SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Budapest«

Zur Suchanfrage wurden 2042 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 2

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September DiepolitischeSchlagzeile ,,Nach amerikanischem Muster" Die . Parteikonferenz der KPdSU (Kommunistische Partei der Sowjetunion), die vom . Juni bis zum . Juli in Moskau stattfand, stand im Zeichen von Vokabeln, wie sie seit Existenz der UdSSR bisher niemals verwendet wurden: ,,Rückständigkeit" bescheinigte einer der Redner der Sowjetunion, in der ,,Verbrechen am arbeitenden Menschen" begangen werden, in der es ,,Korr [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 9

    [..] dt in Siebenbürgen geboren, begeht der Gymnasiallehrer Gerhard Sooß dieser Tage in Schweinfurt den . Geburtstag. Sooß studierte an der Sorbonne, in Halle an der Saale und in Klausenburg und unterrichtete danach als Germanist an den deutschen Gymnasien in Mediasch und Mühlbach, ehe er an der Schweinfurter Oberrealschule - aus der später das Alexander-von-Humboldt-Gymnasium wurde - die Lehrtätigkeit aufnahm. In dem durch Bombenangriffe im Zweiten Weltkrieg weitgehend zer [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 13

    [..] inger zusammengestellt, wurde vom Kulturreferat verboten. Auf der Rückkehr von Skandinavien hatte sich Stephani im Juli in München aufgehalten; bei dieser Gelegenheit war er von Heinrich Zillich zu einer Begegnung nach Starnberg eingeladen worden. Zillich, sehr freundlich, vereinbarte mit Stephani einen Beitrag für die ,,Südostdeutschen Vierteljahresblätter" - eine Studie über die Zipser Sachsen im Osten der Maramuresch. Als Stephani in Bukarest davon berichtete, me [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 14

    [..] t seiner Kapelle zum Tanz auf. Der Vorsitzende, Johann Rührig, bittet die Heidendorfer am Sonntag zahlreich bei der Neuwahl des Vorstands zu erscheinen. Gewählt werden auch drei Jugendvertreter. Martin Kraus aus Bad Kreuznach hat die Jahrgänge - zu einem Freundestreffen eingeladen, das sich an den offiziellen Teil anschließt. Anmeldungen für Übernachtungen bitte rechtzeitig an Michael Schuster, Tel.: () oder an den Gasthof Pregitzer, direkt, unter Tel.: ( [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1988, S. 3

    [..] über deren Situation sich die Belgrader Regierung sorgenvolle Gedanken macht. Auch die Regierung in Sofia hat sich, wie Presseinformationen zu entnehmen ist, besorgt im Blick auf die kleine bulgarische Volksgruppe im Nachbarland zu Wort gemeldet. Nicht zuletzt begann man sich in Wien darauf zu besinnen, daß die siebenbürgischen Landler einst aus Österreich nach dem Südosten wanderten, um dort Heimat zu finden -- zu einem Zeitpunkt freilich, als Siebenbürgen weit davon entfern [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1988, S. 5

    [..] ber ein Insignum des Gepidenkönigs Omharus von Apahida" von Dr. Attila Kiss/Budapest. ,,Die Reitervölker Hunnen, Awaren und Onugurbulgaren" von Dr. Eva Garam/Budapest. Der Abend klingt im Kloster Eberbach nach Führung und Weinprobe aus. Sonntag, . September : Nach einem Gottesdienst am Morgen in der Albertus-Magnus-Kirche der Mainzer Katholischen Hochschulgemeinde, die Predigt hält Univ.-Prof. Dr. Dr. Harald Zimmermann/Tübingen, findet die Mitgliederversammlung statt. N [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1988, S. 6

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . August KULTURSPIEGEL In Bad Wörishofen: Ausstellung Weisskircher Nach vielbeachteter und erfolgreicher Präsentation seiner Arbeit im Mai dieses Jahres in BoOtto Eisenburger Immer noch tätig, begeht Otto Eisenburger am . August den . Geburtstag. Sein Berufsleben als Dirigent, Chorleiter, Organist, Musikpädagoge, Komponist und Musikschriftsteller liegt zwar hinter ihm, doch darf er mit Genugtuung auf seine Wirksamkeit zurückblicke [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1988, S. 10

    [..] Nürnberg - in der gleichen Gaststätte wie , und - verbringen. Dabei wird das Gespräch unter den Teilnehmern im Vordergrund stehen. Der Eintrittspreis für die Samstagveranstaltung in der Gartenstadt richtet sich nach der Zahl der Anmeldungen und nach Höhe der veranschlagten Ausgaben; Kinder unter haben freien Eintritt. Der Sonntag, . September , steht zur freien Verfügung. Er ist als Tag gedacht, an dem sich die zahlreichen Jaader aus dem Großra [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 1

    [..] union, Polen und Rumänien, ist seit Mitte sprunghaft angestiegen: kamen noch ca. und noch rund , so werden es in diesem Jahr über Personen sein. Diese Entwicklung markiert den Erfolg der nachdrücklichen und beständigen Anstrengungen der Bundesregierung, den Deutschen in den Aussiedlungsgebieten zu helfen. Die Eingliederung der Aussiedler ist eine nationale Aufgabe. Wir dürfen nicht vergessen, daß Aussiedler Deutsche sind - allerdings Deutsche, [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 5

    [..] n Tätigkeit das Stephan-Ludwig-Roth-Buch ,,Stürmen und Stranden" (Ausland- und Heimat-Verlag, Aktiengesellschaft, Stuttgart). Es beeindruckte Zillich tief. Eines Tages, genau am . August , sprach er mich an: ,,Hör, Folberth! Nach dem Erfolg deines Buches vom .Stürmen und Stranden' solltest Du aus dem Ungeheuern, unbekannten Nachlaß Roth's wenigstens noch einige Bände mit seinen Schriften und Briefen veröffentlichen. Ich bin bereit, sie in meinem KlingsorVerlag gewissenh [..]