SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Budapest«
Zur Suchanfrage wurden 2040 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 20. November 2019, S. 31
[..] ,,LeuchtendeTage" in der Heimat Große Rumänienfahrt des Kreisverbands Nürnberg Annemarie Wagner hat es geschafft, ein vielseitiges und abwechslungsreiches Programm für die -tägige Reise nach Rumänien vom . bis . September mit Teilnahme am diesjährigen Sachsentreffen in Bistritz zusammenzustellen. Reiseteilnehmer aus den Kreisverbänden Nürnberg, Schwäbisch Gmünd, Nieder-Olm, ehemalige Bistritzer, Landsleute aus den umliegenden Gemeinden des Nösnerlandes und des Reener [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 9
[..] . Oktober · K U LT U R S P I E G E L / J U G E N D F O R U M Bereits am Donnerstag (. September) machte sich unsere Gruppe voller Vorfreude auf den Weg nach München, denn von dort aus flogen wir nach Klausenburg. Nach der Landung wurden wir von einem Bus abgeholt und zu unserem Hotel Codrior nach Bistritz gefahren. Nun durften eine Stärkung und der erste Rundgang durch die Stadt nicht fehlen. Daher ließen wir den Abend gemeinsam im Restaurant Crama Veche bei typisc [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 18
[..] nfort, in diesem Jahr am . Oktober zum . Mal. Auf Einladung des BdV-Kreisvorsitzenden Rüdiger Scholz, MdL, war der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Dr. Bernd Fabritius, nach Leverkusen gekommen und hielt hier vor einem großen Publikum eine bemerkenswerte Gedenkansprache. Neben Dr. Fabritius begrüßte Rüdiger Scholz den Oberbürgermeister der Stadt Leverkusen, Uwe Richrath, die Vertreter des Stadtrates, den ehemaligen Bundestag [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 19
[..] inde Seiden. Das Fest begann um . Uhr auf einer eigens dafür errichteten Bühne vor dem Bürgerhaus mit einer Zeremonie der rumänisch-orthodoxen und katholischen Geistlichen aus dem Ort und Umgebung. Nach der Eröffnungsansprache von Alin Trif, Bürgermeister von Seiden, begrüßte Horst Bernhard Schuster, Vorsitzender der HOG Bulkesch in Deutschland, die Gäste. Zahlreiche Bulkescher wurden geehrt, die sich um das Wohl des Ortes verdient gemacht haben. Das reichhaltige kulturel [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2019, S. 4
[..] ännern und Kindern. Die Frauen trugen rote Kopftücher. Für heutige Leser etwas befremdlich mag die obligatorische Zigarette bei Männern und Frauen! nach der Mittagspause wirken, der verdauungsregulierende Wirkung nachgesagt wurde. Ein Auge wurde zugedrückt, wenn Kinder gelegentlich echte Zigaretten stibitzten. Die schönsten Trauben wurden in Körben nach Hause getragen und in der vorderen, ungeheizten Stube aufgehängt, wo sie sich bis nach Weihnachten hielten. Die Jugendli [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2019, S. 10
[..] · . September J U G E N D F O R U M Nachdem die Siebenbürgisch-Sächsische Jugendtanzgruppe Biberach letztes Jahr Paris besucht hatte, folgte dieses Jahr eine weitere europäische Hauptstadt: Budapest, die Stadt der Kontraste. Allen voran sind da Buda und Pest, die beiden durch die Donau getrennten Stadthälften. Unsere alljährliche Busfahrt startete am frühen Morgen des . Juni. Wir waren wie immer in Partystimmung. Der Bus fuhr also unter lauter Musik und dem wunder [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2019, S. 4
[..] ern". Organisiert durch das Evangelische Bildungswerk (EBW) Oberösterreich, dessen Leitung Mag. Renate Bauinger, eine gebürtige Neppendörferin, innehat, kamen ca. Personen für das Wochenende vom .. Juli nach Gosau. Vor zehn Jahren fand unter dem Motto ,,Zukunft braucht Erinnerung" ein Gedenkwochenende zur Erinnerung an die Transmigration der Evangelischen nach Siebenbürgen in Bad Goisern statt. Eine erste Welle von Deportationen hatte vor nunmehr Jahren, in der Nach [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2019, S. 8
[..] , den Bilderschatz aus seinem Haus in Zusammenarbeit mit dem Kulturreferat der Öffentlichkeit vorzustellen (der Entschluss war erst im April gefallen). Da sich auf der vom Siebenbürgischen Museum erworbenen Schachtel eine nachträglich angebrachte Notiz befand, derzufolge ,,der wichtige Schäßburger Fotograf" Hermann G. Roth ,,der Urheber" der größtenteils kolorierten Glasplattendias und Schwarzweißnegative aus den Jahren von bis im Format x cm sei, hatte man d [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 24
[..] Hermannstadt München Haltestellen: München Rosenheim Arad Temeswar Lugosch Deva Mühlbach Hermannstadt Mediasch Schäßburg Kronstadt Auf Wunsch in Siebenbürgen Fahrt zu Ihrem Wohnort möglich. OrganisierteTouren für Gruppen nach und durch Rumänien. Paket- und Kleintransportdienst München · Schwarzanger A Telefon: () · Mobil: () www.wkbusreisen.de EXPRESS LINIE D'Soxen Bengel's Musik für Ihren Anlass Alleinunterhalter oder B [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 16
[..] ochburg der Siebenbürger Sachsen bekannt ist. War es nicht ein Wagnis? Ein Wagnis ja. Aber Sie kennen doch die viel zitierte Redewendung: Wer wagt, gewinnt! Unsere erste Dokumentarfilmreihe ,,Blick zurück Blick nach vorn" mit fünf Filmen über Siebenbürgen war im vergangenen Jahr ein Erfolg der Auftakt der jetzigen Reihe ,,bürgen & bürger in Filmen" ist es auch. Das Deutsche Kulturforum östliches Europa versteht sich als Vermittler der deutschen Geschichte und Kultur [..]