SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«
Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1969, S. 2
[..] , USA, und an die Vertreterin der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada, Fräulein Veronika R a u h , die den ihr anläßlich zur Wahl der Miß Kanada verliehenen ersten Preis, einen Freiflug nach Europa, zur Teilnahme an diesem Trachtenfest verwendet hat. Die Liebe zur alten Heimat harmonisch vereint mit der Liebe zur neuen Heimat, das Gemeinschaftsbewußtsein und die gemeinsame Freude am Schönen möge alle Teilnehmer gesellig vereinen: Willkommen in Wels! Bürgermeist [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1969, S. 3
[..] sser deuten! Prof. Dr. Otto F o l b e r t h bewies am Beispiel Adalbert Stifters, einem Zeitgenossen Roths, wie lange es auch bei anderen Völkern dauert, bis Gestalten der Geistesgeschichte mit ihren schöpferischen Impulsen der Nachwelt erschlossen werden können. ,,Ein Schicksalssturm ist in den vergangenen drei Jahrzehnten über unseren Volksstamm hinweggebraust, der nur mit den schwersten Nöten und Katastrophen unserer jährigen Geschichte vergleichbar und in seinen letzte [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1969, S. 4
[..] ufen hat, und die Wels besonders in wirtschaftlicher Hinsicht weit über die Grenzen unseres Landes hinaus bekannt gemacht hat, beteiligt." ,,Es waren gerade die Siebenbürger Sachsen, die im Jahre die .Nachbarschaft Wels' begründeten und ich möchte heute nicht verabsäumen, zu diesem jährigen Bestandsjubiläum meinen herzlichen Glückwunsch zum Ausdruck zu bringen. Seit dem Jahre beherbergt Wels Veranstaltungen der verschiedenen Landsmannschaften in seinen Mauern. Wir [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1969, S. 6
[..] nden Textes sei hier für die außerhalb Österreichs wohnenden Landsleute wiedergegeben: Land der Berge, Land am Strome, Land der Äcker, Land der Dome, Land der Hämmer, zukunftsreich; Heimat bist du großer Söhne, Volk, begnadet für das Schöne, vielgerühmtes Österreich. Nach diesem feierlichen Ausklang dirigierte Rektor Richard Engler ein Gemeinschaftskonzert aller Trachtenkapellen mit Tanzeinlagen, das einen gemeinsamen Auftanz aller Trachtengruppen umrahmte. Stellv. Bundesobma [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1969, S. 7
[..] sident Dr. Hermann Gross erschienen. Der neue akkreditierte Leiter der Bukarester Presseagentur in Köln, M o a r c a s, interviewte Bundeswirtschaftsminister Prof. Schiller, der vor dem Antritt seiner Reise nach Rumänien stand. Prof. Schiller gab seiner Freude über den bevorstehenden Besuch AusZu den Bundestagswahlen Zu den bevorstehenden Wahlen in den Deutschen Bundestag ist darauf hinzuweisen, daß die selbstverständliche Schlußfolgerung aus dem Wahlrecht die Wahlpflicht Ist [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1969, S. 8
[..] humi bewiesen haben, sagen wir allen auf diesem Wege unseren he^lichen Dank. Berlin , im August Sonnenallee Mareichen Schumi im Namen«eiler. Leidtragenden Tieferschüttert gebe ich die traurige Nachricht, daß mein innigstgeliebter Gatte, unser herzensguter Vater, Großvater, Schwiegervater, Bruder, Schwager u. Onkel Herr Gottfried Wagner Ofensetzer i. R. am Freitag, dem . Juli , nach längerem Leiden, jedoch unerwartet, im . Lebensjahr von uns gegangen ist. Di [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1969, S. 1
[..] isen geführt haben, darüber sind die Meinungen in der Weltöffentlichkeit zwar geteilt; daß diese aber auch in einer freundlichen Atmosphäre stattfanden, steht außer Zweifel. Dazu schrieb u. a. die ,,SALZBURGER NACHRICHTEN vom . . : ,,...Obwohl Nixon und Ceausescu sich bemühten, die Bedeutung ihres Zusammentreffens herunterzuspielen, kommt diesem Kontakt dennoch beträchtliches Gewicht zu, denn Reisen eines US-Präsidenten sind nun einmal nicht politisch wertneutral. Davon [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1969, S. 2
[..] TUNO . August digten aus den Ostblockländern,- sofern sie ihren dauernden Aufenthalt in einem Lande der westlichen Welt haben und die übrigen vorgeschriebenen Voraussetzungen erfüllen, Leistungen nach dem RepG, die denen des LAG gleichkommen, erhalten können -- nicht jedoch die in Ö s t e r r e i c h lebenden V ertriebenen und Flüchtlinge. Dadurch hat sich die Unzufriedenheit in den Kreisen der Betroffenen nur noch verschärft. Daher haben die zuständigen Vertriebenenverbänd [..]
-
Beilage LdH: Folge 190/191 vom August 1969, S. 2
[..] liten von Siebenbürgen und des Rektors des Vereinigten Protest,Thcolog, «Instituts ab, die sie beim Festessen bzw, bei dem Em 'wng im Bischofshaus hielten. Alle Bilder fertigte Jan N u z i c z k a , Hermannstadt. Nach diesen ökumenischen Stimmen, die hier noch einmal in dem Grußwort des reformierten Bischofs Dr. Ghula N n g n aufklingen, kommt heute wieder die fächsifche Stimme zu Wort: in der Einführungspredigt des Vischofsvikars und Dekans des deutschen Zweiges des Thcolog, [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1969, S. 3
[..] geblieben ist mir nur, daß man eine Geschwindigkeit von km in der Sekunde benötigt, um die Schwerkraft der Erde zu überwinden und daß diese mit der Schubkraft einer Stufenrakete, die mit flüssigem Treibstoff angetrieben werden sollte, zu erreichen sei. Die nachfolgende Diskussion war sehr anregend und es hagelte Fragen, auf die der Vortragende, nachdem er sich erkundigt hatte, ob der Betreffende Mathematiker oder Ingenieur wäre, eindringlich einging. Obwohl jede der Frage [..]









