SbZ-Archiv - Stichwort »Banat«
Zur Suchanfrage wurden 2657 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 31. März 1967, S. 8
[..] Robert Kisch. Zu seinem . Geburtstag. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, München . Jg. , S. --. Mit Abb. Verlag des Südostdeutschen Kulturwerks München. Nikolaus Engefmann: ,,Di« Banater Schwaben auf Vorposten des Abendlandes" Bildband im Großformat mit Seiten und Seiten graphische Landkarten, Fotos, davon ganzseitig und doppelseitig. PonnoniÄVerlag, Fretlassing . Leinen, DM .--. Wieder liegt einer der schönen Dokumentationsbände des [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1966, S. 4
[..] Bonn Das Südostdeutsche Kulturwerk, München, veranstaltete am . November in einem Saal der Universität Bonn zur Erinnerung an die Siege bei Peterwardein und Temeschwar vor Jahren, mit denen das Banat aus der Hand ' der Türken in die kaiserliche Obhut geriet, eine Prinz-Eugen-Feier. Unter den Gästen befanden sich mehrere bekannte Persönlichkeiten der Bundeshauptstadt, Bundesminister Westrik, hohe Beamte, Professoren, führende Männer der Ostdeutschen, der Vorstand des Süd [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1966, S. 6
[..] owohl bei Refse«. mit Pkw wie auch mit Zug. Verbilligte Sammelfahrten mit Abfahrten von Stuttgart -- Ulm -- Augsburg und München werden ani ., ., ." und . Dezember sowie am . Januar ins Banat und nach Siebenbürgen durchgeführt! Bequemes Reisen lft>reservierten Sonderwagen -- Kein Umsteigen -- Anschlußermäßigung bis zu eine« ^Entfernung von km. -- Ausführlicher Sonderprospekt durch: "'M i r t f m u n d i - R e i s e n - Manchen , , Tel. [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 8
[..] l bei Reartfn mit Pkw wie auch mit Zug. ; VjerbilHSte SammeTfahrten mit Abfahrten von Stuttgart -- Ulm--- Augsburg und Münche,xyer^en aftt-il., ., . inftf . Dezember sowi^am . Januar ins Banat und nach Siebenbürgen durtSfigeführt! Bequemes Reisen*in reservierten Sonder.' "w*ageji -- Keir| Umsteigen --: Anschlüßermäßigung bis zu; eh?rr Entfernung von km. -- Ausführlicher Sonderprospekt durch: . ' '," * Mlram-irn d l - R e i s e n München , [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 8
[..] nd zwar sowohHTei Reisen mit Pkw wie auch mit Zug. Verbilligte'Sammelfahrten mifAbfahrten von Stuttgart -- Ulm -- Augsburg und M^nthen werden am ^^. und . Dezember sowie am . Januar ins Banat undnach Siebenbürgen durchgeführt! Bequemes Reisen in reservierten Sonderwagen -- Kein^Umsteigen -- Anschlußermäßigung bis zu einer Entfernung von km. -- Ausführlicher Sonderprospekt durch: · fm u n d {- R e i s e n · München , DamenstiftstraBe , Tel. Wir fr [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1966, S. 7
[..] eutsche Volkskunde. Ein Gespräch zwischen A. Baehr und Prof. Dr. Johannes Künzig. Mittwoch, . . , .--. Uhr, MW u. UKW I: Zwischen Kronstadt und Bethausen. Ein Bericht aus dem heutigen Banat von Peter Pesel. Neue Bücher Gott fragt mehr nach reinen Herzen denn nach geschliffenen Zungen. Spruch Im Toraufgang des Honterus-Symnasiumt W * Kronstadt von Johannes Honttrui Bernt von Heiseler: ,,Das verschwiegene Wort" Roman. Seiten. J. F. SteinkaaL Verlag, Btuttgar [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1966, S. 7
[..] digung siebenbürgisch-sächsischer Art dieser den Rang eines allgemeingültigen Beispiels einräumt. Erzählungen von Agnes Miegel, Josef Magnus Wehner, Hermann Pferschy, Alfons von Czibulka (Die Pest im Banat), Wilhelm Michael Perhobstler, Josef Günther Lettenmair, Werner May, Eugen Roth, Günther Schwab und Gedichte von Ludwig Uhland, Suse v. Hoerner-Heintze, Fritz Stüber, Jakob Kneip, Hans Lohberger, Hermann Pferschy, WühelmPleyer, Elfriede Detzlhofer,' Veronika HandlgruberRoth [..]
-
Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 4
[..] ng ablief. Bei herrlichem Wetter besichtigten dann die Teilnehmer die prächtige Rhododendronblüte in nahen Schloßgarten. Am Nachmittag behandelte der Landesvorsitzende von Niedersachsen die aktuellen Banater Heimattag Bundesvorsitzender: Ministerialrat M. Stocker Der Heimattag der Banater Schwaben fand vom .--. Juni d. J. unter großer Beteiligung auch ausländischer Mitglieder der Landsmannschaft in Schwäbisch Gmünd statt. Festredner bei der Kundgebung zum . Juni war Bun [..]
-
Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 8
[..] che Volkstum im Vorkriegsungarn" kennzeichnet die angebliche Germanisierungstendenz der in Ungarn siedelnden Deutschen als Schlagwort der Propaganda. Anton Peter Petri schreibt über ,,Das kaiserliche Banat -Ein merkantilistischer ,Versuchsgarten' der Habsburger Monarchie (--)", Ernst Joseph Görlich über ,,Amerika zu Lenaus Zeit", Ferdinand Ernst Gruber über ,,Adam MüllerGuttenbrunns Kindheitsjähre" und Hans Wolfram Hockl bringt ,,Impressionen einer Italienfahrt". ,,In [..]
-
Folge 10 vom 15. Juli 1966, S. 2
[..] axonia veranstaltete am . Mai, . Uhr, das große Frühjahrskonzert im Westseite. Sachsenheim in Cleveland/Ohio. Als Gastvereine wirkten mit die Ostseite Liedertafel gemischter Chor, Blaue Donau - Banater Damenchor, Eintracht Hermania Männerchor. Nach dem Konzert fand ein gemeinsames Abendessen statt. Tanzaufführungen der Sächsischen Jugendgruppe und eineVerlosung schöner Preise folgten, sowie gemeinsamer Tanz zu deutscher Musik. Zweig der Sachsen in Cleveland/Ohio lud [..]