SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Stuttgart«

Zur Suchanfrage wurden 7787 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 31. Oktober 1957, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober Nachbarschaft der Hermannstfldter in München und Umgebung Zu dem am Samstag, dem . November , in unserem Stammlokal Wendelhof, München, , stattfindenden Nachbarschaftsabend laden wir alle Hermannstädterinnen und Hermannstädter ©inGäste sind gerne gesehen. An diesem Abend wird unser Landsmann Alfred Honig, heute Redakteur der Siebenbürgischen Zeitung, einst Hauptschriftleiter unseres Siebenbürgisch - [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1957, S. 6

    [..] Seite S I E B E NB Ü R G I S C H E Z E I T D N G . September Katharina Mann t Am . September starb in Uffenheim, nach kurzem, schwerem Leiden, im Alter von Jahren, Frau Katharina Mann. In ihr betrauert unser Bundesvorstandsmitglied und Referent für Bauernfragen Johann Mann seine Mutter. Die Verstorbene war allezeit eine treusorgende Mutter und- eine jener hochachtbaren, ehrenhaften, tüchtigen und fleißigen Frauen, durch die, unser, siebenbürgischer Bauernstand üb [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1957, S. 4

    [..] est in Weinheini Die Kreisverbände Mannheim-Ludwigshafen - Heidelberg - Weinheim begingen am . Juli ihr . Siebenbürger Waldfest. Es war ein strahlender Sonntagmorgen, der viele Landsleute aus nah und fern nach Weinheim lockte. Langsam sah man sie den kleinen, schmalen Weg, der zur Jugendherberge führte, heraufkommen. Bei der letzten Biegung des Weges grüßten schon von weitem die blau-roten Farben und der Duft der schon am Rost bratenden Mititees stieg ihnen in die Nase. Es [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1957, S. 4

    [..] rbrachte er in den Dorfgemeinden Kaisd und Reichesdorf, wo sein Vater als Pfarrer tätig war. Nur sehr ungern vertauschte er die ungebundene Kinderfreiheit mit dem Besuch des Gymnasiums im nahen Schäßburg. Nach bestandener Mature diente er sein Freiwilligenjähr beim k. u. k. Artillerieregiment No. in Kaschau ab und wurde nach dessen Beendigung außer der Reihe zum Leutnant der Reserve befördert Seine Vorgesetzten legten ihm im Hinblick auf seine hervorragende Befähigung [..]

  • Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 5

    [..] der Verhandlungen über die Familienzusammenführung ausbreitete. Mit schonungsloser Offenheit, aber auch mit der spürbaren inneren Anteilnahme an der Frage der Familienzusammenführung, die heute noch mehr als zwölf Jahre nach Kriegsende auf so vielen unserer siebenbürgisch-sächsischen Landsleute lastet, legte Rechtsanwalt Plesch die Lage dar, wie sie sich sowohl aus deutscher Felix Oswald + Wie ein Blitzschlag aus blauem Himmel traf uns Mediascher die Nachricht vom plötzliche [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1957, S. 2

    [..] er deutschen Schulen in Schäßburg gemeinsam die Reifeprüfung (baccalaureat) abgelegt. Jetzt wollen sie sich beim Heimattag in Dinkelsbühl an ihre Jugend- und Schulzeit erinnern. Kommt alle zum Heimattag nach Dinkelsbühl! Besorgt euch rechtzeitig die Quartiere! Zeit und Ort eines gemeinsamen geselligen Beisammenseins werden im ,,Wegweiser" bekanntgegeben. Quartierbestellungen sind direkt an die gewünschten Gaststätten und Hotels oder auch an Privatanschriften zu richten. Darüb [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1957, S. 4

    [..] ung meldeten sich leider nur drei Landsleute. Zwei hievon werden bei der Siedlung in Rosenheim berücksichtigt werden, einer pachtet einen Hof bei Gießen. Die Frage der Familienzusammenführung berührt nach wie vor die Herzen am allermeisten. Es trafen immerhin einige Einzelreisende aus der alten Heimat ein, die die Ausreisegenehmigung meistens ganz plötzlich erhalten haben. Die Hoffnung darf nicht erlahmen, daß es endlich gelingt, die so hoffnungsvoll eingeleitete Aktion des R [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1957, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai Neue rumänische Einfuhrzölle Eine Liste der Zollgebühren für Auslandspakete Aus Bukarester Blättern ergibt sich iie nachfolgend wiedergegebene Taoelle der im Januar d. J. in Kraft getretenen neuen Einfuhrzölle für Geschenkpakete. Die Neuregelung stützt sich auf einen Ministerrats-Beschluß rom . Oktober . Die Angaben der rumänischen Zeitungen sind z. T. unklar und lückenhaft, und wir geben sie mit Vorbehalt wieder. Sie stellen e [..]

  • Folge 2 vom 27. Februar 1957, S. 8

    [..] art. Sechs Jahre schon trauert er um seine so sehr verehrte hochgemute Lebensgefährtin, die bei allen Landsleutefi einst so beliebte Frauenführer in. Am . März in Tekendorf geboren, und früh nach Bistritz übersiedelt, hat er hier seine sonnige Kindheit, eine? frohe und helle Jugend- und Schulzeit verbracht. Seiner Bistritzer Studentenzeit, des Coetuslebens, erinnert sich dez- Greis auch heute noch in dankbarsten^ Gedenken. Das Hochschulstudiiip!führt ihn dann nach Jena [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1957, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISGHE ZEITÜNÖ . Januar Siebenbürgiscbe Zeitung Advent und Weihnacht im heimatlichen Kreis ,,Wie einst in Lechnilz" Am . Januar hielten wir unsere Generalversammlung, der Lechnitzer Erweiterten Musikkapelle mit anschließendem Lechnitzer Familienabend ab. Der erste Vorsitzende L i e b eröffnete die Generalversammlung, dann erfolgte der Jahresbericht über die Tätigkeit unseres Posaunenchors. Der weitere Verlauf der Tagesordnung gestaltete sich, wie übli [..]