SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Dinkelsbühl München«
Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 1
[..] nnschaft der Siebenbürger Sachsen von Nordamerika gez. Fred Theiss Groß-Präsident des Zentralverbandes der Siebenbürger Sachsen in den USA Von der Volkskunstausstellung in Dinkelsbühl: Der mit dem . Preis ausgezeichnete Stand der Frauengruppe von Baden-Württemberg. (Das Bild des mit dem . Preis bedachten Ausstellungsstandes aus Österreich erschien in der vorigen Folge unseres Blattes.) Foto: Baumhartner Wirtschaftssysteme der südostearopäisdien Staaten Von Prof. Dr. Hermann [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 6
[..] Mütter hätten eine große Macht in ihren Händen. Ihr Wort wirke bis ins hohe Alter des Menschen nach. Der Redner rief vor allem die Mütter auf, unsere Mundart in den Familien zu pflegen. Nachdem Hartig anschließend die Landsleute aufgefordert hatte, sich auch heuer recht zahlreich am Treffen in Dinkelsbühl zu beteiligen, schloß der Heimatnachmittag mit unserem Siebenbürgenlied. * Frau Maria Schuller aus Deutsch-Zepling feierte am . Mai in Ohrenbach, Kreis Rothenburg, ihren [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 10
[..] . waren immer zur Stelle, wenn Hilfe not tat. Auch den Burschen sei gedankt für das Heranbringen der Birkenbäumchen, die uns immer an Pfingsten in der unvergeßlichen alten Heimat erinnern. M. L. Stilgerecht und Stilwidrig Einige Bemerkungen für die Teilnehmer an dem Volkstanzwettbewerb in Dinkelsbühl und deren Mütter Da saß ich nun im ,,Preisrichterkollegium". Wir sollten (in Punkten) bewerten: . Wahl und Schwierigkeit der Tänze; . Durchführung; . Trachtenbild; . Gruppenb [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 11
[..] rüber sprechen, auf was es alles ankommt dabei, damit nun jede und jeder der Beteiligten darüber nachdenkt und es zum nächsten Mal als Einzelner und als Gruppe noch besser viacht! -- Emmi Parsch Achtung! In Dinkelsbühl ist beim Heimatwerk von einer jungen Frau ein vorgedrücktes Leibchen und eine ebensolche Schürze bestellt worden. Aus Versehen ist ihr Name und die Anschrift nicht notiert worden. Wir bitten daher diese umgehend an Frau Maria Lörch, München , [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 1
[..] B E Nummer München, . Juni . Jahrgang Dinkelsbühl im Zeichen der Völkerverständigung Dank für die Grußbotschaft des Bundeskanzlers Zum . Mal vereinten sich zu Pfingsten die Siebenbürger Sachsen in der tausendjährigen Stadt Dinkelsbühl zu ihrem Heimattag, der nun schon zum zweiten Mal von den Landsmannschaften in Deutschland und in Österreich gemeinsam veranstaltet worden war. Das besondere Ereignis dieses Pflngsttreffens war die Grußbotschaft des deutschen B [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 2
[..] alt den Ehrengästen, an der Spitze Landratsstellvertreter Schlatterbeck und Bürgermeister Dr. Höhenberger, sowie allen Landsleuten. Großen Beifall fanden auch diesmal die schneidigen Märsche der Dinkelsbühler Knabenkapelle sowie der Siebenbürgisch-sächsischen Trachtenkapelle aus Kammer am Attersee in Oberösterreich. Festherold Richard Georg erfüllte seine Aufgabe auch diesmal erfolgreich und verlas u. a. das Begrüßungstelegramm von Vizekanzler und Bundesminister für gesamtdeu [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 4
[..] kommen des Filmes Verdienten sei gedankt. Am frühen Nachmittag schon begann der Aufbruch, das Händeschütteln und das Winken, und als der Abend kam, war die Invasion der Siebenbürger Sachsen für Dinkelsbühl vorbei, und der Alltag zog wieder in die malerische Stadt der großen Überlieferungen ein. Über die Kleinfeld-Handball-Wettspiele, in denen die Mannschaft von Groß-Sachsenheim siegte und über den Volkstanzwettbewerb der Jugendgruppen: (. Preis Wien, . Preis München, . Pre [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 6
[..] en Dank aussprechen. Desgleichen gilt mein Dank den beiden Schiedsrichtern, die uns halfen, gut über die Runden zu kommen, Wolfgang Depner Paul Richter-Gedenkfeier Kultureller Höhepunkt des diesjährigen Heimattages Dinkelsbühl war zweifellos die Paul Richter-Gedenkfeier in der Aula der Christoph v. Schmid-Schule in Dinkelsbühl, Paul Richter, dessen . Geburtstag heuer gefeiert wird, wirkte in Kronstadt als Dirigent und hat als Komponist internationalen Rang erreicht. Dr. Car [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 10
[..] eckter Mensch kann seiner Neigung gemäß sich ein schönes und befriedigendes Arbeitsgebiet aussuchen. Als Beispiel bringen wir diesmal die Tätigkeit und Ausbildung in dem Forschungsinstitut für Vor- und Frühgeschichte, in Unteruhldingen, am Bodensee. Es wird nicht unbedingt ein Abitur verlangt, aber eine gute Vorbildung ist Bedingung. Dazu eventuell einige Vorkenntnisse in Fotografie und Begabung in einfachem Zeichnen. Ein intelligentes junges Wegen der durch den ausführlichen [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 1
[..] g des Musikdirektors Scholtes sowie die Kitchener Tanzgruppe, von denen Rumänische Volkskunst in der Bundesrepublik: Aus der Ausstellung von Hinterglasmalerei und Holzschnitten, die in München stattfand (siehe Bericht auf Seite ) und nun in Braunschweig gezeigt wird. Heimattag Dinkelsbühl Pfingsten Programm Samstag, . Juni . Uhr Kleinfeldhandball-Wettkämpfe der Jugend um den Wanderpokal der Landsmannschaft, oberer Sportplatz . Uhr Eröffnung der Volkskunstausst [..]









