SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Budapest«

Zur Suchanfrage wurden 2040 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1975, S. 2

    [..] rtliche Gegner auf internationaler Ebene, vor allem der Gegner aus dem ,,kapitalistischen" Land, ist für den Sowjetsportler so etwas wie der Klassenfeind im Stadion. Und in Sachen ,,Klassenkampf" ist kein Platz für Entspannung oder Nachgeben aus besserer, im Zuge neuer Entwicklungen, neuer Erkenntnisse sich einstellender Einsicht -wer dies glaubt, wer die Veränderbarkeit des Dogmas, das der Aufrechterhaltung des bolschewistischen Universums zugrunde liegt, für eine Frage der [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1975, S. 5

    [..] ietigheim-Bissingen gibt es viele Landsleute, die von der Kreisgruppe Sachsenheim betreut werden. Da ihre Zahl in den letzten Jahren gewachsen ist, tauchte der Gedanke auf, im Rahmen der Kreisgruppe eine Nachbarschaft zu gründen. Am . Februar d. J. versammelten sich trotz strömenden Regen über Landsleute im evangelischen Gemeindezentrum in Bietigheim-Buch. Nachdem Rektor Kurz einen kurzen Dia^-Vortrag über ,,Bietigheim gestern und heute" gehalten hatte, eröffnete Richard [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1975, S. 2

    [..] fenden in Budapest abnahmen, immer wieder der verzweifelte Satz zu hören: Wir haben losgeschlagen im Glauben, daß der Westen uns gegen die Diktatur hilft! Fassungslos zitierten westliche Reporter und Nachrichtenagenturen diesen Satz. Zur selben Zeit äußerte in kaltblütiger Nüchternheit ein hoher englischer Offizier sinngemäß: die Revolution in Ungarn ist wahrscheinlich unsere -- des Westens -- letzte Chance, mit dem Kommunismus Osteuropas aufzuräumen . . . Das war, wie gesagt [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1975, S. 4

    [..] NBÜRGISCHE ZEITUNG . April Zum Schicksal der Siebenbürger Sachsen seit Beginn des . Weltkrieges Vortrag anläßlich der Gedenkstunde der Landesgruppe Hessen: ,,Treck und Verschleppung/ Jahre danach" Von Dr. Ernst Wagner Die auf dem Treck von Siebenbürgen nach Österreich oder Süddeutschland Geborenen und die Kleinstkinder, die bei den Großeltern oder bei fremden Menschen aufwachsen mußten, weil ihre Mutter nach Rußland verschleppt war, haben in diesen Wochen das . Le [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1975, S. 4

    [..] ftsstelle der Landesgruppe: Stuttgart , /, Tel. . Die Fahrkosten sind bei der Anmeldung zu entrichten oder auf Postscheckamt Stuttgart, KOnto-Nr. - , Kennwort ,,Fahrt nach Dinkelsbühl", zu überweisen. Die Anmeldung ist für beide Teile bindend. Der Vorstand * Frauenkreis Stuttgart Einladung ... zum Treffen am . April ab Uhr in der Liederhalle, Berlinerplatz . Frau Lotte B l a s c h e k , Landesfrauenreferentin der Sudetendeutschen [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1975, S. 2

    [..] nale daran -- hinter der Kulisse der Zerberus vom Staatssicherheitsdienst erwartet. So geschehen in Budapest, wo der Komiker Geza Hofi vor kurzem den allmächtigen Janos Kadar zunächst zum Entsetzen, dann nach und nach aber auch zum Vergnügen der Zuschauer in einigen typischen ,,Verhaltensmerkmalen" nachäffte. ' Natürlich war Satz für Satz, Geste für Geste des Komikers mit Vertretern der Parteibehörden abgesprochen. Aber was soll's! Ist nicht auch dies ein Beweis dafür, daß di [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1975, S. 6

    [..] typischer Couplets von Johann Nestroy. Susi Nicoletti als ihre Professorin verfolgte die Darbietungen. Botschafter Aninou unterstrich mit seiner Anwesenheit die Bedeutung des Abends. Im Rahmen ihres Amtswalterkreises feierte die Nachbarschaft Augarten den . Geburtstag von LM Margarete Benkö und ernannte sie zu ihrer Ehrenamtswalterin und ihrem Ehrenmitglied. * Am . Jänner beging unser treues Mitglied Frau Margarete Benkö (Hermannstadt), seit vielen Jahren Amtswalterin [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1974, S. 5

    [..] ässige E. J. S c h ü t z , Sekretär des ,,Freundeskreises"; er veröffentlichte unter anderem in ,,Luxemburger Wort" eine Aufsatz-Reihe über Siebenbürgen, das er einige Male besuchte. Mit seiner Genehmigung bringen wir im Nachdruck einen Teil seiner Reportage ,,Bei entfernten Verwandteil", die er über unsere Landsleute in der alten Heimat schrieb. Kennen Sie Alzen? -- Nein, nein, nicht Alzingen, sondern Alzen. Oder waren Sie schon mal in Bonnesdorf, in Heisdorf oder Kreisch? - [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1974, S. 4

    [..] nschaft findet diesmal am . November statt. Das Programm für berücksichtigt sowohl soziale wie kulturelle Bedürfnisse. Geert Borckmann Baden-Württemberg Frauenreferat Kreisgruppe Stuttgart Einladung zu unserem Frauennachmittag am Mittwoch, dem . November d. J., um Uhr, in der Liederhalle, Berliner Platz . Herr Dr. Udo Pieldner, stellvertr. Bundesvorsitzender, wird zum Thema ,,Siebenbürger Sachsen heute und morgen" sprechen. Kreisgruppe Augsburg Am . . fand [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1974, S. 3

    [..] - studiert er an der Kunstakademie ,,Nicolaie Grigorescu" in Bukarest Abteilung Monumentalmalerei -, wo er sich alle Techniken der Wandmalerei und Dekoration unter Anleitung von Prof. Stefan Constantinescu aneignet. Nach dem Studium kehrt er in seine Heimatstadt zurück und tritt als Kunsterzieher ins LehrHorst Zay: Mädchenbildnis; Monotypie, amt ein, ist zunächst an mehreren Volksschulen und Gymnasien tätig, seit Jahren aber ausschließlich an der deutschsprachigen [..]