SbZ-Archiv - Stichwort »Banat«
Zur Suchanfrage wurden 2657 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 31. August 1968, S. 8
[..] Bayer. Hypotheken- und Wechsel-Bank) Zweigbüro: Hohenzollernstrafie · Telefon (Staatl (tanzess Auswanderungsbüro) über lOOiähr Tradition I · HAPAG-LLOYD REISEBÜRO RUMÄNIE N-Sonderfahrten (Banat - Siebenbürgen - Buchenland) O M N I B U S - K L U P P A K - Weismain Ofr. Telefon ( ) / * ' Termine: f\j ; Abfahrten: . . - . . Rückfahrten: . . - . . Rückfahrpreise: Banat DM ,--, Siebenbürgen DM Buchenland DM -Modernster Reisekomfort mit Ü [..]
-
Folge 12 vom 30. Juni 1968, S. 8
[..] igeAflnieldung für die Sammelfahrten unbedingt erforderWch! Ausführliche Prospekte und Fahrpläne durch l U n d i - R e i s e l i München, , Telefon RUMÄNIEN-Sonderfahrten (Banat - Siebenbürgen - Buchenland) O M N I B U S - K L U P P A K - Welsmain Ofr. Telefon ( ) Termine: Abfahrten: . . - . . - . . - . . - . . Rückfahrten: . . - . . - . . - . . Rückfahrpreise: Banat DM ,--, Siebenbürgen DM -Buchenland DM [..]
-
Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 6
[..] so am . . Hildegard, geb. Mandt, an Herbert Welter. Die Volkskunstgruppe.wünscht ihren ehemaligen Mitgliedern dazu alles Glück. . Geburtstag Rechtsanwalt Josef Fuchs aus Alexanderhausen, im Banat, der vor kurzem, entsprechend der in Deutschland bereits seit längerer Zeit vollzogenen Aufspaltung der Donauschwaben in zwei Vereine, eine Landsmannschaft der Banater Schwaben in Wien gegründet hat, feierte am . Mai seinen . Geburtstag. Landsmannschaft der Siebenb [..]
-
Folge 7 vom 15. April 1968, S. 5
[..] er Massenkultur" und ,,Forschungen zur Volksund Landeskunde" gebe es nun auch eine Publikation, die zwischen den Tageszeitungen und den streng profilierten Zeitschriften stehe. Sie sei ebenso für das Banat wie für Siebenbürgen ,,und auch spürbar darüber hinaus gedacht". Auf die Frage, ob das Blatt an die Weiterführung der Tradition von Meschendörfe*-« Zeitschrift ,,Die Karpathen" denke, antwortete Eisenburger: ,,Meschendörfers Zeitschrift ist für uns fai zweifacher Hinsicht b [..]
-
Folge 7 vom 15. April 1968, S. 6
[..] itutes in seiner Eigenschaft als Graphiker und Leiter des Verbandes der Graphiker in Rumänien. Mit ihm wurde ein deutsch-rumäGespräch über die . . . (Fortsetzung von Seite ) Siebenbürgen und für das Banat herauszubringen, daß also der Gedanke an sich nicht einmal so neu ist. Neu sind allerdings die Voraussetzungen, die wir heute zur Verwirklichung dieses Gedankens haben." Es sei beabsichtigt, auch im Banat eine Vertretung der Redaktion zu errichten. Schon heute gebe es einen [..]
-
Folge 6 vom 31. März 1968, S. 4
[..] ebiet. So sind z. B. in Siebenbürgen die früheren Kreise Fogarasch, Großkokeln und Kleinkokeln nicht wiederhergestellt, sondern zwischen Kronstadt, Hermannstadt und Tirgul-Mures aufgeteilt worden. Im Banat sind die alten Kreise Caras und Severin zu einem neuen Kreis Caras-Severin (mit dem Vorort Reschitza) vereinigt worden, wobei jedoch Lugosch als Munizipalstadt zum Kreis Timis kam, Orschowa an den entgegen den Vorschlägen wiederhergestellten Kreis MehedintiPlanungen im Krei [..]
-
Folge 5 vom 15. März 1968, S. 1
[..] ngebote gemacht werden. Ein Osterflug nach Moskau kostet ab Düsseldorf für Tage .-- DM. Die Studienfahrt nach Rumänien berücksichtigt besonders die deutschen Siedlungsgebiete in Siebenbürgen, im Banat und in der Bukowina. Was als besonders erfreulich herausgestellt werden muß, ist die Kontaktaufnahme mit der Bevölkerung. Für jugendliche Teilnehmer aus NordrheinWestfalen bietet St. Peter-Ording an der Nordsee eine sehr abwechslungsreiche Ferienkost, wie Schwimmen, Reitsch [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 2
[..] en Weltkrieges brachte durch den Friedensvertrag von Trianon schließlich die Vereinigung aller Rumänen in einem Staate, der außer der Moldau und der Walachei mit der Dobrudscha auch Siebenbürgen, das Banat und die Marmarosch sowie Bessarabien und die Bukowina umfaßte." ,,Als Folge des Hitler-Stalin-Paktes verleibte sich Sowjetrußland Bessarabien und die Bukowina zwar ein, aber die Vereinigung aller Rumänen, nach Jahrhunderten einmal erreicht, blieb im Bewußtsein des Volkes er [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 3
[..] r. Da eröffnete sich ihr in dem von Gust Ongyerth gegründeten Deutschen Landestheater in Rumänien die Möglichkeit, an einem Berufstheater in der Heimat zu wirken. Ungezählte Orte in Siebenbürgen, dem Banat, in Bessarabien und im Buchenland, schließlich Bukarest wurden zum Schauplatz ihres Könnens, nachdem Schillers ,,Wilhelm Teil" als Eröffnungsvorstellung mit Katharina Fritsch als Hedwig, Karl-Fritz Eitel als Teil und Jocky Csaki und Armin Schuller als Teils Söhne über die B [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 7
[..] von Czernowitz, der mit einer Abordnung, die aus den neu zu Rumänien gehörenden deutschen Siedlungen zu der Feier gekommen ist, bei der sich Deutsche aus dem Altreich, der Bukowina, Bessarabien, dem Banat zusammenfinden wollen. Bei einem Glas Weine versammeln sich anschließend die Vertreter in den Räumen der Modernen Bücherei um sich kennen zu lernen. Hier wurde einstimmig ausgesprochen ,,diesen jungen Mann mit seinem sprühenden Geist, mit seiner Rednergabe müßten wir nach S [..]