SbZ-Archiv - Stichwort »Beruf«
Zur Suchanfrage wurden 2364 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1976, S. 5
[..] einer inzwischen nach zweimaliger Flucht in Süddeutschland gelandeten Familie, Frau und drei Söhnen, heimkehren. Nach Überwindung der ersten schweren Jahre der Bedrängnis und Not lebt er nun, nach Berufsjahren und insgesamt Jahren Wehr- und Kriegsdienst, in Blaubeuren im wohlverdienten Ruhestand. Ein ,,Ruhestand" Ist es jedoch kaum. Zahlreiche wissenschaftliche Probleme binden ihn noch an die alte Heimat, und er geht diesen mit dem entsprechenden Rüstzeug nach. (Aus ,,Wi [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1976, S. 7
[..] te und woher auch meine Bekanntschaft mit ihm stammte. Ich bewunderte den hochgewachsenen Studenten in seiner Bescheidenheit und in der Energie seines Willens, alles in sich aufzunehmen, um in seinem Beruf als Lehrer gewappnet zu sein. / war er Lehrer in Tarutino und Mitarbeiter des Literaturhistorikers Karl Kurt Klein (Jassy). Als Lehrer bei Konstanza aktiv bei der Umsiedlungs- und Einbürgerungsaktion in den Jahren / tätig, wurde sein unstetes Leben mit Kriegsein [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1976, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November Ein Leben, ausgefüllt von Liebe und Sorge für die Seinen, und von vorbildlicher Pflichterfüllung im Beruf, ging zu Ende. Unser herzensguter Vater, Groß- und Urgroßvater Watter Metz Apotheker in Mühlbach geboren am . . in Kelling, Unterwald wurde am . . in Mühlbach zu Grabe getragen. In stiller Trauer und großer Dankbarkeit: Edda Zimmermann, geb. Metz Ingeborg Berg, geb. Metz im Namen aller Angehörigen ' Mühlbac [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1976, S. 5
[..] rediger-Lehrers in Honigberg bei Kronstadt zur Welt gekommen und gehörst einem alteingesessenen siebenbürgisch-säehsischen Geschlecht an. . Nach Beendigung der Schulen hast Du dich dem kaufmännischen Beruf zugewandt und in Kronstadt die Gremialhandelsschule besucht und absolviert. Durch Fleiß und Geschick warst Du schon nach kurzer Zeit der beliebte Mitarbeiter eines angesehenen Unternehmens in Kronstadt. Nach Ableistung des Militärdienstes ist es Dir gelungen, mit viel Erfol [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1976, S. 6
[..] . * Die Siebenbürger Nachbarschaft Hietzing trauert um ihren lieben Nachbarn, Herrn Ferdinand Novotny, den unser Herrgott unerwartet, während seines Urlaubs, fern der Heimat im . Lebensjahr zu sich berufen hat. Unser Beileid gilt vor allem der Witwe des Verstorbenen, Frau Christine Novotny, geb. Rosen, aus Hermannstadt. * Am . September verschied nach schwerem Leiden die Gattin des ehemaligen Schriftführers der Nachbarschaft Augarten, Mathias Gottschick, Frau Sofia Gottsc [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1976, S. 1
[..] ie den Betroffenen schriftlich ausgehändigt oder zugestellt wurde, ist zum Unterschied von bisher bekannt gewordenen Fällen (siehe S.Z. vom ..d.J.,S., ,,UnterFragezeichen"), daß nicht mehr allein berufliche Untauglichkeit vorgeschützt wird, sondern mangelnde Voraussetzung der Lehrer, eine ErzieConsiliul populär judetean Inspectoratul scolar al judetului Brasov septembrie hung in kommunistischem Geist durchzuführen. Die Begründung ist mehr als fadenscheinig, denn kein [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1976, S. 8
[..] rtingen ist am . September im einundachtzigsten Lebensjahr gestorben. Sein Leben hat sich in der Liebe zu seiner großen Familie, der Treue zu seiner Heimat Siebenbürgen und in der Hingabe an seinem Beruf erfüllt. Ilse Phleps, geb. Osiander Roland, Heinrich, Konrad und Christian Phleps mit Familien Hedwig Phleps Helmut Phleps und Familie Nürtingen-Hardt · Wer erwartet eine Bestätigung seiner Leistung in Form einer Publikation, wenn er für ,,Miser [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1976, S. 2
[..] b In Osterreich verantwortlich: Ludwig Zoltner, A- Wien IIM. ' Inhaber: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen In Deutschland e. V.. München , Sendlinger Str /m. . Berufsförderung und Umschulung Frage: Gibt es für Lehrer aus Rumänien, deren Staatsexamen in der Bundesrepublik Deutschland nicht anerkannt wurde und sie deswegen gezwungen sind, zusätzlich an Hochschulen zu studieren, außer dem bekannten Stipendium ( DM) nach dem BAFöG, auch [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1976, S. 7
[..] dern. Die Idee, Kunst und Wandern zu verbinden, hat allgemein großen Anklang gefunden; Fernsehen, Rundfunk und Zeitungen haben in ihren Kulturberichten lobend darauf hingewiesen. Bedingt durch seinen Beruf, (jährige Tätigkeit auf dem Gebiet der reproduzierenden Kunst), hatte Edgar Kenst Gelegenheit, sich mit der modernen Kunst zu befassen und auseinanderzusetzen. Es ist nun sein großes Anliegen, seinen Freunden, Bekannten und Landsleuten diese Kunst auch näherzubringen. In [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1976, S. 6
[..] nach Rußland konnte auch er nicht entrinnen. Nach schweren Monaten physischer Entbehrungen und seelischer Not wurde er nach Deutschland entlassen. Er fand in Rotenburg (Ha) wieder Anschluß an seinen Beruf und konnte dort an leitender Stelle bis vor kurzer Zeit in seinem Fach arbeiten. Wir beglückwünschen den Jubilar zu dem festlichen Ereignis. Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Borgenland Schriftführer: Ludwig Zoltner, /. [..]









