SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«
Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 31. August 1968, S. 3
[..] in Augenblicken, wie es in einem unserer Heimatlieder heißt, zum ,,Freund und Bruder" werden läßt. Dies war zu sehen und konnte man empfinden, als unsere Brüder und Schwestern aus dem fernen Kanada zu uns nach Drabenderhöhe kamen. Es wurde ihnen ein herzlicher Empfang bereitet, sie wurden in vorbildlicher Gastfreundschaft aufgenommen und bewirtet und sie fanden am Abend ihres Auftretens ein volles Haus und offene Herzen. Sie boten uns einen bunten ,,Strauß xier Lieder", vor j [..]
-
Folge 15 vom 31. August 1968, S. 4
[..] mmer unmittelbarer Zeuge des tragischen Geschehens von Sarajewo. Im Weltkrieg als Hauptmann zum Leiter der Kunst- und Pressestelle ernannt, beeindruckten ihn die erschütternden Kriegserlebnisse so sehr, daß er sie nach in Wien zu einer großen Anzahl von Radierungen verarbeitete. Bedeutende öffentliche Sammlungen haben seine verschiedenen ,,Dichtungen in Bildern" und Radierungsfolgen erworben. Fruchtbarste Jahre rastlosen Schaffens ließen ihn zum beliebten Radierer W [..]
-
Folge 15 vom 31. August 1968, S. 5
[..] . Sie will das Verständnis für alle Kunstgebiete entwickeln helfen, die Interessen ihrer Mitglieder wahren und ihre Arbeit weiten Kreisen erschließen. Der Verband umfaßt alle Fachgruppen der Kunst und bemüht sich, auch künstlerischen Nachwuchs heranzuziehen und zu fördern. Er besteht aus Ortsgruppen und hat mehrere Tausend Mitglieder. Wir erwirbt man die Mitgliedschaft? Für die Aufnahme der Künstlerin ist die Zustimmung des Fachbeirates erforderlich. Zur Aufnahme als Kunst [..]
-
Folge 15 vom 31. August 1968, S. 6
[..] ht hier berichtet wurde, mehr oder weniger geleistet worden. Bei uns in Österreich haben die Frauen keine so fest umrissene Organisation wie in Deutschland. Im Rahmen der Siebenbürgischen Vereine und Nachbarschaften arbeiten wir Frauen immer mit. Die Frauenreferentin als Leiterin oder Nachbarmutter ist Helferin und Beraterin bei allen Aufgaben, die uns Frauen zufallen. . Zu Beginn des vergangenen Arbeitsjahres waren auch wir Frauen als Sammlerinnen der Spenden für die Gedenk [..]
-
Folge 15 vom 31. August 1968, S. 7
[..] . August SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Nach kurzer Krankheit entschlief mein lieber Mann, unser guter Vater, Großvater und Urgroßvater Samuel Reinhardt Im Alter von Jahren. Uelzen, am . August Hermannstadt (Siebenbürgen) In stiller Trauen Else Reinhardt, geb. Werner Else Wolf, geb. Reinhardt Walter Wolf Martha Schmidt, geb. Reinhardt) Heinz Schmidt Gerda Gross, geb. Reinhardt Adolf Gross Enkelkinder und Urenkel Die Beisetzung fand am Mittw [..]
-
Folge 15 vom 31. August 1968, S. 8
[..] in dem von Franz Storch verfaßten Bericht im Bukarester ,,Neuen Weg": ,,Kurze Zeit darauf arbeitet Oberth in den Filmateliers in Neubabelsberg an der technischen Ausgestaltung des Weltraumfilms ,,Die Frau im Mond", der nach einjähriger Drehzeit seinen Weg in die Lichtspielhäuser der Welt antritt. Oberth kehrt ins Land zurück, um einige Jahre darauf wieder nach Deutschland zu gehen, wo er gemeinsam mit Wernher von Braun im Zentrum für Spezialforschungen arbeitet." ,,Das Jahr [..]
-
Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 1
[..] hner Reisebus, geleitet von dem Fahrer Helmut, der sich mit seiner Fahrtüchtigkeit und Sachkenntnis die Sympathien aller Reiseteilnehmer errang. An die Landung in Frankfurt a. M. schloß sich die Fahrt nach Herten-Langenbochum an, wo die Gäste aus Kanada mit klingendem Spiel der Siebenbürgischen Trachtenkapelle empfangen und vom Kreisgruppenvorsitzenden Georg Schmedt begrüßt wurden. Als Vertreter von Arbeits- und Sozialministcr Figgen sprach Ministerialrat Zur Hausen herzliche [..]
-
Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 2
[..] es angebracht erscheint, darüber auch in unserer Zeitung zu berichten. Denn mehr und mehr verstärkt sich auch in unseren Kreisen die Schicht derer, die aus dem ,,Gröbsten" heraus sind und nun nicht nur darüber nachdenken müssen, wie sie Geld verdienen können, sondern sich Gedanken machen, z. T. auch Sorgen haben darüber, auf welche Weise sie ihre Ersparnisse am besten und ertragreichsten anlegen sollen. Daß da zunächst die Ansammlung eines ,,Notgroschens" auf einem Spareinla [..]
-
Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 3
[..] . Juni stattfand, war neben den üblichen Formalitäten -- wie Tätigkeits- und Geschäftsbericht -- gekennzeichnet durch zweierlei, einmal, daß der bisherige langjährige Landesvorsitzende, Dr. Gunesch, nach jähriger Tätigkeit aus gesundheitlichen Gründen den Vorsitz in jüngere Hände legte und zweitens, daß Bundesvorsitzender Erhard Plesch der Landesgruppe einen Besuch abstattete. Er entwickelte in einer Ansprache zukunftsweisende Gedanken. Dank an Dr. Gunesch Trotz großer Sch [..]
-
Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 4
[..] chädigung. Die Erfüllung kann in unbegrenzter Höhe in bar erfolgen, ganz gleich, ob es sich bei den Erfüllungsberechtigten um unmittelbar Geschädigte oder um Erben handelt. Die Mehrgrundbeträge nach dem . Änderungsgesetz zum LAG sind von dieser Erfüllungsmöglichkeit allerdings noch nicht erfaßt. Empfänger von Krieaspchadenrente erhalten zunächst nur -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- Anzeige Zu Urgroßmutters Zeiten versuchte man viele geheimnisvolle Salben und Mittel [..]









