SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«
Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 6
[..] utsch-rumänischen Kulturaustausch in Bukarest bekannt seien, gerne bereit. ,,Sie kommen jetzt aus Wien, Herr Alexandrescu", so lautete die erste Frage, ,,wo das Bukarester Nationaltheater nach dem übereinstimmenden Urteil der Blätter zu schließen, einen großen Erfolg zu verzeichnen hatte?" ,,Ja. Ich habe mich von unserer Künstlergruppe in Wien getrennt. Die übrigen Mitglieder sind nach Hause gefahren, ich aber nahm meinen Platz in der Kulturdelegation des Staatskomitees für K [..]
-
Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 7
[..] chreibt das gleiche, führende Blatt der Siebenbürger Sachsen: ,, ... die gestrige Motette, die abseits von den geräuschvollen Möglichkeiten des Konzertsaales so ganz darauf eingerichtet war, zur Sammlung und stillen Nachdenklichkeit zu zwingen. Denn wenn dies eine Musik fordert, so ist es Baußnerns Musik, die dem Augenblickserfolg abhold zutiefst aus dem Erleben schürft und mit dem, was sie uns zu sagen hat, es durchaus ehrlich meint und wahr bis ins Allerletzte ist. So ist e [..]
-
Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 8
[..] ng--Winterliches Brauchtum in Siebenbürgen". Manuskript von Bernhard Ohsam. Es singt der Siebehbürgische Chor Salzburg-Elixdorf. Junger Historiker gesucht Ein Heimvolkshochschulwerk ersucht uns um die folgende Veröffentlichung: Wir suchen einen Mitarbeiter aus Siebenbürgen zum . Februar , nach Möglichkeit einen jungen Historiker oder Politologen, der sein Studium eben abgeschlossen hat. Er würde zuerst in dem zweiten Lehrgang des Volkshochschulwerkes für Fahrtendolmetsch [..]
-
Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 9
[..] modern getanzt. Der Trachteneinzug beginnt um % Uhr. Der Eintritt kostet am Abend ,-- S. Im Vorverkauf sind jedoch Karten zu ,-- S bei Traute Zoltner, Wien ., /, bei unseren Nachbarvätern, Georg Bertleff, Wien , a, Andreas Krauss jun., Wien , /, Wilhelm Mathias, Wien , , in der Nordrandsiedlung. Wir eröffnen den Fasching Der Siebenbürgerball am . Jänner bei Kassier Johann Gottschick, Wien ., [..]
-
Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 10
[..] FÜR UNSERE FRAUEN Rumänische Hirtenweihnacht Ich war eingeladen, den Weihnachtsabend in der Steppe der Dobrudscha bei einem Mokan, dem Herrn einer großen Schafherde, zu verbringen. Etwa eine halbe Stunde nach unserer Abfahrt aus Konstanza überzieht sich derHimmel, und es beginnt in großen Floken zu schneien. Die Pferde, vom Kutscher zu immer größerer Eile angetrieben, fangen an zu schnauben und wittern. Wenn sie einen Augenblick stillehalten, können wir dann und wann, allerdi [..]
-
Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 11
[..] aunen und Staunen" Drei Büchlein im Kleinformat, , und Seiten. Heimdall-Verlag, Marion und Carlo Wenzl, Fellbach. DM ,/,/,. Der Heimdall-Verlag legt wieder seine netten kleinen Büchlein vor, Porträts der Kristalle in Versen mit Schwarz-Weiß-Photos nach Arbeiten der Goldschmiedemeisterin Marion WenzlThomae, Weihnachtsverse mit reizendenKreidezeichnungen von Marion Wenzl-Thomae, und das neue ,,Raunen und Staunen" mit Zeichnungen von Gnomen, Kristallen, [..]
-
Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 12
[..] leine will seinen Grießschmarren nicht essen, aber ,,ein Löffel für das Krokodil", läßt ein solches Fabeltier durch Haus und Familie geistern. Hauffs Märchen Märchen von Wilhelm Hauff mit Bildern nach Aquarellen von Ruth Koser-Michaels. Droemersche Verlagsanstalt, Seiten - Preis DM ,. Zwergnase, kleiner Muck, Wirtshaus im Spessart, Volksmärchen, Fantasie, Güte, Humor, romantische Gassen alter Städte, Höfe morgenländischerFürsten, Karawanen, heimatliche Wälder, [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1966, S. 2
[..] n, Podgorny, in Österreich empfangen worden. Es mußte als eine besondere Ehrung der Republik Österreich angesehen werden, daß das nominelle Staatsoberhaupt der Sowjetunion seine erste Auslandsreise eben nach Österreich unternahm. Es lief auch alles gut und schön ab. Als etwas ungewöhnlich erschien der Öffentlichkeit bloß die Erklärung des Staatspräsidenten zu den Bestrebungen Österreichs, ein wirtschaftliches Arrangement mit der EWG zu treffen. Podgorny sagte über Rundfunk un [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1966, S. 3
[..] rdelegation auf Einladung der Südosteuropa-Gesellschaft zu einem tägigen Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland ein. Diese erste offizielle rumänische Kulturabordnung, die seit Kriegsende nach Deutschland gekommen ist, wurde vom rumänischen Staatskomitee für Kultur und Kunst (KulturSOZIALWERK DER SIEBENBÜRGERSACHSEN Vergeßt die erbetene Spende nicht! · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · « « · · · · · · · · · · · · · · . BdV-Präsident Dr. h. c. Wen [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1966, S. 4
[..] Seite IEBBNBÜRGISCHZEITUNG . November Zum Gedenken: Dr. Wolfgang Müller -jEben erreicht uns die erschütternde Nachricht des plötzlichen Todes von Dr. med. Wolfgang Müller am . September . In der ,,Dresdner Zeitung" ist unter der Überschrift ,,Verdienste sollten gewürdigt werden" ein Nachruf erschienen, aus dem folgendes zitiert sei: ,,Eine heimtückische Erkrankung riß bei anscheinend blühender Gesundheit Herrn Kreiszahnarzt Wolfgang Müller im Alter von Jahr [..]









