SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Budapest«

Zur Suchanfrage wurden 2040 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 7

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . März . Seite Den künstlerischen Werdegang des Malers zeichnete Dr. Irmgard Sedler im Rahmen der Vernissage nach. Die Kuratorin der Ausstellung beschrieb fundiert, wie der geborene Michael Barner dem kleinbürgerlichen Milieu seiner Heimatstadt Agnetheln entwuchs und zweiundzwanzigjährig nach Budapest an die Kunstakademie kam. Sein führte ihn später dann bis Wien, München, Paris, Rom und Berlin. Der Versuch aber, s [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 16

    [..] nisiert der Kreisverband Kaufbeuren gemeinsam mit dem Kreisverband Kempten/Allgäu für alle Mitglieder und Freunde vom .-. Juni eine -tägige Busreise Trier ­ Luxemburg. . Tag: Anreise durch die Pfalz nach Merzig. Besuch der Keravision von Villeroy & Boch (Eintritt extra). Weiter zum Hotel IBIS in Esch. . Tag: Stadtbesichtigung Trier, nachmittags im Moseltal mit Stopp in einem der Weinorte wie z. B. Bernkastel-Kues. . Tag: Tagesausflug Luxemburg, Stadt und Land. . Tag: R [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 4

    [..] ionen an, so etwa Veronica Ferres den Ernst-Reuter-Platz, den Hausvogteiplatz kündigt die Chefin der Berliner Verkehrsbetriebe BVG, Sigrid Nikutta, an). Eisiger Wind schlägt einem am Treppenaufstieg entgegen; nach fünf Gehminuten steht man an der Pforte des Auswärtigen Amts. Die Bundespolizei gewährleistet den Objektschutzdienst. Ähnlich wie in innerdeutschen Flughäfen hat sich der Besucher bestimmten Sicherheitskontrollen zu unterziehen. Nach der Zugangskontroll [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 5

    [..] r schweren Arbeit umgefallen, blieben tot liegen. Für etwas Maismehl haben wir unser letztes Hemd verkauft." Rosa Hartig, die im Bergwerk Löcher in die Wände schießen muss, entdeckt, dass die Kabel ihrer Maschinen mit Baumwolle isoliert sind. Nach dem Schießen wickelt sie die Wolle ab, strickt davon mit den Frauen Unterwäsche. Martha Depner und Edith Foith werden nach Monaten wegen Krankheit aus dem Lager entlassen, kommen über Ost- nach Westdeutschland, leben seit in [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 9

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . März . Seite Prof. Heinz Acker hat den im Agnethler Harbachtalmuseum aufbewahrten musikalischen Nachlass Barners gesichtet und etliche Lieder für diesen Anlass bearbeitet. Der ,,Heilbronner Liederkranz" und der international wirkende Tenor mit Agnethler Wurzeln Dieter Wagner, begleitet von Heinz Acker am Klavier, werden erstmalig Lieder des komponierenden Malers Barner zu Gehör bringen, Bearbeitungen, die dann auch als CD ersch [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 11

    [..] mit Aufzeichnungen ­ etwa Karteikarten zur ,,Chronologie siebenbürgischer Geschichte" ­ Karteikarten über Siebenbürgen (Persönlichkeiten/Sonstiges) ­ Tagebuchaufzeichnungen von -. Der Mann, aus dessen Nachlass diese Schriftstücke stammen, wurde vor Jahren geboren: Dr. Hellmut Klima, Historiker, Heimatforscher und Pfarrer. Hellmut Klima kam am . Februar in Hermannstadt zur Welt. Man möchte meinen, schon allein durch seine Vorfahren müsste ihm ges [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 16

    [..] die mit einer gebastelten ,,Theaterbühne in Kleinformat" als Präsent und flotten Tänzen begeisterte. Der Da Capo-Chor mit Helga Schwägele überraschte mit einem Liedbeitrag. Es folgten die Beiträge der Nachwuchstanzgruppe, unterstützt von der Erwachsenentanzgruppe mit zwei Tänzen. Der Chor, dirigiert von Helga Schwägele, gratulierte mit zwei Liedern. Adelheid Kellinger gratulierte im Namen des Frauenkreises, und Erna Szijlagy mit Josef Vetro überbrachten die Segenswünsche des [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 7

    [..] so verlaufen ist, wie mancher es sich in den dreißiger Jahren vorgestellt hat, so heißt das nicht, dass sie hier zu Ende sei und nur anderswo ihre Fortsetzung finden könne. Der Herr der Geschichte führt uns nicht immer nach unseren Wünschen, wohl aber immer zu unserem Heil." Mit diesen Worten wandte sich Bischof Albert Klein an die Teilnehmer der . Jahrestagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, die er in Hermannstadt zum Empfang begrüßte. Die Wissens [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 14

    [..] ner Stadtspaziergänge mit Annette Königes Wer Wurzeln schlagen will, sollte den Boden gut kennen. Auf allgemeinen Wunsch wollen wir unsere Stadt auch erkunden, und zwar immer am zweiten Sonntag des Monats. Nach ungefähr Minuten Geschichte und Geschichten über ,,unser" schönes München können wir die neuen Eindrücke austauschen, entweder in einem hübschen Café oder in einem ,,historischen" Gasthaus. Hier die geplanten Termine und Treffpunkte, jeweils um . Uhr: . Mä [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 15

    [..] inladung zumTheater ,,Wo as deTrud" Die Kreisgruppe Landsberg lädt Landsleute, Freunde und Bekannte herzlich ein für den . März in den Leonhardisaal, Brückenring , in Kaufering zu einem Theaternachmittag mit der Theatergruppe aus Heidenheim. Einlass ist ab . Uhr. Eintritt Euro. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Wir freuen uns auf einen gemütlichen und lustigen Nachmittag mit vielen Gästen! Kreisgruppe Landshut Skitag im Pongau Im Winter ist Skifahren angesagt [..]