SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Budapest«

Zur Suchanfrage wurden 2040 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1979, S. 6

    [..] auch ältere Siebenbürger Sachsen, die an der Fahrt teilnahmen, um mit letzter Rüstigkeit von ihrer Heimat für immer Abschied zu nehmen. Die Reise führte über Großwardein/Oradea, wo wir das erste Mal übernachteten, nach Klausenburg und Mühlbach, dessen altberühmte, nun sorgfältig renovierte Kirche wir bewunderten. Auf der Fahrt durch das grüne, sonnenbeschienene Land sah mancher Reiseteilnehmer zum ersten Mal die schwarzen Wasserbüffel und Scharen von fröschesuchenden Störche [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 4

    [..] ündung des ,,Siebenbürgischen Karpathenvereins", zu der Wolff den Anstoß gab, wie Dr. Wagner u. a. ausführte. Die letzte Kulturveranstaltung galt der Verleihung des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises am Pfingstsonntag-Nachmittag. In der ruhigen, abgelegenen Aula der Christoph-von-Schmid-Schule -- dem geeigneten Ort für derlei Veranstaltungen -- sprach der Laudator, Dr. Walter Julius (Hans) Loew, nach der Eröffnung des Festaktes durch den Vorsitzenden des Preisgeric [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1979, S. 1

    [..] itglied der Akademie der Wissenschaftler der DDR. In seinen Arbeiten befaßte er sich mit der Aufnahme und Verteilung des Benzpyrens in lebenden Zellen, mit kanzerogenen Kohlenwasserstoffen und deren histologischem Nachweis in der Haut. Er beschäftigte sich zudem mit den biologischen Wirkungsmechanismen der chemischen Kanzerogene der Maus sowie mit der Leukämie bei der Maus unter der Wirkung bestimmter Viren. Der Preis, den der Neunundsechzigjährige entgegennahm, wird jedes zw [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1979, S. 2

    [..] r Zeitschrift Novije Russkoj Slowa veröffentlichte. Zum Vergleich erinnert Vander Eist daran, daß im zaristischen Rußland von bis nur Personen hingerichtet wurden. In China, schreibt der Engländer weiter, fanden allein von Oktober bis Oktober nach den Angaben von vier regionalen Parteivorsitzenden Hinrichtungen statt. In den ersten fünf Jahren nach Maos Machtübernahme wurden Millionen Chinesen ausgelöscht, wie der nordamerikanische Gewerksc [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1979, S. 5

    [..] In sächsischem Pflichtbewußtsein hat sich Kellner im Rahmen der Landsmannschaft und im Vorstand des Siebenbürgerheims in Rimsting in ehrenamtlicher Arbeit Verdienste und Kenntnisse erworben, die ihn -- nach der Gründung des Heimes -- dazu prädestinierten, von seiner Frau unterstützt, die Leitung des neuen Heimes zu übernehmen. Paul Kellner gibt die Heimleitung -- früher als erwartet -- aus gesundheitlichen Gründen ab. Unsere Landsleute im Siebenbürgerheim Lechbruck -- die ih [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Februar Die politische Schlagzeile Es gibt nur noch t Monarchien in der Welt Nach der Ausrufung" der ,,Islamischen Republik" im Iran verringert sich die Zahl der Monarchien in der Welt auf . Es sind dies zwei Kaiser-, Königreiche und vier Fürstentümer verschiedener Art. Als Kaiser regieren noch Hirohito von Japan und Bokassa von Zentralafrika. Als Könige herrschen Baudouin von Belgien, Juliane von Holland, Elizabeth II. von England [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1979, S. 4

    [..] eite S I E B E N B Ü R G I S C H E Z E I T U N G ». Januar Dipl.-Ing. Fritz Roth Es muß ein erhebendes Gefühl sein, seinen . Geburtstag nach einem Leben voller Initiative, Erfolg und sehr viel völkischer Arbeit in geistiger Frische feiern zu können. Dazu wollen wir dem Kronstädter Alt-Kirchenvater Dipl.-Ing. Fritz Roth -- seit Übersiedlung in die Bundesrepublik vor Jahren zusammen mit Frau und Tochter in Oldenburg -- Gesundheit, Freude und schöne Jahre in Ruhe [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1978, S. 10

    [..] glok", ,,Der Burchbärch", ,,De Astern" und ,,Härwest". Daniel Lang führte uns mit schönen Farb-Dias in die vergangenen zwölf Jahre der Kreisgruppe Rastatt zurück -- Erinnerungen an Waldfest, Ausflüge oder Weihnachtsfeiern wurden wach. Am Erfolg unserer Veranstaltung hatten besonders die fleißigen Frauen Anteil, die während des verflossenen Jahres an jedem Freitagnachmittag handarbeiteten und bastelten und an diesem Abend ihre schönen Sachen ausstellten; erwähnt seien Frau Ils [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1978, S. 1

    [..] otiz Krankenhilfe für Besucher aus Rumänien Im Rahmen der Hilfsmaßnahmen zu Gunsten von Besuchern aus den südosteuropäischen Staaten ist Personen deutscher Volkszugehörigkeit bisher Krankenhilfe nach den Richtlinien vom . . gewährt worden. Die Bundesrepublik Deutschland hat zwischenstaatliche Regelungen über die soziale Sicherheit mit Rumänien getroffen und in diese Regelung die Leistungsaushilfe im Krankheitsfalle für Rechnung der ausländischen Krankenkasse eingeschlo [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1978, S. 9

    [..] xander-Poch-Platz , und am . Dezember um Uhr in der St.Paul-Kirche, Döbling, Wien , (auch mit siebenbürgischen Kompositionen). Versäumen Sie diese seltene Gelegenheit nicht! Einladung Dia Nachbarschaft Augarten veranstaltet auch in diesem Jahr im Rahmen des Vereines der Siebenbürger Sachsen in Wien ihren traditionellen K a t h r e i n b a l l . Es ist selbstverständlich, daß sie zu unserem . Kathreinball einen Aufruf an alle Landsleute, besonders auch [..]