SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Budapest«
Zur Suchanfrage wurden 2040 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 5. November 2015, S. 14
[..] irche, , in München ein. Erreichbar ist die Kirche mit der U oder U, Haltestelle Schwanthalerhöhe. Wir wollen uns auf Spurensuche der Menschen begeben, denen wir das Lied der Lieder ,,Stille Nacht! Heilige Nacht!" verdanken. Sicherlich bringen die meisten Leute das Lied mit den Namen Gruber und Mohr in Verbindung, jedoch erfahren Sie hier von der rauen Lebenswirklichkeit, in der sich die beiden Urheber befunden hatten, sowie von den erstaunlichen Umständen d [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 9
[..] nmenge steht, über die sich urplötzlich ,,Todesstille" senkt. Dana Grigorcea erzählt im Präsens und wechselt für die Erinnerungen ins Präteritum eine einfache Technik, die aber nötig ist, um die bisweilen sehr plötzlichen Perspektivwechsel nachvollziehen zu können. Ihre klare Sprache und der staubtrockene Humor stehlen den vielen ohnehin abstrusen Begebenheiten nicht die Schau, sondern illustrieren gekonnt die Mentalitätsunterschiede zwischen West und Ost, die auch die Erzä [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 14
[..] nderen Gottesdienst teilzunehmen. Gottfried Schwarz Am Plattensee und in Budapest Die Senioren der Kreisgruppe Augsburg unternahmen vom . bis . September unter der Leitung von Katharina Rill eine Busreise nach Ungarn. Über Passau und Linz fuhren wir bis zur Halbinsel Tihany am Plattensee, wo wir im Hotel Club Tihany übernachteten. Nach der Ankunft am späten Nachmittag hatten wir noch Zeit, den ruhigen, blauen See zu bestaunen. Bei einer Busrundfahrt um den See lernten wir [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2015, S. 2
[..] d Bücher wird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungsund Gerichtsstand München. Zurzeit Anzeigenpreisliste Nr. vom . . gültig. Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von , Euro pro Jahr enthalten. Für den Vertrieb in Österreich verantwor [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2015, S. 5
[..] Siebenbürgische Zeitung RUNDSCHAU . September . Seite Anzeige Die Flüchtlingskrise beherrscht seit Wochen die Nachrichtenlage. Angesichts des täglichen Zustroms tausender Flüchtlinge über die Westbalkan-Route verschärft sich die Debatte über eine einheitliche Asyl- und Flüchtlingspolitik in der Europäischen Union. Innerhalb der Berliner Regierungskoalition hat die Entscheidung von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) vom . September, Flüchtlinge aus Ungarn aufzunehme [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2015, S. 9
[..] in Tat und Wort. Die Entwicklung dieses Schulwesens unter den schwierigen Verhältnissen der kommunistischen Herrschaft wachsam, konstruktiv kritisch und aufmerksam zu begleiten und zu fördern, war sein nachhaltiges Anliegen. Den intensiven Austausch hat er bis zum Schluss gepflegt, war ein einfühlsamer Partner und der aktuell beste Experte des rumänischen Schulwesens, dessen umfangreiche Dokumentation bis hin in die Tagesaktualität ihm präzise Auskünfte erlaubte und hohe Wer [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2015, S. 7
[..] h bekleidete alte Männer, Lorenz Auner, Jahre alt, erzählt seinem Gegenüber mit einem frohen Lächeln und hoher Altmännerstimme: ,,Und dann hat Pfarrer Guib zu mir gesagt: ,Herr Auner, kommen Sie zu uns nach Hetzeldorf, dort haben Sie Zerstreuung. (...) Dort haben wir Kühe und Schweine und Hühner`." Bedächtig stimmt ihm Hans Göffert zu. Der -Jährige aus dem Altenheim in Scholten, der an diesem Festtag eine schmucke Krawatte trägt, sagt: ,,Auch hier hat man Zerstreuung ... [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 8
[..] Seite . . Juli KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Josef Barth wurde am . Oktober in Tobsdorf bei Birthälm als Sohn des Bauern Johann Barth geboren. Nach Abschluss der Volksschule seines Dorfes arbeitete er ab als Lehrergehilfe in den Volksschulen in Baaßen, Großprobstdorf und Hetzeldorf, um sich als solcher für den Besuch des Seminars vorzubereiten. bezog er das Prediger- und Lehrerseminar in Mediasch, das er mit der Matura hervorragend absch [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 10
[..] n gesellschaftlichen Entwicklungen Interessierte ihre Arbeiten vor. Als erste Referentin ging Ingrid Schiel (Gundelsheim) den ,,Mädchenschulreformbestrebungen zwischen und bei den Siebenbürger Sachsen" nach. Schiel, die zurzeit eine Dissertation über die politische Frauenbewegung der Siebenbürger Sachsen verfasst, schilderte den Kampf siebenbürgisch-sächsischer Vereine für Frauenbildung im Hinblick auf die Erhöhung der Mädchenschulbildung am Ende des . Jahrhundert [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 6
[..] . Dr. Dr. Dr. h.c. mult. Harald Zimmermann und seines damaligen Assistenten hervor, die noch in den er Jahren gemeinsame Seminare von Tübinger und Klausenburger Geschichtstudierenden sowie eine Exkursion ,,Auf den Spuren des Mongolensturms von " nach Siebenbürgen organisiert hatten, zu Beginn der er Jahre aber die Intensivierung der Kontakte aktiv betrieben haben. Die Ehrendoktorwürde, die Professor Zimmermann verliehen wurde, war ein Zeichen des Dankes für d [..]