SbZ-Archiv - Stichwort »Burg, Georg«

Zur Suchanfrage wurden 807 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1990, S. 5

    [..] renten der Landesgruppe Baden-Württemberg, die das Treffen ausgerichtet hatte. Angeregt worden war es von der Stellvertretenden Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft und Bundeskulturreferentin, Ingrid von Friedeburg-Bedeus. T * . lii l ·> r .,,>*"> \l ;· · ' · * · ! · " ^ - * * ' ! ,'* · ^i tf't Ingrid von Friedeburg-Bedeus und Georg Scherg während einer Tagungspause. Foto: Balzs Am Anfang der Tagung stand eine Lesung des kürzlich aus Hermannstadt ausgereisten Schriftstelle [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1990, S. 6

    [..] gezeigt worden, die heuer ihr . Lebensjahr erfüllen. Es handelte sich um Renate Mildner-Müller und Gert Fabritius, beide siebenbürgischer Herkunft, sowie um den Banater Schwaben Hans Hausenstein-Burger. In die gezeigte Bildwelt hatte bei der Ausstellungseröffnung der Publizist und Schriftsteller Franz Heinz mit einem kenntnisreichen Text eingeführt. Da uns namentlich seine Anmerkungen zu den beiden Siebenbürger Künstlern als besonders qualitätsvoll und relevant erschienen, [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1990, S. 14

    [..] ß mit dem gemeinsamen Abendessen und gemütlichen Beisammensein mit Musik und Tanz. Auch der Vormittag des Samstags war für freie Gespräche bestimmt; dazu konnten das Siebenbürgische Museum und die Falknerei auf Burg Gutenberg besucht werden. Parallel dazu fand eine Vorstandssitzung statt, in deren Verlauf die Marschroute für die nächste Zeit erörtert wurde. Es wurde festgestellt, daß der Vorstand in der bisherigen Form nicht mehr zustande kommen wird. An seine Stelle soll ein [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1990, S. 5

    [..] Blüte in das kleine rein deutsche Dorf, km von Hermannstadt entfernt, zu wandern. Durch die paradiesischen Gärten und Wiesen voller Schlüsselblumen ging man dort die Serpentinen und Abkürzungen auf die Burg hinauf, um im alten Gemäuer, vor dem Karpatenwind geschützt, den einmaligen Ausblick über das Blütenmeer im Tal zu genießen. Ich hatte genau den ganzen Tag beschrieben, auch den Besuch bei der in sächsischer Mundart redegewandten Burghüterin, die in unser ,,Singsang und [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1990, S. 7

    [..] gen zum Gelingen dieser Fahrt bei, u. zw. Rektor i.R. Richard Georg (. Flügelhorn), Wuppertal, der Schreiber dieser Zeilen, Pfarrer i.R. Willi Georg (. Flügelhorn), Bad Hersfeld, und Michael Arz, . Tenorhorn, Ennepetal-Seiburg. Überall fanden wir sehr herzliche Aufnahme buntem Völkergemisch, vielen geschmückten bei unseren Gasteltern, wo wir uns auch gleich Spenden ans ieendiinji$c(ie Wluseum der Landessitte entsprechend Du sagten und beim Vornamen nannten. Die Konzerte [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1990, S. 6

    [..] m Vorsitzenden der Kreisgruppe München, Ing. Michael Schmidt, das Goldene Ehrenwappen an. Aufnahme: Konrad Klein Ehrung Bürger-Medaille für Siebenbürger Sachsen Dr. Alfred Schlosser in Landshut ausgezeichnet Auf einem Festempfang im Weißen Saal der Burg Trausnitz hat der Oberbürgermeister von Landshut, Josef Deimer, dieser Tage den aus Siebenbürgen stammenden Rechtsanwalt Dr. Alfred Schlosser für besondere Verdienste um die Stadt mit der Bürger-Medaille ausgezeichnet. Alfred [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1990, S. 9

    [..] g der ,,Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheken und Dokumentationsstellen der Osteuropa-, Südosteuropa- und DDR-Forschung" (ABDOSD) statt. Sie wurde im Konferenzsaal der neuen SzechenyiNationalbibliothek auf der Burg abgehalten, wo die Veranstaltungen in einer freundschaftlichen und kollegialen Atmosphäre stattfanden. Die ungarischen Gastgeber verstanden es hervorragend, den Aufenthalt ihrer Gäste angenehm zu gestalten. Besonders ist hierbei der mit der Organisation betraute Bud [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1990, S. 6

    [..] habe ich manchmal den Eindruck, als säße ich ihm in der Klasse für Naturwissenschaften im schönen ,,StefanLudwig-Roth"-Gymnasium in Mediasch gegenüber. Hermann Schlosser Ein tragisches Schicksal Jahre seit dem Tode des Schäßburger Bürgermeisters Martin Eisenburger Obwohl der ,,Goldene Freibrief () dem Adel den Erwerb von Gütern und die Niederlassung auf Königs- bzw. Sachsenboden untersagte, haben dennoch immer wieder adlige Geschlechter, Wojewoden und Fürsten versucht [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 15

    [..] . Dezember. Beginn Uhr, Saaleinlaß ab Uhr. Eintritt DM für Erwachsene, und DM für Kinder. Parkmöglichkeiten gibt es auf der Wiese vor dem Haus. Wir laden alle herzlichst ein. St. Thiess Kreisgruppe Augsburg · Neuwahlen Am Freitag, dem . November , fand in Augsburg die Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe statt. Uwe Maiterth legte nach jähriger Tätigkeit sein Amt als Vorsitzender nieder und wurde zum Ehrenmitglied ernannt. An dieser Stelle möchte sich die [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 14

    [..] vat: () geöffnet von -. Uhr Vom Hauptbahnhof U - Hohenzoüernplatz, Richtung Petuelring Straßenbahn , , Bus , , Haltestelle Nordbad. Geschäftsaufgabe Wegen Kündigung des Ladenlokals schließe ich am . Oktober das Schmuckgeschäft in München , . Arbeiten werden weiterhin in der Werkstatt in Wolfratshausen, Schieß , Telefon () nach telefonischer Anmeldung übernommen. rlGlCJCl LjZlGl Goldschmiedemeisteri [..]