SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Budapest«
Zur Suchanfrage wurden 2040 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 9
[..] us München. Tag eins begann mit der mehrstündigen Anreise. Edith Fredel, ein Tanzgruppenmitglied, spendierte unterwegs Essen und Getränke für alle Mitreisenden, weil ihr . Geburtstag bevorstand. Am Nachmittag erreichten wir Prag und freuten uns über unser Hotel, das ziemlich zentral lag. Nachdem wir eingecheckt hatten, machten wir uns zu Fuß auf den Weg an die Moldau, wo eine Schifffahrt auf uns wartete. Auf dem Schiff konnten wir bei Akkordeonmusik, gutem Essen und dem her [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 27
[..] N . Juni . Seite Mit meinem Bizykelbruder Harry Zacker starteten wir bei der offiziellen Donauquelle in Donaueschingen, die sich neben dem Schloss Fürstenberg befindet. Harry begleitete mich bis nach Passau. Von dort bis Budapest fuhr Uwe Fabritius an meiner Seite. Ab da sollte ich dann alleine weiterfahren, doch lernte ich kurz nach der ungarisch-kroatischen Grenze HaPe aus Memmingen kennen, der aus Wien gestartet war und bis zum Eisernen Tor fahren wollte. So rade [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 10
[..] sche Gedankengut, das friedliche interkonfessionelle und interethnische Zusammenleben, sei in Siebenbürgen seit dem Mittelalter gelebt worden. Auch heute setzten sich die Siebenbürger Sachsen im vereinten Europa nach Kräften für ein friedvolles Miteinander ein (siehe Festrede auf Seite ). Bei der Eröffnung des Heimattages am . Mai im Schrannenfestaal konnte Hans Gärtner, Vorsitzender des Verbandes der SiebenbürgischSächsischen Heimatortsgemeinschaften, zahlreiche Gäste aus [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 14
[..] elen die Musiker des Westerkamerorkest Amsterdam und Houtens Kamerorkests unter der Leitung von Taco de Vries die Symphonie à Grand Orchestre op. des niederländischen Komponisten Anton Berlijns. Danach spielt der gebürtige Kronstädter Pianist Johann Markel das Klavierkonzert Nr. , d-moll von Felix MendelssohnBartholdy und wird dabei von den Kammerorchestern begleitet. Das Konzert findet in der Evangelischen Kirche Quettingen, , Leverkusen, statt, [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 21
[..] ff Karlsfeld: Freitag, . Juni: ,,Ernährungsberatung" mit Krista Klein; Freitag, . Juli: Studiendirektor a.D. Horst Göbbel referiert über ,,Schicksalsjahr Siebenbürger Sachsen am ". Herbstausflug vom .-. September nach Budapest, Ungarn: unverbindliche Anmeldungen (vorerst ohne Überweisung) sind zu richten an: Michael Klöss, b, Karlsfeld, Telefon: () ; Eduard Schneider, a, Dachau, Telefon: () [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 27
[..] elterliche Wohnung und die Schlosser- und Elektrowerkstatt seines Großvaters Karl Fritsch. Jürgens Mutter Gerda, in Bistritz geboren, war Zahntechnikerin, sein Vater Emil Christian, in Marpod im Harbachtal geboren, kam nach Abschluss seines Studiums als Professor für deutsche und französische Sprache und Literatur an das Deutsch-Evangelische Obergymnasium nach Bistritz. Kristallisationspunkte der großen Fritsch-Familie waren und blieben die vor den Toren der St [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 26
[..] lleriedivision ,,Florian Geyer" (eine vor allem aus Volksdeutschen aufgestellte Kavallerie-Division der Waffen-SS, die auch bei der Besetzung Ungarns im März zum Einsatz kam und im September nach Siebenbürgen verlegt wurde; Anmerkung der Redaktion), um wie geplant bei erreichter Kampfstärke am . September über die Gemeinde Zuckmantel in Richtung Schäßburg vorzustoßen, wo wir, als Kenner dieses Gebietes, mitmachen sollten. Am Morgen des . September traf ein Funks [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 18
[..] . Uhr in ,,Die Steppen Kasachstans und in die Berge Südsibiriens" entführen lassen. Wir nehmen teil am Vortrag von Manuela und Rudi Twardzik. waren sie Tage lang unterwegs, um Kasachstan von West nach Ost zu durchqueren und von dort aus den Süden Sibiriens zu erkunden. Das Ehepaar zeigt in einer Multivisionsshow die Reiseeindrücke, die Landschaften und Menschen des jungen Staates Kasachstan und der unbekannten Bergwelt im Süden von Sibirien. Eine bunte und abwech [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2015, S. 3
[..] eutschland kennengelernt, als wir noch Studenten waren. Damals wusste ich nicht einmal, ob Rumänien nördlicher liegt oder Bulgarien, ob Budapest die Hauptstadt ist oder Bukarest. In Bonn waren wir völlig nach Westen ausgerichtet und haben uns leider kaum für die östlichen Länder interessiert. Als ich dann zum ersten Mal hierher reiste, hat es mir von Anfang an sehr gut gefallen. Es war für mich ergreifend, als ich die Kirchenburgen kennenlernte und dann mitbekam, dass die mei [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2015, S. 10
[..] alzer von Mitgliedern des Frauenvereins und ihren Ehemännern sowie von Präsidentin Elke Hensel-Williams mit dem Donauwellen-Walzer eröffnet. Zum Tanz spielte die Kapelle ,,Seven Castles". Dann gab es eine Überraschung nach der anderen. Katelyn Emrich und Justin Schatz sangen das beliebte Lied ,,Edelweiß", wofür sie großen Applaus bekamen. Sehnsucht nach Wien und der Jugendzeit kam bei vielen Gästen auf, als Miss Transylvania , Kolina Tavares, im Wienerball Kleid, ,,Wien, [..]