SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Budapest«

Zur Suchanfrage wurden 2042 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 16

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Januar Leserbriefe an die Redaktion ,, . . . denn es will wieder Weihnachten werden" ,,Liebe Frau M., von meinen Weihnachtspaketen sind schon einige angekommen. Heute erhielt ich wieder einen Brief aus Siebenbürgen. Schon Anfang Oktoberschickte ich die ersten Pakete auf die Reise, und nun können die lieben Empfänger doch noch den Weihnachtskuchen backen. Jedes Paket enthält: Butterschmalz, Rama, Milchpulver, Mehl, Zucker, Schokolade, [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 24

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Januar SIEBENBÜRGER-REISEN Inh. Eduard Gierscher G, München , Telefon () Lebensmittelfahrten nach Siebenbürgen vom . Februar bis . März Mit modernem Luxus-Fernreisebus (Schlafsessel, Bordtoilette, Klimaanlage, Bordküche und Videoanlage) veranstalten wir Fahrten nach Rumänien für Personen mit Lebensmitten. kg Lebensmittel werden kostenlos befördert ( Koffer). Fahrtroute: Arad - Deva - Mühlba [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 1

    [..] B D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER FÖDERATION DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Dezember .Jahrgang Weihnachts- und Neujahrsgruß des Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft: ,,In Verantwortung für Recht und Freiheit eintreten"Liebe Landsleute und liebe Freunde der Siebenbürger Sachsen, das sich seinem Ende zuneigende Jahr hat in besonderem Maße Ereignisse, Entwicklungen und Belastungen für die Menschen gebracht, die in ost- und südosteuropäischen L [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 6

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Dezember KULTURSPIEGEL Johann Stierl: Die heilige Nacht Was hat sie uns noch zu sagen, die stille, heilige Nacht? Ist's ein Märlein aus alten Tagen, das keinem Freude macht? Hat's wirklich ein Wunder gegeben und ein erwähltes Kind? War's nicht ein Menschensohn eben, wie tausend andre sind? Und was er gelehrt, gelitten, was wuchs aus seiner Saat, ist's heute nicht stark umstritten? Wo ist der rechte Pfad? Nacht, wenn du reden könntest [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1988, S. 1

    [..] LECHBRUCK/ ALLGÄU Tel. / Heimleiter: Gustav Brantsch Träger: Hilfsverein "Siebenbürgerheim Lechbruck" Österreich überlegt: Rückführung der ,,Landler" Die österreichische Regierung stellte erste Erwägungen über die Möglichkeit der Rücksiedlung nach Österreich aus Siebenbürgen der sogenannten Landler an, die in Siebenbürgen vor allem in dem Unterwald genannten Teil leben. Dabei geht sie davon aus, daß von den etwas über Landlern - im vorigen Jahrhundert a [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 14

    [..] and am . Oktober auf dem Friedhof Bonn-Beuel, , statt. Wir haben in stiller Trauer Abschied genommen von meinem lieben Mann, unserem lieben Vater und Bruder Erwin Taute *.. t. . Nach langen Jahren des Leidens durfte er in Frieden einschlafen. Rosemarie Taute Klaus Taute Bernd Taute und Ute Hiller Conrad Taute mit Familie Die Beisetzung der Urne fand am . Oktober auf dem Waldfriedhof in Böblingen statt. Nach einem arbeitsreichen Leben ve [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1988, S. 14

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Oktober Nach schwerer Krankheit nehmen wir Abschied von Emil Welther geboren am . . gestorben am . . in Wolkendorf bei Kronstadt Die Kinder Obwohl wirDir die Ruhe gönnen, ist voller Trauer unser Herz. Dich leiden sehen undnichthelfen können, das warfür uns der größte Schmerz. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben Mutter, Schwiegermutter und Tante Rosa Zerbes geborene Sahnen die kurz vor ihrem . [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1988, S. 15

    [..] d Homburg; Erhard Schenker, Geretsried; Hilde Capesius, Gundelsheim. Die Siebenbürgische Bibliothek mit Archiv und landeskundlichem Dokumentationszentrum dankt den Förderernfür Geldspenden: Heinz Graffius, Aisdorf, DM ; Dipl.-Ing. Kurt Jekelius, Bietigheim-Bissingen, DM ; Dr. Heinz Schullerus, Dierdorf, DM ; Friedrich Wilhelm Nachtigall, Niedernhausen, DM ; Dorfgemeinschaft der Brenndörfer, Ansbach, DM ; Dr. Hans Bartsch, Bad Kissingen, DM ; Balduin Herter, Mos [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1988, S. 3

    [..] Auflösung der deutschen Minderheit in Rumänien ist, sondern daß der Wunsch zur Aussiedlung aus der Not resultiert, die durch vielerlei Maßnahmen und Ereignisse in der Kriegs- und Nachkriegszeit (Enteignung, Entrechtung, Deportation, Assimilierungsdruck, Benachteiligung etc.) über unsere Menschen gebracht wurde. Weil Deutsche, die über mehrere Jahrhunderte ihr Deutschtum oft unter erheblichen Opfern erhalten haben, Deutsche bleiben wollen, dies aber unter den in Rumänien gegeb [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1988, S. 7

    [..] ositionen von Georg Stermayer, RudolfLassel, Ernst I rte einstudiertzu haben. Das ist nicht wenig, vor allem für die kurze Zeit und für einen (noch) heterogenen Singkörper, zu dem nach jeder Probe neue Sänger hinzukamen. Aufgrund dieses ersten Eindrucks istjedoch mit Sicherheit zu erwarten, daß die erforderliche Einheitlichkeit bald erreicht wird und daß das im Ansatzjetzt schon sehr wohl aufscheinende künstlerische Gestaltungsvermögen zur Reife gelangt. Der Zuspruch in Hei [..]