SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«

Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 23 vom 15. Dezember 1968, S. 3

    [..] io. uezemoer BÖ SIEBENBURGISCHE ZEITUNG Seite Weihnachtliches Gedenken Unser Blumendienst in Dinkelsbühl übernimmt SOFORTBESTELLUNGEN auf haltbare Winterkränze und Gebinde aus Tannengrün, die am . Dezember in der Gedenkstätte niedergelegt werden. Zur Auswahl stehen: . Ein Kranz, cm Durchmesser, mit beschrifteter blau-roter Schleife. Preis ,-- DM. . Größeres Tannengebinde ohne Schleife. Preis ,-- DM. . Tannenstrauß. Preis ,-- DM. Die Aufträge sind bis späteste [..]

  • Beilage LdH: Folge 182 vom Dezember 1968, S. 4

    [..] rn zu dienen. darüber nicht vergessen, und wollen ihnen eine kleine Gabe oder wenigstens einen kleinen Gruß auf den Tisch legen, zum Zeichen, daß ihrer noch gedacht wird. Wenn aber die Glocken die heilige Christnacht einläuten, wenn unsere Gedanken zu unseren sieben hinwandern, dcn Lebendigen und den Toten, dann mögen uns im Geiste auch die Glocken der Heimat erklingen, und die frohe Botschaft, die sie einstmals verkündeten: /Friede auf Erde und den Menschen ein Wohlgefallen, [..]

  • Folge 23 vom 15. Dezember 1968, S. 4

    [..] zeigt, das ebenfalls zum größten Teil von deutschen Firmen errichtet worden ist. Die Zahl derartiger Beispiele erfolgreicher wirtschaftlicher Zusammenarbeit ließe sich natürlich noch wesentlich vermehren. Nach den Unterlagen des Auswärtigen Amtes haben die deutschen Anlagen in Lateinamerika Prozent der gesamten deutschen Übersee-Investitionen erreicht. Dabei handelt es sich, wohlgemerkt, um private Investitionen. Der Anteil Südamerikas an der staatlichen deutschen Kapitalh [..]

  • Folge 23 vom 15. Dezember 1968, S. 5

    [..] d forderte einen gut vorgebildeten und materiell unabhängigen Lehrerstand, der nur so seinem Auftrage gerecht werden konnte. Die neuen Strömungen auf dem Gebiete der Erziehung führten Schwarz öfters nach Deutschland. Der Arbeitsschulgedanke, die Ganzheitsmethode, sowie der Handfertigkeitsunterricht brachten neue Gedanken in das damalige Erziehungswesen. Es war nur natürlich, daß auch die siebenbürgisch-sächsischen Erzieher sich mit diesen Fragen auseinanderzusetzen hatten und [..]

  • Folge 23 vom 15. Dezember 1968, S. 6

    [..] die amerikanische Versteigerung der von Nachbarmutter Käthe Hantschel gespendeten Torte dank dem Einsatz von Nachbarvaterstellvertreter Johann Krauss züÜber Möglichkeiten von Besuchsfahrten mit Kleinbus nach Rumänien in der Weihnachtswoche kann das Sekretariat Wien , /, Tel.: Auskunft geben. (Mit Kleinbus.) III! giger als sonst abzuwickeln. Die Verlosung der unzähligen Tortenstücke bescherte hie und da auch einen anderen Uberraschungsgewinn und entzo [..]

  • Folge 23 vom 15. Dezember 1968, S. 7

    [..] SIEBENBÜH.GISCHE ZEITUNG Seite Martin Haitchi aus Vöcklabruck alles Gute für den gemeinsamen und eine schöne und sorgenfreie Zukunft. Allen Landsleuten in Nah und Fern wünscht die Nachbarschaft Wels ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr . Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich" verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien HI/, /. Telefon: . . Geburtstag Frau Hermine P a u e r geb. [..]

  • Folge 23 vom 15. Dezember 1968, S. 8

    [..] Brettfeld als Mutter Maria Brettfeld als Großmutter sowie viele Angehörige, verstreut in der ganzen Welt Elly Ct Warren Michigan (USA) Botsch, Hermannstadt, Elixhausen (Österreich) TODESANZEIGE Nach Gottes Willen verschied mein geliebter, herzensguter Mann, Bruder, Schwager und Onkel, Herr Hellmuth Csallner Juwelier im Alter von Jahren. Pirmasens, , den . November In tiefer Trauer: Albertine Csallner, geb. Gerstenberger und Anverwandte Die [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1968, S. 1

    [..] rstellung erwies sich als revisionsbedürftig von Harald Hermann Unser Landsmann, der Bundesaußenminister Brandt bei seinen Besuchen in Chile, Argentinien, Uruguay und Brasilien begleitet hat, berichtet nachstehend über die zum Teil überraschenden Erfahrungen dieser Reise. In zwei weiteren Beiträgen wird er sich mit der Rolle des Deutschtums in Südamerika sowie mit den sich dort eröffnenden Chancen für die deutsche Wirtschaft befassen und über persönliche Gespräche mit weitere [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1968, S. 2

    [..] ben Tag, an dem wir ihm unsere Siedlung zeigen und am Abend seinen interessanten Ausführungen folgen konnten. Als-er von freudigem Beifall empfangen, den großen Saal unseres Vereinshauses betrat und nach der herzlichen Begrüßungsansprache unseres Kreisvorsitzenden Edi Dürr zuerst sein ,,Gedicht an die Mutter" vortrug, da saß unter den vielen Zuhörern" auch manche Mutter, die dies Gedicht noch in der alten Heimat von ihm in einer Rundfunksendung gehört hatte. Uns alle erinnert [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1968, S. 3

    [..] essestadt Wels eine erfolgreiche Obstzucht nicht ermöglichten. Der Mann mit dem eigensinnigen Kopf und den ten ihm das Geld zum Ankauf des ,,Hummelhofs" und Anlegung der Obstplantage ein. Hier hat er sich nach seinem arbeitsreichen Leben seine Burg geschaffen, die seinen Kindern ein in sich ruhendes Heimatgefühl gibt. Hier lebt der Geist seiner siebenbürgisch-sächsischen Heimat weiter fort; hier spricht aus jedem Der ,,Hummelhof" bei Wels in Oberösterreich, umgeben von Tausen [..]