SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«

Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 3

    [..] d Kranken werden durch Schwestern betreut. Bei der Festlegung der Veranstaltungen wurde das Hauptaugenmerk, wie schon aus der Liste der Veranstaltungen zu entnehmen ist, auf die Jugendarbeit gelegt. Nach langjähriger erfolgreicher Tätigkeit als Vorsitzender der Landesgruppe hatte Robert G a s s n e r in der außerordentlichen Hauptversammlung der Landesgruppe am .. gebeten, von seiner Wiederwahl abzusehen. Zum Vorsitzenden der Landesgruppe wurde Rudolf D i e n e s c [..]

  • Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 4

    [..] Seit« IEBENBÜRCUSCHE ZEITUNO SO. September und geleitet. So braucht das ganze Orchester auch in Zukunft um den Nachwuchs nicht besorgt zu sein. Zum Geschäftsbericht des Vorsitzenden, der wie in jedem Jahr zufriedenstellend ausfiel, gehörten auch die verschiedenen Ressortberichte. Die Neuwahl der Leitung hatte folgendes Ergebnis: Zum neuen Vorsitzenden wurde wiederum Michael Ohler gewählt, der schon seit Bestehen der Kapelle den Vorsitz führt. Stellvertretender Vorsitz [..]

  • Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 5

    [..] kam es zu einem kurzen Interview. Redaktion: Welches sind Ihre Pläne für die nächste Zukunft, Herr Professor? Prof. Dressler: Soeben habe ich vom Komitee der Internationalen Musikfestspiele eine Einladung nach Brno in die Tschechoslowakei erhalten, um an dem dortigen ,Leos Janacek et Musika Europaea'-Musikfestival, das vom . September bis . Oktober dieses Jahres stattfindet, teilzunehmen. Vorläufig bin ich aber mit der Arbeit für Electrecord-Aufnahmen beschäftigt. Electre [..]

  • Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 6

    [..] um für die vielen interessierten Besucher der Siedlung viel zu klein, so daß wir in den großen Saal übersiedeln mußten. Frau Anni Schneider, Landesreferentin von Nordrhein-Westfalen, hatte für Sonnabend Nachmittag ebenfalls ihre Kreisreferentinnen zu einer Arbeitsbesprechung eingeladen, so daß die Mitglieder dieses Kreises zum großen Teil auch an der Tagung des Bundes teilnehmen konnten. Das Programm war sehr reichhaltig und sollte neuen Auftrieb für die Frauenarbeit geben, M [..]

  • Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 7

    [..] ungen auf dem geschichtsumwitterten Boden der Ostmark, wird der Mayerhof ,,Medelikha" jenseits des Wienerwaldes, schon im Jahre in den Urkunden des Stiftes Passau erwähnt. Doch erst im . Jahrhundert nach einer zweiten deutschen Besiedlung, ersteht Mödling in der Babenbergischen Ostmark. Eine Seitenlinie des stolzen Babenbergergeschlechtes lebte und residierte auf der Burg Mödling, wo man fröhliche Hofhaltung führte, Minnegesang und Waidwerk pflegte. Walther von der Voge [..]

  • Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 8

    [..] Beiträge, deren Inhalt hier nur angedeutet werden kann: Walther Methlagl weist in zwei literarhistorisch bedeutsamen Aufsätzen (,,Josef Weinheber: Zwei Briefe an Heinrich Zillich", ,,Josef Weinheber im ,Klingsor'") nach, daß Heinrich Zillich als einer der ersten das große lyrische Talent Weinhebers erkannt und ihm den Durchbruch zum anerkannten Dichter ermöglicht hat. Ein weiterer Aufsatz von Gerald Stieg ,,Don Juan und die Sprache. Beobachtungen zu da Ponte / Mozarts und Len [..]

  • Beilage LdH: Folge 179 vom September 1968, S. 1

    [..] Entsplechend dem ß der Albeitslichtlinien (Satzungen) berufe ich die VollVersammlung des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen für Sonntag den . Oktober , Uhr, nach Mainz ein. Tagungsort: Evangelisches Gemeindehaus der Auferstehungsgemeinde, Mainz, Am Fort Gonsenheim Tagesordnung: . Rechenschaftsbericht des . Vorsitzenden, . Geschäftsbericht des Hauptgeschäftsfühlers, . Neuwahl des Vorsitzenden und des Vorstandes, . Neuwahl der Rechnungsprüfer, . Mitteilu [..]

  • Folge 16 vom 15. September 1968, S. 1

    [..] n unseres Volkes. ,,Wir müssen", sagte Minister Figgen weiter, ,,ein gesamtdeutsches Bewußtsein besonders unter den jungen Menschen stärken, ja, in vie-. len Fällen erst wecken." Diese jungen Menschen haben nach des Ministers Auffassung eine der wichtigsten Aufgaben unserer Geschichte zu lösen, nämlich die Wiedervereinigung in einem größeren europäischen Rahmen. ,,Die junge Generation, wir Ältere vergessen das manchmal, hat die Vergangenheit nicht miterlebt. Sie denkt im Heut [..]

  • Beilage LdH: Folge 179 vom September 1968, S. 2

    [..] Der Apostel Paulus schreibt nach einem Wechselvollen Leben in , Kor. ,, : ,,Von Gottes Gnade bin ich, was ich bin," Vei Paulus spielt die Gnade eine sehr große Rolle, ,,Gnade" gehört zu den Lieblingswortcn des Apostels, Alle seine Briefe beginnt er mit einem Gruß, in dem dieses Wort an erster Stelle steht. Er bat es als Wirkung der wunderbaren Gnade Gottes empfunden, daß er, der Verfolger der Gemeinde, Zum Apostel und erfolgreichsten Missionar berufen wurde. Aber auch Lu [..]

  • Folge 16 vom 15. September 1968, S. 2

    [..] en dann auch die Kolonialpolitiker der Gewalt im Kreml allmählich, wieviel Porzellan sie mit ihrem Terrorakt zerschlagen haben. Mit der Ernüchterung wird dann wohl auch in Moskau die Frage nach der Verantwortung für das zum Schaden auch der natürlichen Rangstellung der Sowjetunion Angerichtete erhoben werden. Auch in Rußland wächst eine neue Generation heran, und wenn nicht alle Zeichen trügen, so wird sie nicht in die Spuren jener Väter treten, die ihr politisches Handwerk n [..]