SbZ-Archiv - Stichwort »Banat«
Zur Suchanfrage wurden 2657 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 1974, S. 3
[..] Aufnahmen drei Familien -- Deutsche, Engländer und Franzosen -auf ihrer Autoreise durch Rumänien; der zweite brachte Ausschnitte aus dem Leben der noch in Rumänien ansässigen Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben. Für diesen Film zeichnen verantwortlich neben dem Bukarester Ministerium für Tourismus der Generalsekretär der Gesellschaft ,,Romänia", Prof. Dr. Virgil Cändea, und der Schriftleiter der Banater Zeitung, Nikolaus Berwanger. Als begrüßenswert sei hervoi'gehoben, [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1974, S. 5
[..] ern Hans Breckner-Dia-Vortrag Im Rahmen eines ,,Schäßburger Abends" hielt Oberstudienrat Hans B r e c k n e r/Kaufbeuern in München einen Lichtbildervortrag, der uns über Oberschwaben, Salzkammergut, Banat nach Siebenbürgen, an das Schwarze Meer und zu den Moldauklöstern führte. Die vorzüglichen Farbdias zeigten Stolzenburg, Schäßburg, Keisd, schöne Bauerntrachten, Reps -- dann in weitem Sprung Constanza mit orthodoxen Kirchen und mohammedanischen Moscheen, Küste und Ausblick [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1974, S. 7
[..] unverbindlich genauere Angaben! Rumänienfahrten Haben Sie schon daran gedacht Ostern bei Ihren Verwandten in Rumänien zu verbringen? Wir fahren ab . April wieder in alle Teile Siebenbürgens und Banat von Haus zu Haus mit unseren modernen Kleinbussen. Erforderliches Transit-Visum besorgen wir Ihnen. Anmeldungen nehmen wir selbstverständlich schon jetzt entgegen und stehen Ihnen mit weiteren Auskünften gerne zur Verfügung. ADOLF HESS A Haid b. Ansfelden, Oberösterre [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1974, S. 1
[..] dsätzlichen Fragen. * Am . Februar d. J. fand in Bonn beim Auswärtigen Amt ein Informationsgespräch unseres Bundeskulturreferenten Robert G a s s ner wie auch des Vertreters der Landsmannschaft der Banater Schwaben, Josef Schmidt, mit der Leiterin der Kulturabteilung Dr. Eva L i n d e m a n n , VLA, statt, an der auch der vortragende Legationsrat . Klasse im Auswärtigen Amt, Arnulf M a t t e s , teilnahm. Es wurden bei diesem Gespräch alle uns interessierenden Fragen, die [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1974, S. 8
[..] München - Postfach Rumänienfahrten Haben Sie schon daran gedacht Ostern bei Ihren Verwandten in Rumänien zu verbringen? Wir fahren ab . April wieder in alle Teile Siebenbürgens und Banat von Haus zu Haus mit unseren modernen Kleinbussen. Erforderliches Transit-Visum besorgen wir Ihnen. Anmeldungen nehmen wir selbstverständlich schon jetzt entgegen und stehen Ihnen mit weiteren Auskünften gerne zur Verfügung. ADOLF HEISS A Haid b. Ansfelden, Oberösterre [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1974, S. 3
[..] rn auch Kranken zugute kam. In den Jahren nach dem Ersten Weltkrieg hat er, unterstützt von einem kleinen Arbeitsstab, zehn deutsche Hochschulkurse in Siebenbürgen (Kronstadt und Hermannstadt) und im Banat (Temeschburg) organisiert; ein Kurs dauerte eine Woche lang und wurde jedesmal von Professoren einer deutschen oder österreichischen Fakultät bestritten. Unvergeßlich die Namen Sauerbruch, Anschütz, Schittenhelm, Siebeck, Schröder und Anton v. Eiseisberg -- um nur einige zu [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1974, S. 4
[..] u gewinnen sind. Der Vorstand Freiburg im Breisgau Altenheim ,,Siebenbürgerheim" im Stadthereich geplant Die verstärkte Zuwanderung von Landsleuten fortgeschritteneren Alters aus Siebenbürgen und dem Banat in den südbadischen Raum hat bereits im vergangenen Jahr die Frage der Errichtung eines Altenwohnheims im Bereich der Stadt als dringend erscheinen lassen. Auf Initiative unseres Landsmanns Rudolf Binder wurde zunächst der ,,Hüfsverein Siebenbürgerheim Freiburg im Breisgau [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1973, S. 7
[..] Hans Kastenhuber Farbe bekennen: er wurde vorübergehend seines Amtes enthoben. Seinem unermüdlichen Einsatz im Rahmen der deutschen Volksorganisation vor allem im Bergland, zwischen Siebenbürgen und Banat, folgte der Kriegseinsatz als Freiwilliger einer Fallschirmtruppe, die im Winter / im ,,Geisterwald" landete und versprengten ,,verlorenen Haufen" des deutschen Heeres Hilfe und Unterstützung zu bringen versuchte. Das Kriegsende fand ihn im ,,Untergrund" in Hermannsta [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1973, S. 1
[..] n der in diesem Staat.geltende Grundsatz des Freiheitlichen bietet eine große Summe praktischer Entfaltungsaussichten. Sie sollten wahrgenommen werden. H. Teutsch und F. Cloos Die Landsmannschaft der Banater Schwaben teilt mit: Der Bundesvorsitzende Michael Stocker in Rumänien Der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Banater Schwaben in der Bundesrepublik Deutschland, Ministerialdirigent Michael S t o c k e r, war -- begleitet von seiner Frau -in der Zeit vom . bis zum [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1973, S. 2
[..] rukenthal-Museums. In den abschließenden Verhandlungen mit der Gesellschaft ,,Romänia" wurde ein Protokoll unterzeichnet, in dem für die Zusammenarbeit dieser Gesellschaft mit der Landsmannschaft der Banater Schwaben ein erstes Programm entworfen wurde, das nunmehr der Behandlung durch die zuständigen Gremien zugeführt wird. Es bezieht sich auf die Zusammenarbeit bei der Herausgabe von literarischen^ künstlerischen und loissenschaftlichen Arbeiten Banater Schwaben, auf den Au [..]