SbZ-Archiv - Stichwort »Begrüßung Zum 80«
Zur Suchanfrage wurden 3826 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 5
[..] t in Karaten Anschrift: Dipl.-Ing. Otto Leicht, Klagenfurt, , Nr. Generalversammlung Am . . hielt unsere Landsmannschaft in Klagenfurt eine außerordentliche Generalversammlung ab. Nach der Begrüßung der Anwesenden durch unseren Obmann Dipl.-Ing. Otto Leicht, hielt unser Kassier Landsmann Kurt König den Rechenschaftsbericht. Trotz großer Beitragsaußenstände für das Jahr konnten erhebliche Mittel für karitative und gesellschaftliche Zwecke fr [..]
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 4
[..] werdenden Gruppen, die sich nicht nur in Dinkelsbühl und in den Sommerlagern, sondern auch bei ihren regelmäßigen Heimabenden und sonstigen Zusammenkünften treffen. Im Zeichen der Jugend Nach der Begrüßung durch den Leiter des Treffens und dem anschließenden gemeinsamen Abendessen in der Jugendherberge begann um . Uhr im großen Saal der Bahnhofgaststätte der G e m e i n s c h a f t s a b e n d der Jugend. Bis auf den letzten Platz war der Saal besetzt, als ein Sprecher d [..]
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 7
[..] s d i r e k t b r P a s c h k e , der eifrige Förderer dieser Sammlung, sprach als Vertreter des Arbeits- und Sozialministers des Landes Nordrhein-Westfalen herzliche Worte. Es folgte eine kurze, temperamentvolle Begrüßung durch die Ortshannin; Frau Gusta Höhr, die die Anwesenden bat, die schönen · Stücke unserer Volkskunst auch weiter gut zu bewahren. Der Kinderchor der Siedlung sang zwei Lieder: ,,Mer wälle bleiwe, wat mer sen...", sowie^Deiner Sprache, deiner Sitte, deinen [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 1
[..] Sonnabend, den . Juni . Uhr Sitzung des Bundesvorstandes im Sitzungssaal des Rathauses . . Uhr Platzkonzert einer siebenbürgisch-sächsischen Musikkapelle am Weinmarkt vor der Schranne . Uhr Begrüßungsabend in der Schranne. Programmgestaltung durch die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen unter Mitwirkung 'der Dinkelsbühler Knabenkapelle. Anschließend Tanz. Es spielt eine siebenbürgisch-sächsische Musikkapelle. Sonntag, den . Juni . Uhr Platzkonze [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 6
[..] ie am Heimattag in Wels vom .--. August bestimmt erwartet werden? Viele alte Bekannte freuen sich schon, Sie dort zu sehen. Sie werden bestimmt erwartet! Bitte teilen Sie sich ihre Ferien so ein, daß Sie nach Wels fahren können! Nachbarschaft Wels Heimabend Samstag, den . Juni, findet um Uhr der Begrüßungsabend und Sonntag, den . Juni, das Landesverbandsfest der oberösterreichijehen Trachtenvereine in Wels statt. Uhr pegrüßung, . Trachtenfestzug. Am Sonntagn [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 7
[..] Im Februar d. J. veranstaltete die Frauengruppe Osterfeld -- wie auch bisher üblich -unter der Leitung von Frau Elvine Gusbeth einen Kindertrachtenball mit dem von uns yerfaßten Spiel unter der Devise ,,Kinderball In Eidisch". Die Begrüßung sprach ein zehnjähriger Junge'mit folgenden Worten: ,,Liebe Eltern, liebe Gäste! Im Namen der Siebenbürger Kinder in Osterfeld möchte ich Sie auf unserem Kindertrachtenball herzlich begrüßen und zwar mit einem ,,Gan Doch wanschen mir"! Mi [..]
-
Folge 3 vom 25. März 1960, S. 5
[..] Erich Dienesch, Vöcklabruck, , und an ihre zuständige Nachbarschaft mitzuteilen. Einladung .: Alle Amtswalter und Mitglieder der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. werden für Sonntag, den . April , Uhr, vormittags zur ordentlichen Vollversammlung nach Wels, Gasthaus ,,Zur Kaisexkrone" gegenüber Hauptbahnhof herzlichst eingeladen. Tagesordnung . Begrüßung . Tätigkeitsbericht über das abgelaufene Jahr . Kassabericht . Berich [..]
-
Folge 3 vom 25. März 1960, S. 7
[..] ewachsen und wir haben ihnen viel zu verdanken. (Was sie auch auf diesem Wege zur Kenntnis nehmen möchten ...) Dann kam meine langvermißte Freundin, die schon länger hier wohnte, mit einem kleinen Frühlingsstrauß zur Begrüßung. Wie wohl das alles tat nach all den Jahren voll Heimweh. Wochen vergingen, man hatte sich eingerichtet, liebe Nachbarn gefunden und viel, viel Heimatliches entdeckt. Man fühlte sich so geborgen. Am letzten Mittwoch jeden Monats werden die Geburtstage d [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 7
[..] er der Kreisgruppe München Wie im Vorjahr fand auch heuer im kleinen Gemeindesaal der Auferstehungskirche in der eine schöne Adventfeier mit anschließender Bescherung durch den guten Nikolaus statt. Nach einer herzlichen Begrüßung der Erschienenen durch die Frauenkreisreferentin Frau Minna Schiel, hielt Herr Pfarrer Weber eine warmherzige Ansprache an Eltern und Kinder, in die er auch Bräuche und Erinnerungen aus unserer Heimat einflocht. Das Programm des Nachmi [..]
-
Folge 12 vom Dezember 1959, S. 6
[..] n Stückchen Fahrt hatten die ,,Turner" und die Jugend schon ihre Tracht angezogen, so daß wir unseren Einzug in Mainbernheim in Tracht und mit Musik halten konnten. In der Mitte des Ortes wurden wir dann von unseren dortigen Landsleuten erwartet, feierlich begrüßt und herzlichst aufgenommen. Am Abend strömten von allen Seiten Landsleute und Einheimische zur Turnhalle. Hier sollte der Begrüßungsabend mit einem Programm stattfinden. Der Saal wurde zu klein und als nach Uhr d [..]