SbZ-Archiv - Stichwort »Burg, Georg«
Zur Suchanfrage wurden 807 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1989, S. 5
[..] ng zur Vorbereitung der Mitgliederversammlung findet bereits am Freitag, dem . Oktober, um Uhr im Hotel ,,Deutscher Kaiser" ( ) statt. Am Samstagnachmittag ist um Uhr eine Stadtbesichtigung ,,rund um die Burg" vorgesehen und zur gleichen Zeit (bei Bedarf) ein KurzSeminar zur Eingliederung ausgesiedelter Kolleginnen und Kollegen. Um Uhr findet im Mautkeller, gemeinsam veranstaltet mit der Kreisgruppe der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, ein Kult [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 4
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung .Juni Warnung Wie der Redaktion mitgeteilt wird, ,,beschäftigt" sich jemand im Raum Hamburg/ Schleswig-Holstein damit, Mitgliedern der Landsmannschaft verlockende, preisgünstige Dienstleistungen anzubieten, dafür aber Vorleistungen anzufordern, um dann mit dem Geld unterzutauchen. Inzwischen ist diese Person, leider eine Siebenbürgerin, namentlich bekannt. Sie lebt bereits seit Kriegsende in Deutschland, ist nicht Mitglied der Landsmanns [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 8
[..] kar. Weitere schriftliche Arbeiten, vor allem zur Geschichte und Landeskunde, werden in der ,,Zeitschriftfür Siebenbürgische Landeskunde" laufend angezeigt.) . Jahrestagung vom .-. September in Hamburg: Die siebenbürgisch-deutsche Literatur als Beispiel einer Regionalliteratur Die große Zahl von Germanisten unter den Mitgliedern des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde und darüber hinaus das besondere Interesse vieler Mitglieder an der Literatur haben uns [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 13
[..] v. . März , S. , Abb. Zweier, Ewalt: bei den ,,Hieschen" in Marpod. Fünf heitere Jugendgruppen zogen durch die Gemeinde. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Febr. , S. , Abb. Siebenbürgische Bibliothek Siebenbürgische Bibliothek/Archiv dankt herzlich für zahlreiche Sendungen von Büchern und Kleinschriften: Anneliese Zerelles, München; Walter Gust, Marktsteft; Balduin Herter, Mosbach; Edmund Schneider, Baesweiler; Walter Flechtenmacher, Gundelsheim; Maria S [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 18
[..] zu Ende ging war's kein Sterben, war's Erlösung. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem guten Vater, Schwiegervater, Opa und Onkel Georg Schuller *..inArbegen t . . in Freiburg In tiefer Trauer: Sohn: Walter Schuller mit Irene, Ulrike, Dieter und Christian Tochter: Gertrud Schuller mit Hans, Werner und Sabine und alle Anverwandten Die Beerdigung fand am . . in Freiburg auf dem Hauptfriedhofstatt. Wir trauern um unsere geliebte Schweste [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 15
[..] in Oberösterreich e. V. Pressereferent: Dipl.-Ing. Walter Schuller, A- Traun, Neue Holzdecke im Siebenbürgerheim! Nachbarschaft Vöcklabruck Ausstellungseröffnung im Kulturzentrum BurgWels ,,Siebenbürgen- bedrohte Heimatin Mitteleuropa" Der Kulturverein Heinrich-Gleißner-Haus eröffnete im Kulturzentrum Burg Wels die Ausstellung ,,Siebenbürgen - bedrohte Heimat in Mitteleuropa ", um die Öffentlichkeit auf die Dörferzerstörung in Rumänien aufmerksam zu m [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1989, S. 10
[..] Erörterungen rund um die Errichtung eines Kulturzentrums der Altösterreicher in Wien, dessen Finanzierung allerdings noch nicht gesichert ist. Die Jugendgruppen, vertreten durch ihre Sprecher Meeburger, Lindert und Petrowitsch, gaben einen eindrucksvollen Tätigkeitsbericht. Sie nahmen an nahezu Brauchtumsveranstaltungen teil und beteiligt sich mit Erfolg an den Volkstanzwettbewerben in Dinkelsbühl. Die Jugendvertreter legten für das Internationale Siebenbürgische Jug [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1989, S. 3
[..] . April Siebenbürgische Zeitung Seite Zur Beisetzung der Ex-Kaiserin Zita in der Kapuzinergruft Das Habsburgerreich schien auferstanden Nostalgische Erinnerungen an die Kaiserzeit Als am Samstag, dem . April , in Wien die im . Lebensjahr gestorbene Ex-Kaiserin Zita beigesetzt wurde, säumten Tausende trotz strömendem Regen ihren letzten Weg vom Stephansdom zur Kapuzinergruft, in der die toten Habsburger ihre Ruhestätte haben. Den Sarg der Ex-Kaiserin, den ein H [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1989, S. 10
[..] mmlung vom . . . . Berichte der Bundesfrauenreferenten: a) Kulturreferat OSR Prof. Dr. Kurt Galter; b) Sozialreferat Herr Kurt Schell; c) Referat für Frauenarbeit Frau Herta Schell; d) Jugendreferat Herr Roland Meeburger. . Bericht des Kassiers. . Bericht der Rechnungsprüfung und Entlastung des Kassiers. . Bericht des Bundesobmannes über: ,,Aktivitäten, Probleme und Aufgaben der Landsmannschaft bei den gegebenen politischen Verhältnissen", Konsulent Dr. Fritz Fran [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 6
[..] r von seinen jungen Zeitgenossen nicht mehr verstanden oder von diesen den EwigGestrigen zugeordnet wird. Das ist das Schicksal AusstellungAdolfKroner in der Galerie Barthelmeß Malerische fränkische Winkel Am . . wurde eine Ausstellung ( Bilder) des in Weißkirch bei Schäßburg (Siebenbürgen) im Jahre geborenen Malers Adolf Kroner in der Galerie Barthelmeß, Nürnberg, Vordere -, eröffnet. Die Schau kann bis zum . Januar besichtigt werden; Öffn [..]









