SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«

Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 159 vom Januar 1967, S. 1

    [..] eutsche Südoststelle", München, ), die dann ab l, ^ul! ö als ,,Hilfs- und Veilltungsstelle für Numänicndeutsche" (München, Wagmüllersti, N> in das Hauptbüro Bayern desEvanaelischenHilfswcits cinucgliedcn und nach dem . Hunuac ? in ein Hilfskomitee umgebildet wurde, als die M i litärregicrunn die Bildung von kirchlichen Hilfskoniitees im Nahmen des Evangelischen Hilfswcrts bewilligt hatte. Am , Februar ? fand in München, im Konfeienzsaal dei St,-Ma [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 2

    [..] ieren, wahrend im Osten der Preis für dto diplomatischen Beziehungen fast täglich höher geschraubt wird. Mit einem Kabinett ist es eben ahnlich wie mit einem Orchester. Beide brauchen Mitglieder, die nach Möglichkeit auch einen Solopart Obernehmen können; für beide gilt aber auch, daß man sich darüber, was gespielt werden ·oll, zuerst verständigen muß, und daß es allein Aufgabe des Dirigenten sein kann, dem jeweiligen Solisten das Zeichen zum Einsatz zu geben. Werner Figgen D [..]

  • Beilage LdH: Folge 159 vom Januar 1967, S. 2

    [..] itliche Treue im alltäglichen Verhalten aus. Darin zeigt sich das Gericht Gottes, das ,,am Hause Gottes" anfängt und außerhalb desselben zerstörend duichgieift, wenn die Heizen sich seinem Erbarmen nicht neu öffnen (, Petr. ,), So zeigen sich nach Jesu Wort die ,,Früchte" rechter und falscher Glaubensveikündigung letztlich an de« Ausgabenclfüllung der Gemeinde und ihrer Glieder! Wo immer das bei uns geschieht, laßt uns wachsam sein und der Ausrichtung durch den Aposlel fo [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 3

    [..] ch Im Namen meiner Kollegen aussprechen darf, daß der Hauptzweck, den die Delegation Im Auge hatte, nämlich sich über das kulturelle und künstlerische Leben hier zu unterrichten, erreicht ist. Wir haben daher die Möglichkeit, nach der Rückkehr In unser Land den zuständigen Institutionen die von uns eingeholten Informationen weiterzugeben und ihnen die Möglichkeit zu bieten, in direkten Kontakt mit den entsprechenden Anstalten In der Bundesrepublik Deutschland zu treten und ei [..]

  • Beilage LdH: Folge 159 vom Januar 1967, S. 3

    [..] hat es mich aus bewegtem Herzen gedrängt, auf die Tragkräfte hinzuweisen, die unserer Aufgabenerfüllung zugrunde lagen und, so Gott will, auch weiterhin zugrunde liegen werden, Laßt mich nun kurz beleuchten, wie, nachdem in der ungeheueren Erprobung durch fein alles in Frage stellendes Gericht sein Erbarmen uns die rechte Ausrichtung neu gewiesen hat, unser Weg verlauft. Wie durch die vorhin angedeutete Rettung inmittcn der oft fo unheimlichen Gefahren dieser Zeit, schenkte [..]

  • Beilage LdH: Folge 159 vom Januar 1967, S. 4

    [..] ci den zuveilnsftgen und treuen Michael K e n s t kennt,, wild seiner am , Januar gerne gedenken, da er M Jahre alt wild. Als Sohn des Leblangci Pfariels t)? unter sechs Geschwistern geboren, besuchte nach der Volksschule das Unter-Gymnafium in Hermannstadt und dann die Hermannstädtcr Lehicrbildungs-Anftalt, die er glänzend bestund. Wie konnte es anders sein, als daß der allseits beliebte Präfekt des Seminai-Coetus das Ergnnzungs-Abitur in alten Sprachen nachholte [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 5

    [..] inem pflichtbewußten und tüchtigen Arzt, einem hilfreichen Menschenfreund und einem warmherzigen Menschen. Stets war er seinem Volkstum, vor allen Dingen aber seiner Volkskirche innerlich treu verbunden. Nach der Matura in Hermannstadt studierte Egon Gross in Klausenburg,' Innsbruck, Marburg/Lahn und in Kiel. So wie viele unserer bekanntesten Ärzte (Göllner, Möferdt, Ziegler, Eitel, Leonhardt, Fleischer, Zimmermann, Bruckner, Kurt Ziegler, Hans Fronius) gehörte er In Innsbruc [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 6

    [..] ener Vortrag von Redakteur Alfred Honig, München, ,,Karpatenjagd -- Erlebnisse mit Bären und Wölfen" uns alle sehr interessieren wird. Der Schriftführer Ludwig Zoltner e. h. Der Obmann gez. Pfarrer Ernst Wagner e. h. Vorweihnachtsfeier Die Vereinsleitung hatte für den . Dezember klein und groß, jung und alt zur Vorweihnachtsfeier eingeladen. Die Leiterin der Frauenarbeit, Emmi Parsch, konnte in herzlichen Worten die vielen Jüngsten und Jungen, Kleinen und Großen begrüßen. S [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 7

    [..] harina Roth, geb. Budaker (St. Georgen), im . Lebensjahr; Katharina Hoos, geb. Fabi (St. Georgen), im . Lebensjahr; Maria Motz, geb. Emrich (Ober-Eidisch), im . Lebensjahr; Maria Weident (Bistritz), im . Lebensjahr. Nachbarschaft Wels Vorweihnachtsfeier Die Nachbarschaft Wels veranstaltete ihre diesjährige Vor-Weihnachtsfeier am Sonntag, dem . Dezember, im großen Ploberger-Saal. Nachbarvater Henning konnte viele Besucher, vor allem Kinder und betagte Landsleute, beg [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 8

    [..] Seite« SIEBENBORGISCHE ZEITUNO . Januar Nach Gottes unerforschlichem Ratschluß wurde unser lieber Bruder Herr Dipl. Ing. Erich Kelp ganz unerwartet im Alter von Jahren abberufen und in der Heimat Siebenbürgen am . Dezember auf dem Mediascher Waldfriedhof beerdigt. Sein Leben war Pflichterfüllung im Beruf, war selbstlose Hingabe an die Familie, an seine Gattin Grete, mit der ihn in jähriger Ehe aufopferungsvolle, die Kinder und Enkel umsorgende Liebe verband [..]