SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«
Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 5
[..] falle. Und Hauser ergänzte: ,,Wenn unsere Kollegen, ich meine die Dichter und Prosaautoren, auch weiterhin so intensiv mithelfen als bisher, so wird auch dies Vorhaben von uns erfüllt werden können. Nämlich: Literatur im wahren Sinne zu drucken, die uns unserem Land, und auch der Sprache, in der wir wirken, Ehre macht." Weihnachtsfeier Die' deutsche Sprachschule veranstaltete am . Dezember in Zusammenarbeit mit dem Transsylvania-Chor und der ,,Hofbräu-Kapelle" eine gelungen [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 6
[..] Sie ging zudem noch das Risiko ein, den Ballbesuchern eine in Wien ganz unbekannte Tanzkapelle aus Oberösterreich vorzustellen. Freilich, eine Grippewelle und einen hartnäckigen Eisregen in der Ballnacht kann man auch mit dem größten Elan nicht aus der Welt schaffen. Es war keinem zu verdenken, wenn er an diesem Abend den Fuß nicht vor die Haustür zu setzen wagte. Dafür gab es kein häßliches Geraufe um freie Tische und kein Gedränge auf der Tanzfläche. Die dreißig Mann starke [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 7
[..] SIEBENBÜRQISCHE ZEITUNG Neue Bücher und Zeitschriften Ernst Kühlbrandt: ,,Der Weisheitszahn" - Sinngedichte Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Heinz Stänescu. Seiten (Auflage Exemplare), Kleinformat, Jugendverlag, Bukarest . Preis: , Lei. In seinem Vorwort zu dem Band ,,Späte Ernte" (Kronstadt ) schreibt Ernst Kühlbrandt, der Kronstädter Humorist und Satyriker (--), ,,daß Dichter in ihrem eigenen, wohlverstandenen Interesse immer ers [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 8
[..] , geb. Fleischer Johann Fleischer und Frau Maria, geb. Wagner Enkelkinder Maria, Maria-Renate, Hans Georg und alle Anverwandten Herten-Langenbochum, den . Dezember Am . Dezember starb nach langer, schwerer Krankheit Elisabeth Kessler geb. Waedt im Alter von Jahren. Ein leidgeprüftes Leben, das von Liebe zu ihrer Familie erfüllt war, fand sein Ende. Wir haben unsere liebe Tote am Montag, dem . Dezember , um . Uhr auf dem evang. S [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 1
[..] und Sozialministers von Nordrhein-Westfalen Werner F i g g e n lud Ministerialdirigent Dr. L a n d s b e r g einen größeren Teilnehmerkreis zu einer Arbeitstagung für den . und . Dezember nach Soest, Westfalen, ein. Am ersten Tag bewegte sich die Aussprache um die beiden Referate ,,Ausgleich mit Osteuropa (Versuch einer europäischen Friedensordnung)" von Dr. Herbert C z a j a , MdB, und ,,Die Entspannungspolitik der Bundesregierung -- Für oder gegen die Vertriebenen" [..]
-
Beilage LdH: Folge 195 vom Januar 1970, S. 1
[..] r Christenheit auer durch die Konfessionen und Erdteile hin das Bewußtsein gewachsen: wir sind verantwortlich dafür, daß die Menschen zu ihrem Recht kommcn. Mit Mitleid allein helfen wir ihnen nicht, ,,Hunger nach Gerechtigkeit" war die leidenschaftliche Losung des Stuttgarter Kirchentages. Es gibt aber Fanatiker des Rechts, die lieber alles kaputt gehen lassen, als den Rechtsstandpunkt aufzugeben, Michael Kohlhaas war ein solcher, ,,?it MLtitia -- persat, munu", sagten di [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 2
[..] d Toren, deren Bewohner uns süß vertraut und zärtlich ansehen und deren einer uns zuflüstert: Verlaß' uns, denn dies ist Vineta, die nur einmal in hundert Jahren vom Meeresgrund aufsteigt, und wenn die Mitternacht schlägt, werden wir versinken." Wie jene Stadt, die in der Ostsee versank, ist auch für uns vieles versunken, und nur manchmal, in hellen Mondnächten -- so meinen wir -- durchdringt unser Blick die Fläche des Wassers, und am Grunde des Meeres erscheint, was längst v [..]
-
Beilage LdH: Folge 195 vom Januar 1970, S. 2
[..] ein, doch wer bat sie wohl gezählt? Einige zeichnen sich durch über Meter hohe Mauern, andere wieder durch. mehrere Mauciringe aus. Viele sind von bis Stockwerke hohen Türmen überragt. Alle waren aber durch schwere eisenbeschlagene Tore und mehrere Fallgatter nach außen hin gesichert. Viele sind heute verfallen, doch oft birgt das bescheidene Äußere Fresken oder Bauelemente von seltener Schönheit, wenn auch die Art, wie diese Schönheit sich uns darbietet, häufig die sc [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 3
[..] worden war. Daß jeweils nur einige der dringendsten Vorhaben gefördert werden können, braucht Die Siebenbürgische Zeitung dankt! Unerwartet und infolgedessen besonders erfreuend traf zu Weihnachten und dem Neujahr ein« ganze Reihe herzlicher Schreiben aus Leserkreisen bei der Redaktion der Siebenbürgischen Zeitung ein. Diese bittet um Nachsicht, wenn sie nicht in der Lage ist, jedes dieser Schreiben einzeln zu beantworten, und übermittelt auf diesem Wege ihren aufrichtigen D [..]
-
Beilage LdH: Folge 195 vom Januar 1970, S. 3
[..] nstrument für Dienst und Zeugnis Ökumenische Zusammenarbeit in Rumänien Das Protestantisch-Theologische Institut (Klausenburg-Hermannstadt) feierte vom , bis Y, November fein zwanzigjähriges Bestehen als einheitliche Organisation, Als Nachfolger der früheren kirchlichen Hochschulen dient das gemeinsame theologische Institut heute den reformierten, lutherisehen und unitaiischen Kirchen in Rumänien nicht nur zur Annäherung der vrotcstantischen Kirchen, sondern auch der Arbei [..]









