SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Stuttgart«
Zur Suchanfrage wurden 7787 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage SdF: Folge 12 vom Dezember 1955, S. 7
[..] r wird wohl fast jedes Gewerbe Frauen brauchen. Industriekaufleute und Frauen mit kaufmännischen Spezialkenntnissen wird man dringend suchen. Trotz Berufsausbildung werden gewiß viele Frauen sdch wünschen, nach der Hochzeit nur, für den Haushalt und dien Kindern dazusein. Aber wie viele sind gezwungen, mitzuverdienen, wenigstens eine Zeitlang, bis eine solide Grundlage für den Haushalt und Augsburg aktiviert Frauenarbeit Anläßlich der hier unter dem Namen ,,Siebenbürger Sonna [..]
-
Beilage LdH: Folge 23 vom September 1955, S. 2
[..] rchliche Stelle in irgendeiner Weise unterstellt zu sein -- aus Liebe zu den Brüdern, allein an das Wort Gottes und an das Gewissen gebunden, seinen Dienst anbietet. Dankbar wird festgestellt, daß dieser Weg nach innen auch von der Führung der Landsmannschaft bejaht wird. Die zerbröckelnde völkische Gemeinschaft ist nicht durch Organisation zu erneuern -- das ist auch eine Lehre unserer Geschichte --, sondern nur durch das Entstehen neuer innerer Gemeinschaft, indem wir uns u [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1953, S. 5
[..] mstation auf diesem künstlichen Mond würde wiederum mehrere Jahre in Anspruch nehmen. Erst dann sei die Basis geschaffen für eine Weltraumrakete, die bei dieser Entfernung eine nur noch geringe Anziehungskraft der Erde zu überwinden habe. Nach den neuesten Forschungen kann zwar dann noch keine Landung auf, aber eine Fahrt um den Mond zurück zur Weltraumstation geplant werden. Damit wäre erreicht, was Jules Verne vor etwa Jahren mit seiner ,,Reise um den Mond" utopisch-phan [..]
-
Beilage: Folge 2 vom Februar 1953, S. 7
[..] rendes Gefäß zwischen Abgaben und Leistungen auffaßt, dürfte es doch gleichbedeutend sein, ob die einfließenden Abgaben auf eine Gesamtleistung von oder Milliarden aufgeteilt werden. Nachdem wir Geschädigte sowieso nur einen Bruchteil unserer Vermögensverluste erhalten, weil doch der Nicht-Geschädigte eine für ihn fast gar nicht merkbare Abgabe beibringt, müßte es zumindest möglich werden, daß alle von der Vertreibung und den Kriegssachschäden Betroffenen am Ausgleichsf [..]
-
Folge 1 vom 17. Januar 1953, S. 2
[..] eue Wohnungen für Vertriebene geschaffen worden sind. Dadurch seien also etwa , Millionen Vertriebene in neuen Wohnungen untergebracht worden. Der Kreditbedarf der heimatvertriebeneni Wirtschaft sei nach wie vor außerordentlich groß. Es werden noch erhebliche Mittel für die Ausgestaltung der Betriebe benötigt, da die später entstandenen gewerblichen Unternehmungen der Vertriebenen nicht im gleichen Umfang Rücklagen und innere Reserven schaffen konnten wie die alteingesessen [..]
-
Folge 12 vom 17. Dezember 1952, S. 1
[..] ieses altehrwürdigen Ortes übernationaler Gesinnung zu rütteln. Kämpferisch greift er in seinen Heimatromanen den Chauvinismus an, der den alten Völkerstaat schließlich aus den Angeln gehoben hat." LnkasrJiek fährt nach den USA MID Bonn. -- Bundesvertriebenenminister Dr. Lukaschek wird voraussichtlich in der zweiten Januarwoche nach den Vereinigten Staaten reisen. Eine Verzögerung dieser seit langem geplanten Reise könnte sich höchstens ergeben, wenn das Vertriebeniengesetz n [..]
-
Beilage: Folge 12 vom Dezember 1952, S. 7
[..] hadenfeststellung und Lastenausgleich -Der Lastenausgleich - eine Gemeinschaftsaufgabe! Rat und Auskunft Das Referat für Schadenfeststellung und Lastenausglelch beantwortet Leseifragen Anfrage: Wird die nach dem Soforthilfegesetz empfangene Hausrathilfe von der Hausratentschadigung, die ich nach dem Lastenausgleichsgesetz zu erwarten habe, in Abzug gebracht? Antwort: Entgegen der bisherigen Auslegung des § ,,Anrechnung bisheriger Zahlungen" des LAG durch das Landesausgl [..]
-
Folge 11 vom 1. November 1952, S. 2
[..] glieder ehrenamtlich bestellt. Die oben erwähnte ,,Erste Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über die Feststellung Verordnung beinhaltet eine Regelung über die von Vertreibungs- und Kriegssachschäden" siehtg nach § Abs. des Feststellungsgesetzes zu bildenden Heimatauskunftstellen. Ziel dieser Verordnung ist, durch zweckentsprechende Gliederung, Zusammenfassung oder Unterteilung von Heimatgebieten sowie durch die Einrichtung der Heimatauskunftstellen bei den für ihre [..]
-
Folge 11 vom 1. November 1952, S. 3
[..] rt sind. Ohne zum Problem der Auswanderung selbst Stellung zu nehmen, berichtet er einfach, was er gesehen und gehört hat. Rund Deutsche sind in den letzten Jahren in die Vereinigten Staaten und nach Kanada ausgewandert. Haben sich die Hoffnungen dieser Menschen, die aus Verzweiflung oder aus Abenteurerlust Deutschland und Österreich den Rükken kehrten, erfüllt? Haben sie in Nordamerika das gefunden, was ihnen das zu eng gewordene Vaterland nicht bieten konnte: Arbeit [..]
-
Folge 11 vom 1. November 1952, S. 4
[..] ist. hat seine Ursache nicht etwa in unbefriedigendem Besuch, unerfreulichem Verlauf oder gar völligem Ausfallen der traditionellen Zusammenkünfte, Regelmäßig fanden vierteljährlich unsere großen nach der Jahreszeit benannten Treffen im Freizeitheim Feuerbach statt. Sie ließen die -Landsleute aus ganz Württemberg und Baden in großer Zahl nach Stuttgart kommen und hier, wie jeder Teilnehmer gerne bestätigen wird, jedesmal Stunden frohen und herzerfreuenden Beisammenseins erleb [..]