SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«

Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 22 vom 30. November 1968, S. 4

    [..] erung bleiben, wie er dort oben auf der Burg saß und über seinen geliebten Unterwald blickte. Dort war er im tiefsten Sinn des Wortes beheimatet. Am . November hatte er in Grosspold als Sohn des Pfarrers Friedrich Konnerth das Licht der Welt erblickt. Nach dem Besuch des Hermannstädter Brukenthal-Gymnasiums studierte er Pharmazie in Wien. Nach Abschluß des Studiums arbeitete er zunächst in einigen österreichischen Apotheken, kehrte aber dann nach Hermannstadt zurück. [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1968, S. 5

    [..] hms: Ein deutsches Requiem Am . November erfüllte Professor Franz Xaver Dressler sein . Lebensjahr. Der ,,Neue Weg", politische Tageszeitung in der SR Rumänien vom . November, brachte sein Bild und die nachfolgend wiedergegebene Würdigung seines künstlerischen Schaffens: ,, ... Daß der Unermüdliche an diesem Tag nicht nur auf ein jahrzehntelanges Wirken zurückblickt, das man erfolgreich, fruchtbar, ruhig, aber auch ruhmreich nennen darf, sondern daß er auch mit der glei [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1968, S. 6

    [..] Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Landesobmann: Ernst Haltrich, Agersiedlung Schwanenstadt Nachbarschaft Schwanenstadt Familiennachrichten G e b o r e n : Den Eheleuten Kurt Kadar eine Anja und dem Ehepaar Maria und Ulf Adleff ein Alexander. G e h e i r a t e t : Nora Wagner und Roland Kessel, Inge Bäuerle und Egon Seidel, Johann Motz und Josefine Helfer. Die Nachbarschaft Schwanensta [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1968, S. 7

    [..] ckt ist. ,,Fräsers Buch gehört zur Ski- und Bergausrüstung", heißt es darin mit Recht. D. G. ,,Ziel und Bleibe" Eine Anthologie, hrsg. im Auftrag der Künstlergilde von Ernst Schremmer u. Hanns Gottschalk. Mit einem Nachtrag und einem Nachwort der Herausgeber. Seiten, Bildbeilagen. Bad Windsheim, . Ln. , DM. Wer in einer Zeit der unsicher gewordenen Werte erfahren will, daß der Begriff des Nationalen eine Sphäre kennt, die vom Chauvinen, Nationalistischen, Retro [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1968, S. 8

    [..] mber In tiefer Trauer: Karl Schmidts Dietlind Repp, geb. Schmidts Erich Repp Familie Georg Schmidts Edith als Enkelkind und alle Angehörigen Die Beisetzung fand am . . auf dem Hauptfriedhof in Ludwigshafen statt. Nach langer, schwerer Krankheit verschied am .. im Alter von Jahren Eduard Teutsch Baumeister aus Sächsisch-Regen In tiefer Trauer: Henriette Teutsch, geb. Weber Olaf Kuuskler u. Irmgard, geb. Teutsch, Pittsburgh/USA Albrecht Möller und Elfrie [..]

  • Beilage LdH: Folge 181 vom November 1968, S. 1

    [..] anstaltete Mitte Oktober seinen diesjährigen ,,Kirchentag" in den Räumen der Auferstehungskirche in Mainz, I m Gebiet der EKHN hatte schon vor einigen Jahren ein solcher ,,Kirchentag" stattgefunden, zu dem nach Kronberg im Taunus eingeladen worden war. Der etwas anspruchsvoll klingende Name ,,Kirchentag" will nicht mehr besagen, als daß sich zu ihm sich der Kirche verpflichtet wissende Menschen versammeln, um in Arbeitsgemeinschaften nach rechtem Verständnis von Kirche zu suc [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1968, S. 1

    [..] , der Vorsitzende des Kulturpolitischen Ausschusses, und Ferdinand Steves, Vorsitzender des Landwirtschafts- und Siedlungsausschusses, je ein Buchgeschenk. In seiner Rede sagte der Minister u. a.: ,,Nach dem Programm der heutigen Sitzung geht es hier um eine intensive Aussprache. Ich will deshalb keine lange Rede halten. Am . Januar habe ich zum ersten Mal vor diesem Gremium gesprochen. Damals leitete noch Wilhelm Matzel die Sitzung, dessen Hinscheiden für uns alle ein [..]

  • Beilage LdH: Folge 181 vom November 1968, S. 2

    [..] auch Trost verließ, Kiichenpräsident D. Wolfgang Sucker hielt am Sonntagnachmittag den Vortrag in der Festversammlung. Auch hier stand als Thema eine weit über siebenbürgisch-reglonales Interesse hinausreichende Frage, ,,Um das rechte Verständnis von Kirche" wurde von dem eben von der Negionalsynode West der EKD kommenden Kirchenpräsidenten in der ganzen Breite des Verständnisses und brisant aktuell gefragt und bedacht. Diese Frage erhebt sich für den heutigen Christen in gan [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1968, S. 2

    [..] Seite S I E B E N B Ü R G I S C H E ZEITUNG . November der Galanterien und äußern nach Besichtigung der Schaufenster: Eigentlich sind Qualitätswaren, darunter viele technische Haushaltwaren und dauerhafte Verbrauchsgüter, bessere Konfektion usw. genau so teuer wie bei uns! Der Unterschied ergibt sich erst aus der um bis °/o niedrigeren durchschnittlichen Einkommenshöhe des Österreichers. Ohne solches Bangen um eine schleichende Inflation beging man am . Oktob [..]

  • Beilage LdH: Folge 181 vom November 1968, S. 3

    [..] kurz zu berichten ist. Neben den wiederholt erwähnten Publikationen des Monatsgrußes ,,Licht der Heimat" und des Jahrbuches ,,Siebenbürgisch-Sachsischer Hauskalender", die im . bzw. . Jahrgang Wettergefühlt wurden und nach kleinen Schriften ,,Die Kirchengeschichte als Lebensform" () und ,,Siebenbürgisch-Sächsischer Gustav-Adolf-Geist" () von Paul Philippi, dem ,,Metteisdorfei Heimatbuch" () und den Gedichten von Michael Wolf-Windau () gaben wir in der Ver [..]