SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«
Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 31. August 1971, S. 2
[..] feite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August-- Die politische Schlagzeile Aus den Schlagzeilen der prominenten deutschen Presse in den letzten Jahren nach und nach untergetaucht -- in die weniger blicke- und geisterfangenden Tiefen höher numerierter Zeitungsseiten --, drängt sich bei einem Rückblick auf den verflossenen Monat August des Jahres dennoch ein Datum vor alle anderen. An dringendster Aktualität ist es der Rückkehr des amerikanischen Raumschiffes Apollo na [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1971, S. 3
[..] -- Das hier veröffentlichte Kapitel ,,Die Geburt der Vokabel" (II) ist der bisher unveröffentlichten Arbeit ,,Die Vorsokratiker, die Sprache -- und wir" entnommen. Kerschner geht in ihm den geschichtlichen Voraussetzungen nach, die in unseren Tagen zu der oft berufenen ,,babylonischen Sprachverwirrung des XX. Jahrhunderts" führten. II. Die Geburt der Vokabel Das Griechische war eine ausschließlich von Griechen entwickelte Sprache und befand sich zur Zeit des Anaximandros und [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1971, S. 4
[..] chter aus alter Pfarrersfamilie, Emmi geb. Maiterth, und begründet eine Familie, in der nun schon zwei Generationen zu ihm als dem liebenden Vater und Großvater aufblicken. Beruflich erarbeitet er sich nach beendeter Eisenhändlerlehre in zäher Pflichterfüllung als Angestellter und Teilhaber bekannter Firmen in Kronstadt und, nach Kriegseinsatz und Neubeginn in Österreich, leitende Stellungen. Es sind nur wenige, deren Aktivität die Zeit vor dem zweiten Weltkrieg bis in die Ge [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1971, S. 5
[..] issen, Karte. DM .--. Architekt Franz Letz, der bis im siebenbürgischen Hochland lebte und sich als Fachberater der evangelischen Landeskirche eingehend mit Gestalt und Bedeutung der siebenbürgischen Kirchenburgen beschäftigt hat, unternimmt den Versuch, mit Zeichnungen, die Grundriß und Aufriß mit einer Luftaufnahme zu verbinden scheinen, zu demonstrieren, wie diese nach außen wehrhaften Anlagen aus einer sakralen Mitte harmonisch erwuchsen. Die Einführung zu den Bi [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1971, S. 6
[..] des Richtsatzes für alleinstehende Pensionsberechtigte, das sind bis . Juni S ,--, ab . Juli S ,--. Hat ein Pensionist Anspruch auf zwei Pensionen (z. B. Witwen- und Alterspension), nach dem ASVG, gebührt das Sterbegeld in der jHöhe der beiden Pensionen. *: Übersteigt die Höhe des Sterbegeldes die iKosten der Bestattung, wird der Überschuß nur dann ausgezahlt, wenn ein Ehegatte, leibliche Kinder, Wahlkinder, Stiefkinder, Vater, Mutter oder Geschwister des [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1971, S. 7
[..] . August SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Nachbarschaft Linz Abschied: -- Am . Juni nahm eine große Trauergemeinde am Linzer St.-Barbara-Friedhof Abschied von unserem langjährigen Mitglied, Primarius Dr. Karl Gutt. Der Verstorbene, aus Mediasch gebürtig und nach seiner Ausbildung als Facharzt für Röntgenologie in Linz ansässig geworden, war seit der Gründung unseres Vereins treues Mitglied unserer Gemeinschaft und darüberhinaus beruflich und durch geselligen Verkehr vie [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1971, S. 8
[..] Seite S I E B E N B Ü R G I S C H E Z E I T U N G . August Nach einem Leben, reich an Liebe und Sorge für uns alle, ist unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Helene Rochus geb. Salmen am . August , im Alter von Jahren, für immer von uns gegangen. In tiefer Trauer: - Karl Binder und Frau Käthe, geb. Musche Dr. Otto Binder und Frau Ursel, geb. Döhr Otto Kremer und Frau Monika, geb Binder Enkel und Urenkel Dachau, D [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1971, S. 1
[..] zur marxistisch-leninistischen Erziehung der Parteimitglieder, aller Werktätigen" zu beschäftigen. Das am . Juli tagende Parteiaktiv des politischen und kulturell-erzieherischen Ressorts hatte -- drei Tage nach der ersten Sitzung -- die Aufgabe, Ceausescus ,,Maßnahmenvorschläge" zu erörtern. Rund zwanzig Redner kamen dabei zu Wort. Die am . Juli d. J. von der in Bukarest erscheinenden deutschsprachigen Tageszeitung ,,Neuer Weg" auf vier Ganzseiten veröffentlichte Schlußre [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1971, S. 2
[..] alterlichen Argumenten gegen den Plan zu Felde ziehen. Die Welt aber hatte ihre Sensation, als Mitte Juli der Präsident der Vereinigten Staaten von Nordamerika, Richard Nixon, die Absicht seiner Reise nach Peking ,,noch lange vor" dem als Termin ins Auge gefaßten . Mai bekanntgab. Die Erklärung Nixons zu diesem Schritt war sachlich, klar und unzweideutig; die Entwicklung, die diesem Augenblick vorausging, setzte nicht erst mit den chinesischamerikanischen Tischtennis-Sp [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1971, S. 3
[..] er ihre geistige Herkunftslandschaft großen Stils herausstellt: etwa den um die Jahrhundertwende weltweit ausgreifenden Expressionismus -- neben dem Jugendstil diejenige deutsche Ausdruckskunst, die am nachhaltigsten global gewirkt hat. Auch bei Schreiber, der seine Studien in Brunn, Budapest, Klagenfurt und Linz absolvierte, sind diese Ausgänge sichtbar. Als entscheidend beeinflussende Komponente kommt ein Impuls jüngeren Datums hinzu: die Erfassung und Gestaltung der Traumb [..]









