SbZ-Archiv - Stichwort »Burg, Georg«

Zur Suchanfrage wurden 807 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 20. März 1988, S. 5

    [..] gstes Kind eines Pfarrehepaars geboren - die Vorfahren waren sowohl väterlicherseits als mütterlicherseits fast ausnahmslos Pfarrer und Prediger-besuchte Hermann Hienz das BischofTeutsch-Gymnasium in Schäßburg, wo er die Reifeprüfung ablegte. Die Berufswahl erfolgte ,,unter dem Zeitdruck des Nachkömmlings". Der Vater hätte ihn gern als Berufssoldat gesehen, die Mutter am liebsten als Arzt, seine Lehrer suchten ihn für die Theologie zu gewinnen. Er wollte zunächst nur The [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1988, S. 7

    [..] ußerer Not und innerer Spannungen (-). In: Nr. . S. . . Revolutionsjahre und Neuaufbau (-). In: Nr. , S. . . Jahre der Sammlung und des Aufstieges (-). In: Nr. , S. . . In einer neuen Zeit ( bis zur Gegenwart). In: Nr. , S. . Baier, Hannelore: Richttage nach altem Brauch. In Schäßburger Nachbarschaften: ,,Richten und Schlichten". In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Febr. , S. . Berget. Hans: Vor Jahren wurde der siebenbürg [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 6

    [..] der vereinsinternen Regularien hielt Pfarrer Meltzer seinen Dia-Vortrag. Nach kurzer Einleitung in die wichtigsten Ereignisse der Geschichte zeigte er zunächst Bilder siebenbürgischer Städte. Kirchenburgen und Trachten. Dann stellte er das Dorf Rode vor und das dort übliche Brauchtum bei Taufe, Konfirmation, Hochzeit, Brotbacken und Beerdigung und vergaß nicht den Hinweis, daß solche Bilder infolge der Aussiedlung heute nicht mehr gemacht werden können. Anhaltender Beifall d [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1988, S. 4

    [..] , Dinkelsbühl. .-. Juli, Heimattag USA in Youngstown, USA. .-. September, Siebenbürgisch-sächsischer Kirchentag, Heilbronn. .-. September, Studentenseminar, Mainz. .-. September, Arbeitskreis: . Tagung, Mainz. .-. Oktober. Roth-Gesellschaft: . Tagung, Würzburg. .-. Oktober. Seminar für" Aussiedler-Betreuer. .-. November. Trachtenseminar, Offenbach. Dezember, Tagung Sektion Gemeindeforschung, Burg Ludwigstein. . . - .. . Siebenbürgische Ferie [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 12

    [..] e ihm vertraut werden können. Herzlichen Dank daher dem Vorstand der Kreigruppe und an Martin Szegedi, dem Betreuer der Spätaussiedler! Marianne Frühn Durchgangslager Geretsried-Stein Kreistreffen in Rothenburg ob derTauber ,,Warum die Sachsen aus Siebenbürgen auswandern" ,,Warum die Siebenbürger Sachsen auswandern und was die Landsmannschaft will". Das waren die beiden Hauptthemen, mit denen sich der neue Kreisvorsitzende von Rothenburg, Daniel Rheiner, in seinem Festvortrag [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 16

    [..] chaft verabschiedete sich von der Verstorbenen mit einem Kranz. Ausflug der Nachbarschaft - Am . September fand der Ausflug der Nachbarschaft statt. Die Reiseroute führte über den Gaisberg zu einer Stadtbesichtigung nach Salzburg. Nach Mittagessen und Rast ging es weiter zu den Lammeröfen nach Golling. Nach der Besichtigung und Wanderung durch die wildromantische Lammerklamm erholten sich die Teilnehmer in den Hellbrunner Parkanlagen. Der Ausflug endete mit einem gemüt [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1987, S. 12

    [..] lbstdisziplinierte, makellos gekleidete und in einer Haltung bemerkenswert gelassener sportlicher Attitüde durch das Leben gehende Bonfert ,,Li": der am . . in Detta im Banat geborene, am . . in Freiburg im Breisgau aus dem Leben geschiedene Kaufmann und Prokurist a. D. Carl Johann Bonfert. Mehreren Generationen junger, sport- und berg,,hungriger" Siebenbürger, vor allem Hermannstädter, war er in den Jahren nach dem Krieg ein Begriff. Nicht das Vorbild herausragend [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 14

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni Eine Heimatortsmonographie von außerordentlichem Rang: Marienburg im Burzenland Georg Jancsch, Hans Mendgen, Kurt Stcphani: Marienburg im Burzcnland -- Zur Geschichte der einstigen Ritterorden-Gemeinde in Siebenbürgen. Verlag E. und W. Gieseking, Bielefeld . XII, S. und Tafeln mit über Abbildungen, davon -farbig, Kunststoffeinband, DM ,-. Hier ist ein Werk zustande gekommen, das an Weite und Breite des Dargebote [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1987, S. 5

    [..] der siebenbürgisch-deutschen Literatur gab es bisher keinen Text von dieser umfassenden Spannweite zum Thema ,,Trachten". Den Trachtenlandschaften vorausgeschickt ist jeweils das Foto einer für diese typischen Burg oder Kirche. Daß von den Autorinnen dabei auf die weithin bekannten repräsentativen Städtebilder verzichtet und an deren Stelle dörfliche Ansichten verwendet wurden - z. B. Mönchsdorf für das Nösnerland, Honigberg für das Burzenland, Großau für die Hermannstädter G [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1987, S. 10

    [..] Herdecke Ihr Lebensmut, ihre Energie und ihr fröhlicher Optimismus waren am Ende machtlos gegen die tödliche Krankheit. In Liebe Dr. Isolde Dickerhof, geb. Schmidt Dr. Kurt R. Dickerhof Susanne Dickerhof im Namen aller Angehörigen Traueranschrift: Bebelallee , Hamburg Die Urnenbeisetzung findet in Berlin statt. Mein lieber Bruder Walter Zeil geboren .. in Kronstadt gestorben . . in Tranas (Schweden) wurde von seinen Leiden erlöst. Hermine Goldschmidt-Ze [..]