SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«

Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 3

    [..] ssen, ja, sie verdeutlicht Bestimmungsgründe und Atmosphäre, aus der die mittlerweile in Brasilien verkündete Militärdiktatur hervorgegangen ist. Die Redaktion Bonn, im Okiober Kein Zweifel: zu den nachhaltigsten Eindrücken dieser Reise gehörten nicht nur für Bundesaußenminister Brandt, sondern auch für die ihn begleitenden deutschen Journalisten, die Begegnungen mit führenden lateinamerikanischen Politikern, höchst selbstbewußten Männern, die sich keineswegs damit begnü [..]

  • Beilage LdH: Folge 183 vom Januar 1969, S. 4

    [..] Weihnachten -- Ostern N ,,Der lumänische Sprachunterricht in den siebenbürgisch-sächsischen Schulen vor " Preisgericht Das Preisgericht bilden Dozent Walter König, Reutlingen Prof. Di. Hans Mieskes, Gießen Oberstudiendiicktoi Hans Philippi, Ansbach . Preis: ,-- D M . Preis: ,-- D M Die Preise weiden nur vergeben, wenn piciswürdigc Arbeiten eingehen. Die Veröffentlichung erfolgt in diesem Fall durch den Arbeitskreis für siebenbürgischc Landeskunde. Die Arb [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 4

    [..] -- . XII. Am . Januar zeigte er allen Verwandten, Freunden und Bekannten in einer schwarz umrandeten Mitteilung an: ,,Meine liebe Frau ist am Montag, dem . Januar , im Alter von Jahren nach jähriger glücklicher Ehe verschieden." Nun ist er, nach kaum überwundenem Schmerz um die entrissene Lebensgefährtin, unerwartet in demselben Alter den gleichen Weg gegangen, tiefbetrauert von allen, die ihn gekannt haben. Seine Freunde -- es waren viele -- wu [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 5

    [..] Zuspruch, so daß gar nicht alle Bewerber berücksichtigt werden können. Die Paketsendungen an unsere Landsleute im Rahmen der sozialen Hilfe sind ein wesentNeuauflage unserer Langspielplatte: ,,Die Siebenbürger Sachsen in Lied und Wort" Die Nachfrage nach dieser Langspielplatte, die längst vergriffen war, riß nicht ab, so daß sich nunmehr die Herausgeber zu einer Neuauflage dieser Platte entschlossen haben. ,.. Es ist ein sehr reichhaltiger Inhalt, den diese Platte birgt: Wir [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 6

    [..] ibt es noch Idealismus und innere Begeisterung. Dies zeigte diese Veranstaltung, die überdies erkennen ließ, daß diese Jugend die Arbeit ihrer Eltern und Ureltern ehrt und darauf aufbaut. Traute Zoltner Die Vorweihnachtsleier in Wien Wer seit Jahrzehnten die für unsere Kinder veranstalteten Feiern mitgemacht hatte, spürte gleichsam mit der am . Dezember erlebten Feier die Gestaltwerdung einer neuen Art. Während bisher gleichsam Weihnachtsstücke auf Bestellung von Mitspieler [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 7

    [..] mitgeholfen haben, auch meinen Mitarbeitern Bowie den Quartiergebern. Hans Binder Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Landesobmann: ErnstHaltrich, Agersiedlung Schwanenstadt Nachbarschaft Eferding Wie jedes Jahr fand auch heuer am . November die Kathreinfeier in Eferding im Gasthaus Parzer statt. Nachbarvater Lang eröffnete die Feier mit einer herzlichen Begrüßung. Zur Bereicherung des Programmes führte die Jugendgruppe einige Volkstänze [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 8

    [..] und Nicole, Enkelkinder auch im Namen der übrigen Verwandten Graz, Anthering, Los Angeles, im Dezember Weinend legen wir Dich nieder In Dein stilles Grabgemach. Niemals kehrst Du zu uns wieder. Darum weinen wir Dir nach. Doch es schlägt für uns die Stunde, Daß vereint im schönsten Bunde Wir vor Gottes Throne stehn. Nach langer, schwerer Krankheit entschlief mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Opa, Schwiegersohn, Bruder, Schwager und Onkel SAMUEL BURGSTAL [..]

  • Folge 23 vom 15. Dezember 1968, S. 1

    [..] irtini(nmn|iir B D IM IU ULI IIAA Nummer München, . Dezember . Jahrgang Weihnachten: Saat der Wahrheit ,,Es ist kein Trost und keine Hilfe bei der Weisheit der Weisen und der Macht der Mächtigen. Denn der Herr kam nicht zur Welt, damit die Menschen klüger, sondern damit sie gütiger würden. Und darum sind es allein die Kräfte des Herzens, die uns vielleicht noch einmal werden retten können." Dies sagte der Dichter Karl Heinrich Waggerl jüngst in einer Feierst [..]

  • Beilage LdH: Folge 182 vom Dezember 1968, S. 2

    [..] Wir haben im Laufe des Zu Ende gehenden Wahres in mehreren Aufsätzen von dem ,,inncrsächsischen Gcsprach" der Fahre nach dem Krieg berichtet. Heute sollen nun einige Auszüge aus den Weihnachtsrundschreiben ? und unserer Hilfskomitees diese Ncihe beschließen und uns zugleich die damalige Zeit mit ihren Fragen, die neu Uor uns treten, bedenken lassen. ?m Weihnachtsrundschreiben lesen wir: ,,Weihnachtsgruß an die zerstreuten Glieder aus dcn Gemeinden der Evangelisch [..]

  • Folge 23 vom 15. Dezember 1968, S. 2

    [..] esrepublik Deutschland Anlaß zu mehreren festlichen Veranstaltungen. Für den . Dezember hatten der Botschafter der Soz. Rep. Rumänien, Constantin O a n cea und Gattin zu einem Abend in die Botschaft nach Köln eingeladen. Unter den Erschienenen waren zahlreich auch unsere Landsleute der Einladung gefolgt, darunter der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Erhard Plesch, Stellvertretender Bundesvorsitzender üobert G a s s n e r , Landesgruppen-Vorsitz [..]