SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Dinkelsbühl München«
Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage Jugendbrief: Folge 60 vom Mai 1965, S. 2
[..] gt, Und dabei stets lustig singt. Meine Geige hat zwei Gefährten, Die beinahe mein Mark verzehrten! Durst und Liebe heißen die beiden, Die mich Musikanten begleiten. Dies wird die letzte Ankündigung; des Pfingstlagers für die - bis jährigen Jungen und Mädchen in Dinkelsbühl sein (siehe auch die Nummern und des Jugendbriefes), darum bitte genau durchlesen! Treffpunkt für alle, die sich rechtzeitig anmelden (die Anmeldefrist ist bis zum . Mai verlängert worden), ist [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 2
[..] n Helfern Odd Nansen, Pater Pire und Pater Werenfried van Straaten. Als den bedeutendsten Helfer jener Zeit bezeichnete Jaksch jedoch Papst Pius XII., der die MächDie Freiburger Studentenkantorei singt in Dinkelsbühl Der Inhalt aller bei der Kantorei in Freiburg immer zahlreicher einlaufenden Briefe und Karten lautet im Grunde genommen: »Kommt Ihr nach Dinkelsbühl?" Anfragen, Bitten, ja sogar freundschaftliche Drohungen bezeugen das wachsende Interesse auch unserer Landsleute [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 3
[..] wie den staatlichen Behörden, die der Ausstellung ihre Unterstützung zuteil werden ließen. Er führte u. a. aus: ,, ... Dem Staatskomitee für Kultur und Kunst der Rumänischen Volksrepublik war die Unsere Landsleute aus Deutschland und Osterreich sehen sich zu Pfingsten in Dinkelsbühl wieder [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 4
[..] und Lang Horst, geb. . . , aus Agnethein nach Schweinfurt, ; Martini Henriette, geb. . . und Martini Dietlef, geb. . . , aus Kronstadt nach Fürth, . ; Pildner Johann, geb. . . , Pildner Regina, geb. . . , Pildner Erika, geb. . . und Pildner Carmen, geb. . . , aus Mediasch nach Bamberg, ; Sommerburger Johann, geb. . . und Sommerburger Maria, geb. . . , aus Schirkanyen [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 6
[..] Siebenbürgische Bibliographie (Hier werden Arbeiten von Siebenbürgen oder von Siebenbürgern regelmäßig angezeigt) Siebenbürgisch-sächsische Keramiken sind in der Ausstellung beim Heimattreffen in Dinkelsbühl zu haben. Teller, Krüge und Sonderanfertigungen mit Reliefmuster sowie Trachtenfigürchen. Bestellungen können auch direkt an die Werkstatt von Frau Marianne Schmidt-Steinburg, Celle, , gerichtet werden. Kreisgruppe Nürnberg-Fürth (Fortsetzung von Seite ) [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 10
[..] er Spendenaulruf unseres Bundesvorsitzenden, Erhard Plesch und des Bundesvorsitzenden von Österreich, Dr. Oswald Teutsch wurde von unseren Frauengruppen unterstützt und propagiert. . Zwei große und mehrere kleine Volkskunstausstellungen wurden im Jahre veranstaltet. a) Die erste war bei unserem großen Pfingsttreffen in Dinkelsbühl zu sehen. Hier waren zum erstenmal unsere Landesgruppen aller Bundesländer mit den Landesgruppen Österreichs in der großangelegten Volkskunst [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 11
[..] hr schöne rumänische Tracht. Frau Kasper-Herberth für eine schöne alte Tischdecke im Wert von DM .-- aus dem Jahre , und Günter Loew für eine hübsche Vergrößerung einer Kindergruppe aus Dinkelsbühl. Ecke der Hausfrau Harlekin am laufenden Band, / Wohl dem, der diesen Kuchen erfand! / Und willst Du wissen, wie man ihn macht / Gib auf meine Worte acht. / Im Sommer rühm' ich Marmor sehr, /. Darum das Marmortischchen her! / Drauf kannst Du ihn gut kneten / Und das wäre seh [..]
-
Beilage Jugendbrief: Folge 59 vom April 1965, S. 1
[..] sagten sich: Wir haben die Mongolen und die Türken überlebt, wir werden auch diesmal oben bleiben. Das in der letzten Nummer des Jugendbriefes angekündigte Pfingstlager für bis jährige Jungen und Mädchen in Dinkelsbühl macht Fortschritte in seiner Vorbereitung. Wie das Programm ungefähr aussehen wird, wurde bereits be-' richtet. Diesmal einiges Neues von dem äußeren Rahmen, in dem sich das Lager abspielen wird: . Wir wohnen in Mutschach, etwa anderthalb Kilometer (oder [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1965, S. 1
[..] ns zu besuchen. Unser Heimattreffen bietet eine gute Gelegenheit, unser interessantes ,,Land der unbeschränkten Möglichkeiten" zu besuchen und dabei unsere hiesigen Landsleute kennen zu lernen. Im Auftrag der Leitung: K--t Von unseren Landsleuten In der alten Heimattag Dinkelsbühl Pfingsten Vorläufiges Programm Samstag, . Juni . Uhr Kleinfeldhandball-Wettkämpfe der Jugend um den Wanderpokal der Landsmannschaft . Uhr Eröffnung der Volkskunsfausstellung . Uhr [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1965, S. 6
[..] nz nach den Klängen unserer bewährten Stuttgarter Blaskapelle verlief der Rest des Abends. Hans Copony Kreisgruppe MannheimLudwigshafen-Heidelberg Liebe Landsleute! Da erfreulicherweise auch in diesem Jahr unser großes Sachsentreffen wieder in Dinkelsbühl stattfindet, machen wir Sie alle jetzt schon darauf aufmerksam, daß wir von der Kreisgruppe wieder mit Omnibussen zu diesem Treffen fahren. Wir fahren am Pfingstsamstag, dem . Juni, von Mannheim, Wasserturm (vor dem Rosenga [..]









