SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«

Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 201 vom Juli 1970, S. 3

    [..] udwig Roths auf dieser Ebene. Seelsorge ohne Fürsorge ist wirkungslos und Fürsorge ohne Seelsorge auch nicht möglich. Wirtschaftlichen Fragen und Fragen der Technik in der Landwirtschaft durfte ich als Student der Technischen Hochschule in Berlin nachgehen. Immer aber galt es auch zu fragen, was Wirtschaft und Technik in der menschlichen Gesellschaft und speziell für die Religion bedeuten. Insgesamt durfte ich sechs Semester im Ausland und vier Semester im Inland studieren. V [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 4

    [..] SJEBENBÜRGISCHE ZEITUjgG lg. Juli Unser Rechtsberater I. Kosten für Erbscheine Frage; Ich bin Spätaussiedler aus Rumänien. Als Erbe nach meinem in Siebenbürgen verstorbenen Vater habe ich im Lastenausgleich den Anteil an einem Haus in Hermannstadt geltend gemacht. Das Haus ist bereits vor dem Tode meines Vaters sozialisiert worden. Das Ausgleichsamt hat von mir als Nachweis für die Erbberechtigung die Vorlage eines Erbscheines verlangt, den ich bei dem für meinen jetzige [..]

  • Beilage LdH: Folge 201 vom Juli 1970, S. 4

    [..] den uns Jesus Christus geoffenbart hat, ist anders als der ,,liebe Gott" unserer volkstümlichen Vorstellung, Erbarmen und Gericht gehören beide in Gottes Plan. Das wai zu verkündigen. Das Evangelium ist kein Betäubungsmittel, es sieht nach vorwärts. ,,Wart ihr blind, so hättet ihr keine Sünde, nun ihr aber sprecht, ihr seid lebend, so bleibt euch eure Sünde", heißt es in der Schrift. Ich will mit einem Zitat schließen, mit einem Wort, das der große Mann gesprochen hat -- in [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 5

    [..] e der Daten, die von ihr zusammengetragen worden sind, um ein anschauliches Bild von den im Titel angesprochenen Beziehungen zu geben, sich irgendwie einzuprägen, ist ein für jedermann unmögliches Unterfangen. Aber man erfährt, wo man nachzuschlagen hat, um auf diese oder jene Frage aus dem bezeichneten Gebiet eine genaue und vollständige Antwort zu erhalten. Andererseits ist viel zu wenig damit gesagt, man müsse den ungeheueren Fleiß bewundern, mit dem diese Arbeit zusammeng [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 6

    [..] rich hielt einleitend seine Jungfernrede als geschäftsführender Obmann vor den hier versammelten Vereinsmitgliedern. Gemütliches Beisammensein schloß sich den Vorträgen an. Autobusausflug der Nachbarschaft ,,Augarten" Personen füllten die zwei Autobusse, die am Fronleichnamstag, am . Mai, Richtung Hainburg zum Dreiländereck und zum Neusiedlersee fuhren. Nach dem Erlebnis von Ankunft und Abfahrt einiger Flugzeuge am Schwechater Flughafen wurde die Römersiedlung Carnuntum [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 7

    [..] IB. Juli S I E B E N B Ü R G I S C H E Z E I T U N G Seite Nach kurzem Leiden ist unser nie ruhender Vater, Großvater und Urgroßvater Michael Gottschling Kaufmann i. R. in Bistritz am . März im . Lebensjahr sanft entschlafen. In stiller Trauer: Dora Nagy, geb. Gottschling Peter Nagy Yvonne Nagy Edith und Jon Iriza Ella und Kurt Reschner mit Doris und Carmen Allen unseren Freunden und Bekannten teilen wir auf diesem Wege mit, daß unsere liebe Mutter, Schwiegermutter [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 8

    [..] Haferflocken g Kartoffelpüree ,,Stocki" g Pfefferminztee g Kamillentee g ö l g Kakao g Milchpulver W i r h e l f e n Ihnen gerne. GMBH & CO. KG, München , S Telefon () , , , Telex - Nach Rumänien Versand von gebrauchten und neuen Kraftfahrzeugen und Ersatzteilen sowie ölöfen und ölbrennern. Ab sofort können neue VW durch Sie hier finanziert und in Bukarest abgeliefert werden. Geschenksendungen z o l l f r e [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1970, S. 1

    [..] , ununterbrochenen blendendschwefelgelben Blitzserien, jähen infernalischen Donnerschlägen und dem nicht endenwollenden, nervenzermürbenden Donnergrollen -- das aber dreißig Stunden lang, Tag und Nacht -- ließen schon von Anbeginn in weiten Kreisen der Bevölkerung eine Art ,,Weltuntergangsstimmung" aufkommen. Und als sich dann, mitten im Toben der Unwetter, auch noch ,,die Schleusen der Erde öffneten" -- wie es in Briefen heißt --, schien vielen diese so jäh hereinbrechende W [..]

  • Beilage LdH: Folge 200 vom Juni 1970, S. 1

    [..] Seit es Menschen gibt, bricht von Zeit zu Zeit m allen Völkern und zu allen Zeiten eine tiefe, oft schmerzliche Sehnsucht nach dem ,,verlorenen Pailldics" hervor, die sich manchmal so eruptiv äußert, als breche aus dem innersten Innern ein Vulkan hervor. Eine Sendung des Zweiten Deutschen Fernsehens schilderte das Leben, die Nöte, die Hoffnungen und die zerstörten Hoffnungen der Freunde des russischen Schriftstellers Leo Tolstoi, die unter ergreifenden persönlichen Opfern ein [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1970, S. 2

    [..] mußten tagelang auf ihre Arbeiter verzichten, die teils selbst Geschädigte, teils an Hilfsmaßnahmen beteiligt sind. Andere Arbeitsstätten waren überflutet oder unzugänglich. Es wird Monate dauern, bis nach Abfluß der Fluten für die Obdachlosen neue Heimstätten geschaffen werden können. Die Hilfsbereitschaft aus aller Welt, die sich den Menschen in Rumänien zuwendet, verdient volle Anerkennung und Dank. Wir, die wir diesem Lande und seinen Menschen in besonderer Weise verbunde [..]