SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«
Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 21 vom 15. November 1968, S. 3
[..] ingen Mitteln, Großes geschaffen haben. Es wäre aber verhängnisvoll, würden die bald nahenden Feiern nur Rückblicke auf Gewesenes geben und Klagelieder auf entschwundene Tage anstimmen. Es gilt vielmehr nach vorne zu blicken. Auch die Siebenbürger Sachsen müssen ihre Organisationsform und deren Inhalt überprüfen. Eine neue Generation ist herangewachsen. Für sie ist Siebenbürgen nur noch ein historischer oder geographischer Begriff, mit dem sie keine persönlichen Erinnerungen [..]
-
Beilage LdH: Folge 181 vom November 1968, S. 4
[..] Was enthalt das neue Jahrbuch? Diesel Tage erscheint der . Band des Fahrbuchs ,,Siebenbülgisch.sächsischer Hnustalender", als Weihnachtsgabe und Iahresbegleiter für alle sächsischen Familien. Das Jahrbuch hat wieder Seiten und tostet unverändert , D M (, ö. Sch., , ) einschl. Porto. Bestell»«' gen nimmt die Geschäftsstelle des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen, München , Himmelreichstiaße , entgegen. Der neue Band, der mehrere Kunstdiucktafeln und ü [..]
-
Folge 21 vom 15. November 1968, S. 4
[..] SIEBENBÜKGISCHE ZEITUNO . November Achtzig Jahre Unser Rechtsberater alt wird am . November Alfred Menning in Bistritz, wo er nach treuer, erfolgreicher Arbeit -- ein Menschenalter hindurch als Stadtprediger, dann zwanzig Jahre als Stadtpfarrer tätig -- im wohlverdienten Ruhestand lebt. Dem Vernehmen nach soll die Kirchengemeinde seinen Geburtstag festlich begehen. Obgleich der Jubilar kein Freund von solchen Festivitäten ist, zumal wenn es um die eigene Person [..]
-
Folge 21 vom 15. November 1968, S. 5
[..] staatlichkeit zu; er erkennt das Nationale jedoch nur als ein Gefäß mit sozialistischen Inhalt an. Das Fundament der heutigen sowjetischen Theorie von der Nation hat sich seit der Definition durch Stalin nichts geändert nach der aus einer den Bedingungen des Kapitalismus gemäßen sozial-ungleichartigen Nation sich eine ,,sozialistische Nation", mit sozialgleichartigem Inhalt entstand. Während aber die sowjetischen Ideologen auch diesen Zustand bloß als eine zu überwindende Ent [..]
-
Folge 21 vom 15. November 1968, S. 6
[..] em Burgenland Anschrift: Schriftführer Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Jubiläumskathreinball In diesem Jahr vollenden sich zehn Jahre, daß der Kathreinball von der Nachbarschaft Augarten im Rahmen des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien veranstaltet wird. Die Vereinsleitung beabsichtigt, diesem Fest unter Hinzuziehung der Jugend in der Volkskunstgruppe einen würdigen Rahmen zu verleihen. Es werden alle Vereinsmitglieder aufgerufen, mitsamt [..]
-
Folge 21 vom 15. November 1968, S. 7
[..] werden behandelt. Das Buch ist für den Naturfreund, besonders aber für den Jungjäger von Nutzen. Interessant sind die Unterschiede in der Fährtenkunde gegenüber den Fährten- und Spurenbildern in Siebenbürgen. Viel zu früh für uns, jedoch erwartet, ist nach langer, schwerer Krankheit mein lieber Mann, unser guter Vater, Sohn, Schwiegersohn, Bruder, Schwager und Onkel Oskar Herbert geboren am . . in Heitau am . Oktober von uns gegangen. In stiller Trauer: Herta [..]
-
Folge 21 vom 15. November 1968, S. 8
[..] ebel: ,,Kleiderpflege mit Nadel und Schere" Ändern -- Pflegen -- Reparieren. Seiten. Otto Maier Verlag Ravensburg, S, Preis , DM. Ein praktisches Buch für die moderne Frau, die sich und ihre Familie nach eigenem Geschmack kleiden und ihre Kleidung auch fachmännisch pflegen will. Wie man richtig auftrennt, Nähte versäubert, ein Futter auswechselt, einen Reißverschluß einnäht, wie man ausgerissene Falten sichert, einen Rocksaum korrigiert, ein Kostüm modernisiert, Pull [..]
-
Folge 21 vom 15. November 1968, S. 9
[..] Theresia. Oskar Regele: Gericht über Habsburgs Wehrmacht. Letzte Siege und Untergang unter dem Armee-Oberkommando Kaiser Karls I. -- Generaloberst Arz von Straußenburg. Seiten, Abb., Leinen, DM , Ein halbes Jahrhundert nach dem Kriegsende erscheinen viele Ereignisse anders, als man sie früher sah. Die listorische Wahrheit bricht sich Bahn. Mit der Schilderung der Ereignisse ist die - bisher fehlende - Biographie des aus Hermannstadt stammenden Generals Baron [..]
-
Folge 21 vom 15. November 1968, S. 10
[..] e. Aber dumm war er ja nun nicht, und wenn er sich etwas in den Kopf gesetzt, dann sollten die Schuljungen nur sehen, ob dagegen etwas zu unternehmen war. Er beklagte sich bei keinem Menschen, er ging indessen am nächsten Sonntag nach Mogosch, wo er von den Schafhirten einen jungen Hund erstand, einen von jener Art, denen das Haar über die Augen fällt, einen breitbrüstigen Burschen mit armdicken Beinen und einem Wolfsgebiß. Seine Stimme klang, wenn er Laut gab, als belle er i [..]
-
Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 1
[..] eimat gefunden oder aber über den ganzen Erdball verstreut leben, wie auch hier in Kanada. Leicht sei es für die Jungen, sich einzuleben, weil sie die alte Heimat nur vom Hörensagen kennen, doch die Alten tragen die Sehnsucht nach der alten Heimat im Herzen und bewahren sie. Auf eine Bemerkung von Pfarrer Intscher über Eigenbrötelei eingehend, sagte der Redner gleichsam als Trost, daß es solche leider auch drüben in der Bundesrepublik auf politischem Gebiete gebe. Doch trotz [..]









