SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Budapest«

Zur Suchanfrage wurden 2040 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 2

    [..] getastet meinen. Die eigene Reklame-Ideologie, die Friedens- und sonstigen Losungen, die sie pausenlos als Köder in die Welt hinauswerfen -- all dies wird in solchen Situationen bedenkenlos vom Tisch gefegt und nach der macchiavellistischen ,,Recht oder Unrecht -meine UdSSR"-Methode gehandelt. Allein hier liegt das ,,Sesam, öffne dich" zum Verstehen und zur realistischen Einschätzung der Kreml-Politiker und -Partei-Funktionäre. -Der zwischen dem . und . Mai als Gast Bonns [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1973, S. 4

    [..] -Vortrag und Spielabende, gehörten ebenso zum Programm der Frauengruppe wie die Betreuung der Heimatstube und fünf erweiterte Vorstandssitzungen. Die Frauengruppe unternahm eine fünftägige Fahrt nach Paris und hatte an festlichen Veranstaltungen die Muttertags- und Adventsfeier, den Kinder- und Frauenfasching. Die erste Vorsitzende dankte allen, in erster Reihe den Nachbarmüttern, die mitgeholfen haben, das alles zu gestalten. Nach der Vorlage des Kassenberichtes wurde unter [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1973, S. 5

    [..] ist anerkennenswert, daß die so verstreut wohnenden Landsleute doch noch so zusammen und zu ihrem Volkstum halten. * Transsylvania-Klub Kitchener Auch in diesem Jahr wurde die ,,Miss Transsylvania" nicht nur nach äußerlicher Schönheit gewählt. Die Schiedsrichter hatten Begabung, Charakter, Bewegung und Beherrschung der deutschen Sprache ebenfalls zu beurteilen, um in der Gewählten eine Mitarbeiterin und eine würdige Vertreterin der Jugend auch nach außen hin zu gewinnen. So [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1973, S. 3

    [..] men von Franz L e t z geliehen. Beiliegend gebe ich die Unterlagen mit wirklich herzlichem Dank zurück; ohne diese hätten wir Siebenbürgen uns nicht so lebendig aufschließen können, wie es schließlich der Pall war. Nach der Karte von Franz Letz hatte ich mir den deutschen Einflußbereich auf unsere Karte übertragen und die Übersetzung der Ortsnamen notiert. Wir waren schon lange unterwegs in der CSSR, in Ungarn und in Teilen Rumäniens, die von Ungarn besiedelt sind, bis wir Re [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1973, S. 8

    [..] derer militärischer Auszeichnungen des Ersten Weltkrieges. Johann Breckner wurde am . . in Heidendorf bei Bistritz geboren, wo er die ev. Volksschule besuchte, später in die Bruderschaft eintrat und nach wenigen Jahren deren Altknecht wurde, kehrte er wohlbehalten aus dem Krieg in seine Heimat zurück. Breckner heiratete Anna, geb. Konnert, und übersiedelte vom elterlichen Hof auf den Hof seiner Frau, H.-Nr. . Nach einigen Jahren wurde er in den Gemeinderat und [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1973, S. 2

    [..] auch mehr Verständnis für die immer noch u n g e l ö s t e n h u m a n i t ä r e n Fragen erwartet, die zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Sozialistischen Republik Rumänien bestehen? Wir meinen, Nicolae Ceausescus Reise nach Bonn sollte nicht zuletzt ihrer Beantwortung dienlich sein. Tatsache ist zumindest, daß sich die oft getäuschten Hoffnungen und Erwartungen vieler in diesem Sinne auf den Gast aus Rumänien richten. Das Wort zum Nachdenken Nicht den Armen wil [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1973, S. 8

    [..] cheider Str. , Tel. / Beeidigter Dolmetscher f. ungarische u. rumänische Sprache Fachmann, übersetzt und beglaubigt Dolmetscher Wilh. A..ORENDI Dipl.-Kaufm. Schwaigern. Dein Päckchen nach drüben! Pensionist Siebenbürger. /, gut aussehend, mit Vermögen, nicht ortsgebunden, sucht Bekanntschaft mit Dame bis Anfang , um den Lebensabend zu zweit zu verbringen. Ohne Anhang bevorzugt. Angebote an die ,,Siebenbürgische Zeitung" München, unt. KA [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1973, S. 7

    [..] nosaal des Hotels ,,Greif" statt. Alle Landsleute aus Wels und Umgebung sowie unsere zahlreichen Freunde sind dazu herzlich eingeladen! Beginn: Uhr; Eintritt: S ,-- im Vorverkauf, S ,-- an der Abendkasse. * Nachbarschaft Vorchdorf Pfarrlehrer in Ruhe Michael Hösch verstarb am . Dezember im . Lebensjahr. Ein Mann, den alle Tschippendorfer im Grunde ihres Herzens sehr verehren, der ihnen lieb und teuer war. Er wurde am . Dezember seinem Wunsche entspreche [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 8

    [..] ritz, Mediasch, Düsseldorf, Wien und Ebingen. Im Alter von Jahren verstarb in den Abendstunden des . Dezember Josefine Pildner von Steinburg Damit hat eine große Familie ihren Mittelpunkt verloren und einen Menschen, der nach einem erfüllten Leben mit bewunderungswürdiger Kraft und Haltung seine schwere Krankheit ertrug. Es trauern um sie ihre Kinder, Schwiegerkinder, Schwestern, Enkel und Urenkel München /VI Dr. Rolf und Irmgard Pildner von Steinburg [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1972, S. 3

    [..] ne er sich einmal weicher Kreide, ein anderes Mal des Kugelschreibers, um Spitzen, Schärfen oder Konturen herauszuarbeiten. Fronius verwies auf seine Zyklen, auf die Buchillustrationen zu den Werken Kafkas, E. A. Poes u. a. Dem Erfolg seiner ,,Imaginären Portraits" nachgebend, habe er diesen Teil seiner Schöpfungen, die sich besonders auch mit der Welt des Theaters beschäftigen, erweitert. -- Die bezaubernden Landschaftsbilder schrieb Fronius den erholsamen Mußestunden zwisch [..]