pfarrer Schleßmann zusammen mit dem katholischen Bischofsvikar des Banats, Johann Dirschl, einen ökumenischen Gottesdienst anlässlich des Kirchweih- und Erntedankfestes. Die Gruppe besuchte u. [..]
-
Folge 17 vom 1. November 2021, S. 13
[..] nchen, spricht darin mit dem Schriftsteller, Übersetzer und Satiriker Hellmut Seiler. Der Initiator des ins Leben gerufenen Rolf-BossertGedächtnispreises blickt im Gespräch auf die Aktionsgruppe Banat und den Adam-Müller-Guttenbrunn-Literaturkreis zurück und schlägt den Bogen ins Jetzt zu den Deutschen Literaturtagen in Reschitza im Banat. Außerdem spricht er über den Bossert-Preis und die ersten Prämierten, Alexander Estis () und Britta Lübbers (), den Exil-PEN [..]
-
Folge 17 vom 1. November 2021, S. 14
[..] Pop Verlag, Ludwigsburg, Seiten, Euro, ISBN ---. Bohn, Albert; Kremm, Werner; Leber, Peter-Dietmar; Sterbling, Anton; Tona, Walter (Hrsg.): Die Verschleppung der Deutschen aus dem Banat in die Sowjetunion aus der Sicht ihrer Kinder. Erzählberichte. Landsmannschaft der Banater Schwaben, München, Seiten, Euro, ISBN ----. Bonfert, Heidemarie: Wie wir Siebenbürgerinnen backen. Schiller Verlag, Hermannstadt/Bonn, Seiten, , Euro, ISBN [..]
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 3
[..] ab es hier, so könnte man meinen. Nur eine kleine Korrektur sei erlaubt: alle sprachen dabei Deutsch. Ein Deutsch mit Akzenten eben: dem schlesischen, dem sudetendeutschen, dem russlanddeutschen, dem Banater und auch mit dem siebenbürgischen. Von dieser ,,Sprachenvielfalt" beeindruckt, konnte man dann im ersten Stock des Hauses eine richtige Überraschung erleben. Die HDO-Jubiläumsausstellung ,,Wer bin Ich? Wer sind Wir? Zu Identitäten der Deutschen aus dem östlichen Europa" [..]
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 12
[..] , der musikalisch-lyrische Abend ,,Auf den Treppen des Windes" statt. Er würdigt im Gedenkjahr ,, Jahre seit dem Tod Rolf Bosserts" das Werk des rumäniendeutschen Dichters, der in Reschitza im Banater Bergland geboren wurde und in Frankfurt am Main gestorben ist. Bossert war Mitglied der Aktionsgruppe Banat, einer Vereinigung rumäniendeutscher Schriftsteller, Poeten und Publizisten, die sich im Frühjahr als literarische Diskussions- und Austauschplattform for [..]