SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Budapest«

Zur Suchanfrage wurden 2040 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 2

    [..] ird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor.Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zurzeit Anzeigenpreisliste Nr. vom .. gültig.Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von ,­ Euro pro Jahr enthalten. Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Franz [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 2

    [..] ird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor.Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zurzeit Anzeigenpreisliste Nr. vom .. gültig.Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von ,­ Euro pro Jahr enthalten. Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Franz [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2020, S. 7

    [..] rschungsschwerpunkte Militär- sowie Umweltgeschichte Siebenbürgens sind, widmete er sich dem Waldwesen seiner Heimat (siehe Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . November , Seite ), gab es doch zu diesem Thema großen Nachholbedarf. Das erkannten auch die rumänischen Geschichts- und Forstwissenschaftler und schlugen diese hervorragende Pionierarbeit zur Prämierung der Rumänischen Akademie der Wissenschaften vor; als Gutachter betrauten das Gremium Dr. Erika Schneider [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2020, S. 6

    [..] ngs wird er sich bei der Stichwortsuche etwas schwer tun: Das deutsche Stichwort lautet nämlich ,,Zatter". Heutzutage könnten wir in diesem Fall gern noch den allenthalben gängigen Begriff der Nachhaltigkeit ins Spiel bringen, denn zumeist nahm man die hier gemeinten handgerecht gemachten Gewebe erst in ihrem ,,Zweiten Dasein" zum Reinigen und Putzen, ihren eigentlichen Dienst als Bekleidung oder als Utensil in Haus und Wirtschaft hatten sie bereits hinter sich. Bleiben Sie g [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 6

    [..] t der Musikkultur seiner Heimatstadt verbunden. Das mag ihm Verpflichtung und Trost gewesen sein. Und wenn der Name ,,Kronstadt" fällt, scheint, damals wie heute, der Begriff ,,Schwarze Kirche" auf und das nächste, was man danach hört, ist der Name Schlandt. Es seien im Folgenden nicht die Stationen seines Weges und Werdens im Detail aufgezählt, das müssen musikalisch-fachlich Berufenere tun. Es sei aber ein Blick auf sein Wirken als Glied einer städtischen Gemeinschaft gesta [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 2

    [..] ird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor.Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zurzeit Anzeigenpreisliste Nr. vom .. gültig.Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von ,­ Euro pro Jahr enthalten. Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Franz [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 20

    [..] en etwas über Siebenbürgen vorzutragen, wobei sich dann herausstellte, dass Herr de Vries schon einmal Siebenbürgen besucht hatte. Dann folgte die überraschende Überreichung der Nadel und Urkunde. Der Nachmittag verlief abwechslungsvoll mit Musik und Ansprachen. Auch waren wunderschöne Trachten der Pommern, Oberschlesier und anderer Landsmannschaften zu bewundern. Die gelungene Veranstaltung des BdV-Landesverbandes Hamburg war wieder eine gute Gelegenheit zur Bewahrung unsere [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 7

    [..] re und Überfluss, Familienrezepte, die Wiedergründung von Firmen und die Herstellung altbekannter Produkte, Identitätserhalt und Integration ­ all das bestimmte das Leben und den Alltag vieler Deutscher aus dem östlichen Europa, ob sie nach als Flüchtlinge und Vertriebene oder im Lauf der folgenden Jahrzehnte als Aussiedler und Spätaussiedler nach Deutschland kamen. Die Ausstellung zeigt neben diesen Themen auch die landwirtschaftliche Vielfalt der Herkunftsregionen der [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 7

    [..] ehörte der Besuch in Drabenderhöhe. Die Ereignisse vor Jahren seien Beginn einer geschichtlichen Zäsur gewesen mit Flucht, Deportation und dem Ende einer Jahrhunderte alten Geschichte, die mit der Ausreisewelle nach der Wende noch viele schmerzvolle Erfahrungen beinhalten sollte, sagte Lehni. Er betonte, dass in Nordrhein-Westfalen (Herten, Oberhausen, Setterich, Drabenderhöhe) der höchste Anteil an Siebenbürger Sachsen lebe und ,,diese weiter mit unserer alten Heimat [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 9

    [..] oben genannten Schlagwörter war Altbischof Knall regelrecht schon durch seine Geburt prädestiniert. in Kronstadt als Sohn eines Tierarztes geboren, musste er mit seiner Familie kriegsbedingt nach Österreich flüchten, wo diese im Bregenzerwald eine neue Bleibe finden konnte. Nach Ablegung der Matura in Bregenz studierte Knall Evangelische Theologie sowohl an der Universität Wien, als auch an der Ruprecht-KarlUniversität Heidelberg von -. Sein Vikariat und die [..]