SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«

Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 196 vom Februar 1970, S. 4

    [..] n ,,. Das war eine Hetz (würden die Wiener sagen), Immerhin -- lieber Bruder Paul -- das war meine Kinderstube! Sehr sehr wenige Menschen wissen das ,,. Aus dieser Stube nahm mich unser Pfarrer Hans Vredt im Sommer heraus und schaffte mich nach Bistritz aufs Gymnasium, wo Professor Gustav Kisch mein Latein- und Neligions-Piofessor wurde. Nach dieser Stube aber, nach diesen schlichten, armen, braven, ehrlichen Eltern und wirklich frommen Großeltern, nach diesen Brüdern, d [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 4

    [..] teltc SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Februar Kurznachrichten aus Siebenbürgen In Bukarest wurde, wie schon berichtet, der Verlag ,,Kriterion" für die Literatur der ,,mitwohnenden Nationalitäten" ins Leben gerufen. Nach einem Gespräch mit Verlagsleiter Geza Domokos und Chefredakteur Hedi Hauser wird der Kriterion-Verlag Bücher in ungarischer, deutscher, serbischer, ukrainischer und jiddischer Sprache drucken. Er werde hauptsächlich auf Belletristik ausgerichtet sein, aber v [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 5

    [..] Ort als Stadtteil von Unna. Nun, dieses ist an sich noch keine aufregende Sache, und doch tut sich hier so viel Entscheidendes für das weitere Leben vieler unserer Landsleute, daß es meiner Meinung nach richtig ist, daß man auch in weiteren Kreisen über dieses Wohnheim Bescheid weiß. Der Dienststellenleiter, Herr Gustav Stöcker, ist ein Mann, der jederzeit für die Sorgen und Nöte des einzelnen Zeit hat und sich nur dem Wohle der ihm anvertrauten Menschen widmet. Außerdem sind [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 6

    [..] h Vereine der Siebenbürger Sachsen*in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, /, "Wien, Tel. Neue Bücher Richttag in Hietzing Die Nachbarschaft Hietzing ladet herzlich zu ihrem Richttag am . März um Uhr ins Gasthaus ,,Zur Eiche", Wien ., (Eingang durch den Hof), ein. Ein gemeinsames Nachtmahl mit Tokana und Apfelkuchen und Szenen aus dem siebenbürgischen Volksstück von Herrn Lehrer [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 7

    [..] . Jg. , Folge . Juli , S. --. Mit Abb. Enthält auf Grund eines unveröffentlichten Tagebuches von Carl Maager und ebensolcher Aufzeichnungen von Anton Kurz eine genaue Darstellung der Tätigkeit Berns nach der Einnahme Kronstadts in den Tagen vom .-- März . C a p e s i u s , Bernhard u. Gerhard I s i n g : Eine Heltauer Handschrift mit Wörterverzeichnissen aus dem . Jahrhundert. In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde. Bukarest . Band , Nr [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 8

    [..] bert Fronius und Frau Grete, geb. Zacharias fi\j ** Dr. Wilhelm Schließleder und Frau Dr. Ilse, geb. Fronius ' und Enkelkinder Wiesbaden-Biebrich, ( ), Dresden, Aisheim, Salzburg, . Januar In tiefer Trauer geben wir Nachricht, daß unser guter Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel Herr Friedrich Lang (ehem. Transportunternehmer, Bistritz) am . Jänner , im Alter von Jahren völlig unerwartet entschlafen ist. Schon nach Mona [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 1

    [..] r Plesch kennzeichnete ferner Schwerpunkte der landsmannschaftlichen Arbeit, insbesondere in der Ausgestaltung des Sozialwerks. Im Zeichen grundsätzlicher Einmütigkeit über die gemeinsamen Ziele entwickelte sich nach jedem der zahlreichen Referate eine rege Aussprache. Stellvertretender Bundesvorsitzender Dr. Wilhelm Bruckner berichtete über die Studientagung vom . und . Dezember und deren Referate. Bundesreferent für Sozialfragen Willi Schiel entwickelte das Konzept zur [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 2

    [..] ten Jahrzehnten des Jahrhunderts mit den verschwägerten Familien Pomarius und v. Steinburg oft maßgebenden Einfluß auf die Geschicke der Vaterstadt nehmen konnten. Im Februar geboren, studierte er nach Absolvierung des heimatlichen BischofTeutsch-Gymnasiums Medizin in Graz und Innsbruck und promovierte in Wien, wo er auf der Internen Universitätsklinik im Anschluß daran weitere Ausbildung genoß. Im Jahre in die Heimatstadt zurückgekehrt, fand er gleich Anstellu [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 3

    [..] . Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite DipUng. Gustav Treiber Kurznachrichten aus Siebenbürgen Jahre Der einstige Kronstädter Stadtarchitekt Dipl.Ing. Gustav Treiber beging am . Januar im Siebenbürgerheim auf Schloß Horneck seinen . Geburtstag. Dem Jubilar wurde an diesem Tag die verdiente Ehrung zuteil. Sein Leben war neben seiner Berufsarbeit im engeren Sinne der Wissenschaft gewidmet. In Fachkreisen gelten seine baugeschichtlichen Forschungen, insbesond [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 4

    [..] eitkopf und Härtel Verlag erscheinen soll. Gleichzeitig bereitet er sich auf ein großes Konzert vor, das er in Athen, im Freilichttheater der Akropolis, wo schon vor Unser Rechtsberater . Reparationsschädengesetz Frage: Ich bin studienhalber nach Deutschland gekommen. Während des Krieges habe ich dann in Deutschland geheiratet und konnte wegen der Kriegsverhältnisse nicht mehr in meine alte Heimat nach Siebenbürgen zurückkehren. Meine beiden Eltern sind und in [..]